Elternforum Für Omas

Eine Oma, die keine sein will... :- (((

Eine Oma, die keine sein will... :- (((

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr netten Omas, habe mich gerade mal kreuz und quer gelesen und Mut gefasst, Euch was zu fragen: Meine Tochter ist mittlerweile 13 Monate und meine "Schwiegereltern" haben keinerlei Bezug zu uns. Sie lehnen mich ab (was ich zwar nicht verstehe, denn wir kennen uns nicht) und haben keinerlei Bedürfnis die Kleine zu sehen. Ich versuche zwar immer mich mit irgendwelchen blödsinnigen Sprüchen zu trösten, doch es macht mich super traurig. Mein Freund hat aus erster Ehe eine 14 jährige Tochter und sein Bruder hat ebenfalls zwei Kinder (14 und 5). Diese Kinder sind sehr oft bei der Oma (wohnen auch in der Nähe) und lieben sie abgöttisch. Ich frage mich nur, warum nicht mal die Frage nach unserem gemeinsamen Kind kommt. Geht sowas? Meine Eltern sind zwar ganz lieb und aufopferungsvoll, doch es gibt ja noch ein Großelternpaar... Wie soll ich es der Kleinen denn später erklären? "Da gibt es wohl noch ne Oma, die hatte aber noch nie Lust auf Dich?"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwiegereltern sind genauso!! Mein Schwiegervater hat nur einen Sohn, meinen Mann und seit ich und mein Mann geheirratet haben, ignoriert er uns vollkommen. Wir haben zwei Kinder, er war weder auf den Taufen, noch an den Geburtstagen. Seinen zweiten Enkel hat er das erste mal mit 6 Monaten gesehen. Es ist so als wären es fremde Kinder. Auch mein Mann ist ihm egal, nur weil er, aus seiner Sicht den Fehler gemacht hat, mich zu heirraten. Was er gegen mich hat, weiß ich bis heute nicht. Ich bin halt nicht die superverdienende, sportliche Karrierefrau, die mein Schwiegervater gerne hätte. Als wir unsere erstes Kind bekamen, meinte er nur, dass hätte echt nicht sein müßen dieses Kind. Aber ich sehe ihn als gefühlskalten und egoistischen Trottel. Früher hatte ich Angst vor ihm. Heute verachte ich ihn für seine unmögliche Einstellung. Seine Frau hat sowieso nichts zu sagen und so hätte er mich auch gern, aber da habe ich wohl eine zu große Klappe. Da bin ich aber mal gespannt, wer für Ihn da ist, wenn er alt und krank ist??? Irgendwann bin ich mir sicher, merkt er wie allein er ist. Er hat sonst keine Freunde, nur sehr viele Hobbies und diese kann er im Alter nicht mehr machen. Da bin ich gespannt, was er dann macht. Es gibt leider solche eiskalten Menschen und diese kann man nicht ändern. Sie müssen es selbst aus eigener Erfahrung lernen, was es bedeutet ohne Familie leben zu müssen. Manche lernen daraus, manche nicht. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine Mutter ist auch so! sie hat bei den 6 ersten Enkelkindern fast gar keine Beziehung gehabt, die wohnten nur 12 und 30 km weit weg! wenn sie mal in der selben Stadt war ging sie nie dort hin! Ich weiss nicht warum sie so Gefühlskalt ist! Fremden gegenüber da reisst sie sich fast ein Bein aus, dut alles für sie!! Als ich SS war meinte sie muss den das noch sein? in deinem Alter?? 42J tya wäre auch gerne früher ss gworden aber Gott hat es anderes geplant! wir wohnen 800 km weit weg! aber der Kontakt wäre ohnehin nicht mehr als es jetz ist! sie hat und noch nie besucht, obwohl sie schon öfters hätte mit meiner Schwester fahren können. schade!! Mein Papa ist leider gestorben, bei Ihm war es etwas anderes er war gerne OPA!! durfte aber nichts sagen!! silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Eltern meines Mannes kennen unsere Kinder auch nicht.Sie haben sich mal bei uns Geld für einen Umzug geborgt und es uns nie wieder gegeben.Da war ich sauer und hab sie auch mal darauf angesprochen.Seit dem meiden sie uns...es gab keine Glückwünsche zur Geburt...kein nix...garnix... Max ist schon sechs...vor ein paar Jahren hat es mich geärgert,heute lässt es mich kalt. Damals hätte ich ihnen gerne unseren Nachwuchs stolz presentiert,wir haben an Max 17 Jahre gebastelt. Heute sind die mir egal,auch zu meinem Mann gibt es kein Kontakt.Er hat sich wohl auch die falsche Frau ausgesucht...die auch noch die Frechheit besaß und ihre 1000,DM wieder wollte...sowas... Ich weiß ehrlich gesagt garnicht ob die noch leben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dibi, wenn es dich wirklich supertraurig macht, und du die Sache nicht abhaken kannst, dann schreibe den Großeltern doch mal so einen Brief in der Ichform, so als ob Dein Kind ihn schreiben würde.Einfach so einen kleinen Bericht aus eurem Leben. Vielleicht noch ein nettes Foto dazu... Wenn die dann nicht darauf reagieren, dann haben sie so wenig Gefühl, dann könnt ihr echt drauf verzichten.Bieder dich bloß nicht dauernd an,da kommt nichts bei raus, behalte deinen Stolz, aber einen Versuch würde ich noch starten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lieben Dank für diesen tollen Tip, doch die Großeltern wohnen in Belgien und verstehen unsere Sprache nicht. Ich denke, das ist vielleicht auch der Grund. Heimlich habe ich mir schon eine Lern-CD-ROM (Flämisch) gekauft, doch nach so viel Traurigkeit, schon wieder das Lernen eingestellt. Soll ich wieder anfangen? Ich denke, sie sind mit der Wahl ihres Sohnes nicht einverstanden und durch die Nähe ihrer anderen Enkel ja somit nie auf "Entzug" (klingt blöd, aber so bezeichnet meine Mutter den Zustand immer liebevoll). Hm... Hast Du noch ne andere Idee, ich kenn ja nicht mal ihre Adresse.