Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte mal hier nachfragen, wie Sie dazu stehen würden: Mein Mann (39) u. ich (38) sind bereits seit 18 Jahren zusammen. Unseren 1. Sohn haben wir jedoch bewusst erst vor 2 Jahren bekommen. Eigentlich wollten wir nur 1 Kind - nun macht es uns mehr Freude als erwartet u. wir hätten gerne doch noch eins, wenn wir auch nicht mehr die jüngsten sind.... Meine Schwiegereltern (wir haben ein sehr gutes Verhältnis) wohnen auf dem selben Gelände wie wir, wir übernehmen den Getränke-Großhandel von Ihnen. Sie sind ab dieses Jahr beide pensioniert. Ich habe bis zur Geburt des Kindes in einer anderen Fa. gearbeitet u. pausiere für die 3 Jahre, danach "schaun wir mal". Nun stecke ich in einer Zwickmühle: meine Schwiegermutter macht noch sehr viel fürs Geschäft, da ich den Kleinen habe. Ich mache so pro Tag 3-4 Std. was im Büro, zu mehr komme ich halt noch nicht. Bliebe es bei einem Kind, käme er ja nächstes Jahr evtl. in den Kindergarten u. ich hätte mehr Zeit fürs Geschäft. Bekäme ich ein 2., tja, sähe es halt völlig anders aus, nochmal 3 Jahre in denen ich nicht so viel machen könnte. Ich möchte meine Schwiegermutter halt nicht "zwingen" noch länger zu machen (sie würde es machen, weil sie der Typ ist, der so nicht mault, aber...). Wie denken Sie als Omas? Sollte ich mal mit ihr reden bevor ich schwanger werde? Aber selbst dann wüsste ich nicht, woran ich bin, denn sie würde wie gesagt nie nein sagen, aber am Ende eigentlich nur gezwungenermaßen weitermachen, was ich auch nicht möchte. Mein Mann weiß auch nicht wie wir es machen sollen, er hängt auf der einen Seite sehr an seiner Mutter - kommt auf dem Gebiet aber auch nicht näher an sie ran..... Viele Grüße und danke für alle Tipps
Die Entscheidung kann euch natürlich niemand abnehmen, aber man kann ja mal ein bischen "mitdenken". Also, ich fände es schade, wenn das Leben eures zweiten Kindes von der Firma abhängig gemacht würde, ich finde zwei Kinder immer besser als eins. In diesem Dilemma, Kind oder Beruf stecken ja heute fast alle Mütter. In eurem speziellen Fall könnte die Lösung eventuell so aussehen, daß ihr euch eine zeitlang die Kinder und den Job teilt, daß du vielleicht trotz des zweiten Kindes etwas in der Firma mithilfst und in der Zeit deine Schwiegermutter die Kinder nimmt. Eins ist ja dann wie gesagt schon im Kindergarten. Habt ihr schon mal an ein Aupairmädchen gedacht? Es gibt auch Tagesmütter, die ins Haus kommen. Wenn sie ein eigenes Kind mitbringen können, sind sie vielleicht nicht so teuer. Ansonsten- eine Hilfe einstellen, 3 Jahre jeden Cent umdrehen, es wird ja dann immer besser, die Kinder sind es wert.
das ich meine Mutter oder Schwimu fragen würde ob ich noch ein Kind möchte oder bekommen darf. Geht nach eurem Herzen. Wenns hart auf hart kommt dann müsste halt jemand eingestellt werden. Es gibt genug ausgebildete Arbeitskräfte die dringend eine Arbeit suchen. (Zum Beispiel ich) Ich bin gelernte Industriekauffrau und bekomme keinen Job mehr weil ich zu alt bin :-( Geht nach Eurem Herzen. LG Angelika (Omi von Basti 2 Jahre alt)