Mitglied inaktiv
Hallo, schlagt mich aufgrund meiner Frage nicht, aber ich weiß, dass die Frage früher oder später kommt (wahrscheinlich früher) von meinen Schwiegereltern, was Weihnachten betrifft. Eltern und Schwiegereltern wohnen ca. 2 Autostunden entfernt. Ich möchte eigentlich mit meinem Kind Weihnachten keine Verwandtenralley machen, sondern Weihnachten in trauter Dreisamkeit und OHNE Stress zu Hause verbringen. Also mit Kind (noch unter ein Jahr) was backen, Weihnachtsbaum, Weihnachtsspaziergang und gaaanz viel trautes Beisammensein ohne den Tag lang in der Küche hocken zu müssen, um Besuch zu bekochen und Gastgeber zu sein. Ich möchte keinen vor den Kopf stoßen und weiß einfach nicht, wie ich meine und die Interessen der Eltern unter einen Hut bekommen kann. Wie denkt ihr darüber und wie macht ihr das, besonders, die Omis und Opis bzw. Kinder, die nicht nahe zusammen wohnen? Vielleicht bin ich auch zu introvertiert, ich weiß es nicht. LG Drops
Hallo, wir haben das so gemacht: Heiligabend waren nur wir drei für uns. Am ersten Weihnachtstag sind Eltern und Schwiegereltern zu uns gekommen. Schwiemu hatte einen Braten gemacht, wir dazu die Beilagen, meine Mutter hat Nachtisch gemacht und für Nachmittags einen Kuchen. So war es für uns nur halb so viel Brassel. Die sind dann abends wieder gefahren, klar, hat keiner übernachtet oder so... Und bloß aufpassen, dass es nicht so eine "Von Arm zu Arm-Orgie" für das Kind gibt. Tschau
Wenn du das schaffen solltest, dann lass dir das rezept patentieren! Ich fürchte, dass es immer jemanden gibt, der eingeschnappt ist. Könnt ihr nicht einfach behaupten ihr fahrt weg??? Dann habt ihr zumindest eure Ruhe! Ich wünsche dir viel Glück bei dem Versuch!!! Im Schlimmsten Fall sind dann eben doch alle beleidigt. Oder du machst kompromisse, z.B. Heiligabend nur für euch und am ersten (oder zweiten Weihanchtstag) dürfen die Großeltern alle zu Kaffee und Kuchen kommen, da hast du nicht stundenlange Arbeit vor dir, und trotzdem können sie nicht mosern, wäre das nicht ein Mittelweg?
Wir fahren am 22. oder 23. Dezember immer in den Skiurlaub. Somit gehen wir der ganzen Familie aus dem Weg und haben an Heiligabend unsere Ruhe.
Ich habe uns den 24. freigekämpft, da will ich niemanden sehen, außer meiner Mutter noch, da sie alleine ist. Dann fahren wir zu den SE und abends wieder nach Hause. Das geht und ich würde Euch raten, auch so etwas in der Form für Euch festzulegen, irgendwer wird sich immer beleidigt fühlen, aber wer fragt denn Euch!
wir haben bis auf einmal weihnachten immer nur unter uns verbracht, nur wir drei und die viecher. und zwar alle weihnachtstage. wo ist denn das problem? unsere familien wissen, dass wir unter uns sein wollen und damit ist es erledigt. lg
Du sagst doch schon selber was Du möchtest, also tu es auch, das hört sich doch gut an. Wir machen Heiligabend bei uns von 16-18 Essen, dann Tschüssi, der Kleine muß ins Bett und alle sind eingeladen. Ich will auch keinen Besuch-Stress. Wer kommt, der kommt, wer nicht, wegen NUR 2 Stunden, hat Pech, alles Liebe.
also letztes jahr waren wir mit unserem kleinen (auch unter 1 jahr) bei meinen eltern - und zwar sogar bis neujahr. hatte aber den einfachen grund, dass wir vor den schwiegereltern geflüchtet sind (haben uns seit der geburt unseres sohnes zu sehr in beschlag genommen und auch keine ausflüchte gelten gelassen). dieses jahr gehört weihnachten uns! heiligabend werden wir auf jeden fall zu hause bleiben und die anderen tage wahrscheinlich auch. meine eltern werden nicht eingeschnappt sein (die schwiegermutter aber sicher schon, ist aber ihr problem) - wir sind dann zu viert, unsere tochter kommt im oktober und unser sohn wird im september ein jahr alt - bekommt dementsprechend schon ne menge mit und für die kinder ist es ja auch stressig. kannst du auch als argument anbringen: die kleinen merken doch, dass der tagesablauf anders ist als sonst und dann noch beide familien abklappern? musst du deinem kind nicht antun. und was das thema angeht, dass sie euch besuchen wollen: sag ruhig, dass ihr jetzt ne kleine familie seid, das ist euer erstes gemeinsames weihnachtsfest und das möchtet ihr gerne für euch haben... wenns nur darum geht, nicht den ganzen tag in der küche zu stehen, besuch für dich aber sonst ok wäre, finde ich die idee, dass der besuch einen teil des essens vorbereitet und mitbringt gut... wenn ihr keinen sehen wollt, dann lasst am besten schon frühzeitig entsprechende bemerkungen fallen, so dass sich die anderen an den gedanken gewöhnen können ;-) und wenn wer eingeschnappt sein will - sein pech. derjenige interessiert sich dann ja offensichtlich auch nicht dafür, was IHR wollt, sonst würd ers akzeptieren. na dann mal frohes fest! ;-)
Danke für Eure Antworten. Ich fühle mich ja jetzt nicht mehr so allein mit meinen Gedanken, die so abwegig wohl doch nicht sind. Z. T. wird gefragt bei euren Antworten, wo das Problem ist. Das Problem ist eben, dass SM letztes Weihnachten (mein Junge war noch im Bauch) schon gesagt hat, das nächstes Jahr hier 2 Enkel sind. (Eins + meins). Ich finde es schon bemerkenswert, wie man einfach mal von ausgeht, wie was stattfinden soll. Wir wohnen mit unserem Kind eben nicht wie das andere Enkelkind vor Ort. Das wird oft vergessen. Mein lieber Mann äußert sich allerdings nicht eindeutig, so dass ich nicht so recht weiß, ob er neben mir steht oder zwischen mir und SM. Ich finde es dann auch nicht so toll, wenn er "verzichten" muss/soll oder wie auch immer. Aber ihr habt Recht. Wir Beide (hier liegt wohl noch ein Problem) müssen eben klipp und klar sagen, was WIR wollen. LG Drops