Mitglied inaktiv
Halli,hallo, ich hoffe das sich wirklich bald noch mehr Omas hier einfinden.Aber wo auch Mütter sind dürften die Oma´s ja auch nicht weit sein. Ich bin schon sehr jung Oma geworden das 1. Mal mit 34J. Heute bin ich fast 41 J. und habe 3 Enkelkinder. Meine Kinder sind 24J. 18J.14J. 12J.und 4 J. alt Meine Enkelkinder sind fast 7J. fast 5J. und 2J. alt. Ich finde das ich nicht gerade der typischen Oma entspreche die man so von früher kennt.Manchmal ist es auch nicht einfach in so jungen Jahren Mutter und Oma zu sein. Deshalb kam mir auch die Idee mit dem Oma Forum. Ganz herzlichen Dank nochmal an die RuB redaktion das man das Forum so schnell eingerichtet hat. Liebe Grüße Angi
Hallo!!! Jetzt habe ich mich mal tierisch lang gemacht vor Staunen ... Mit 36 zum 1. mal Oma??? Ich bin fast 36 und baue am 2. Kind ;-) Also, wenn ich mir persönlich vorstelle, ich wäre schon Oma - ich wäre ne Katastrophe!!!! "ggg" Wolltest Du so früh ein KInd, und ist es dann nachfolgend so geplant gewesen? Und Deine Tochter? Mich interessiert einfach nur das Warum - ohne negativen Hintergedanken! Liebe Grüße von Jamu, die noch staunend hier sitzt und platt ist ;-)))))
Huhu, also meine 1. Tochter war kein Wunschkind,wer wünscht sich mit 16J. schon ein Kind. Meine anderen Kinder waren geplant auch das Nesthäkchen. Meine Tochter hat ihr 1.Kind kurz vor ihrem 18.Geburtstag bekommen und es war von ihr geplant auch ihre anderen Kinder. Liebe Grüße Angi
Hallo Bin mit36 Oma geworden und mit 37 zum dritten mal Mutter . Ich fand und findes einfach schön ,habe 2Enkelkinder. Irene
Supi, endlich auch mal eine andere Oma hier. Zwischen meinem jüngsten Kind und meiner 2.Enkelin liegen nur 6 Monate. Wie alt sind deine Kinder und Enkelkinder? Lieben Gruß Angi
Meine kinder sind 24 J. 22 J. und 3 J. Die Enkelkinder sind 4J.und 2J. So bleibt man wie man so schön sagt an puls der zeit oder voll mittendrin. Auf allle Omis ob jung oder schon etwas älter. Irene
Meine kinder sind 24 J. 22 J. und 3 J. Die Enkelkinder sind 4J.und 2J. So bleibt man wie man so schön sagt an puls der zeit oder voll mittendrin. Auf allle Omis ob jung oder schon etwas älter. Irene
Hallo liebe Oma! Ich hätte da mal eine außergewöhnliche Frage: Ich bin 23 Jahre alt, Medizinstudent und seit neustem Papa. Nun aber zu meinem Problem: meine Freundin ist bei einem Autounfall gestorben und das Kind konnte gerettet werden, als Frühchen im 33SSW. Nunja, ich würde es LIEBENDGERN behalten, doch ihre ELtern wollen es mir wegnehmen, da ich weder geregeltes Einkommen habe und auch nicht wirklich Zeit, wegen dem STudium. Natürlich habe ich schon überlegt das Studium abzubrechen, wenigstens bis der Kleine aus dem gröbsten raus ist, doch wenn ich auch nur 1 Semester aussetzte verliere ich mein Stipendium und ein Medizin Studium selber zu bezahlen ist...!!! Ich habe mich bereits an Jugendamt und Anwalt gewendet, doch beide haben mir geraten das Kind abzugeben, nicht zuletzt weil ich Weise bin und keine familiäre Unterstützung habe. Erschwerend kommt noch hinzu das die Großeltern italiener sind, was mein Kind nach Italien(!!!) bringen würde, also weit weit weg hier von Heidelberg. Irgendwie scheint keiner zu verstehen das Robin das einzige ist, was mich noch am Leben hält! Können sie mir als Oma vielleicht sagen was in den Köpfen meiner "Schwiegereltern" vorgeht und wie ich mit Ihnen reden soll? Sie würden mir damit sehr helfen mit freundlichem Gruß
achja!!! da hab ich doch glatt das ALLERWICHTIGSTE vergessen!!! ;D Meinem kleinen Würmschen geht es sehr gut: 2700g und 45cm und seit neustem keine künstliche beatmung mehr *strahl*
Hallo! Erst einmal ein herzliches Beileid das du deine geliebte Freundin gehen lassen hast müssen und außerdem einen herzlichen Glückwunsch zum Stammhalter. Ich bin zwar noch keine Oma (bin erst 25)aber deine Geschichte hat mich so sehr bewegt das ich mir dachte das ich dir einfach schreiben muß. Was ist den mit deinen Eltern können die nicht auf Robin aufpassen damit du dein Studium beenden kannst? Ich würde dafür ehrlich gesagt den Job an den Nagel hängen und für mein Kind da sein.Den wenn dich dein Kind nur alle heiligen Zeiten sieht dann bist du ein Fremder fürs Kind und nicht der Papa. Vielleicht könntest du in ein paar Jahren über ein Fernstudium das nachholen,aber gib in Herr Gotts Namen das Kind nicht her es braucht DICH,Deine Liebe,Deine Nähe,Deine Geborgenheit.Sei ein Papa und kämpfe darum auch wenn der Weg nicht leicht ist,aber ihr beide (deine Freundin und du)habt euch beide fürs Baby entschieden.Wie würde deine Freundin an deiner Stelle reagieren? Würde die einfach sagen nehmt mein Kind ich muß arbeiten und möchte mein Leben ohne Kind weiterführen? Ich glaubs ehrlich nicht!!! Nimm das Kind zu dir vierlleicht hast du ja die Chance durch eine Abendschule oder durch ein Fernstudium deinen Abschluß zu machen,red mit den Leuten falls du eine normale Lehre(nach dem 3Lbjr.)anstrebst. Rede unbedingt mit deinen Eltern/Freunde/Bekannte/Caritas egal wem und bitte sie um Hilfe damit auch du eine Lahre machen kannst. Nun wünsch euch beiden VIEL Kraft,Liebe und Durchsetzungsvermögen das´t ihr das schaffts. Ciao Steffi
Hallo Steffi und vielen vielen Dank für die lieben Worte. Leider ist das ganze nicht so einfach, denn ich bin Medizinstudent mit Stipendium und wenn ich auch nur ein Semester aussetzte, geht das Stipendium flöten... Die ELtern meiner Freundin sind ja diejenigen, die mein Baby mit nach Italien (!!!!) nehmen wollen und ich selbst habe keine Verwandten. Caritas, Anwalt, etc. habe ich auch schon alles ausprobiert, aber das Sorgerecht liegt bei den Großeltern und Basta. Aber ich geb nicht auf, zur Not klaue ich mein Baby! ganz liebe Grüße
Hallo An dieser Stelle auch noch mein herzliches Beileid :o( Darf ich fragen WARUM das SR bei den Schwiegereltern liegt ??? Ist das automatisch so,das wenn man nicht verheiratet ist,der "Vater" theoretisch gesehen keine Rechte im Bezug auf sein Kind hat,sondern automatisch die Eltern der Frau ??? Es kann doch nicht sein,das wenn DU der VATER bist,es zugelassen werden kann,das DIE das Kind mit nach ITALIEN nehmen !!!??? Du würdest SICHER eine Frau vom JA gestellt kriegen,die das Kind betreut,damit Du weiter studieren kannst...hoffe ich-bei arbeitenden ist es zumindest so...im mom versteh ich nur nicht wieso die "automatisch" das SR bekommen und nicht DU als "Vater"...klärst Du m ich auf ? Gruß,sweety
Tja, erstmal danke für die lieben Worte. Nur aufklären kann ich dich leider nicht wirklich denn VERSTEHEN tu ich garnichtsmehr! Ich kann hier nur wiedergeben was Anwalt & Co mir sagen: Ich bin 23, ohne Job oder jeglicher Berufserfahrung, ich wäre mit dem Studium den ganzen Tag (meistens von 8 bis 16:30) in der UNI und wenn ich dann noch Geld verdiene soll, käme ich noch später nach Hause. Ich sehe selber ein, das bei diesen Umständen keine Vater-Kind Beziehung entstehen kann, doch ich selber habe keinen familiären Rückhalt und somit MUSS ich selber für den Unterhalt aufkommen (ich kann da von Glück reden, dass ich mein STipendium habe, sonst kämen die Kosten noch dazu!!!!). Aber das mein Baby mit nach ITALIEN genommen wird, sodass ich es höchstens in den Ferien sehen kann, ist doch absolut Scheiße. Entschuldigt den Ausdruck, aber mir fällt dazu nichts anderes ein. Ok, jetzt bin ich vom Thema abgewischen: Fakt ist, dass ich dem Kind gesetzlich gesehen nichts bieten kann und Fakt ist, wenn man nicht verheiratet ist, hat der Vater zwar die Pflicht Unterhalt zu zahlen doch nicht das Recht, sein Kind zu behalten, denn das SR bekommen AUTOMATISCH die Eltern der Mutter (falls das nicht zu Lebzeiten geregelt wurde, aber mein Gott!!! Sie war 21, wer denkt denn da an sowas?!) Zu allem Überfluss hat mein Baby jetzt eine Infektion bekommen und verweigert auch die Nahrung. Das was ich jetzt sagen werde hört sich zwar gemein an, aber solange Robin im Krankenhaus bleiben muss, kann ihn mir auch keiner nach Italien bringen...das verschafft mir Zeit um eine Lösung zu finden... Das arme kleine Würmschen...
So,und wenn Du jetz mal ganz stumpf gesagt,das ABBRICHST,zu Hause bleibst und vom Staat lebst die nächsten Jahre,eben um bei DEINEM Kind zu sein und SPÄTER dann mal weiter studierst !? Bloß weil jemand vom Staat lebt,kann man wohl nich sagen,so einer bekommt das kind nicht...nächsten anwalt aufsuchen...MUSS ne Lösung geben...vor allem hast Du ja nich unendlich Zeit...in naher Zukunft wird Dein Sohn dann ja entlassen aus dem KH...
Hallo, mein herzliches Beileid und gute Besserung für Robin. Ich bin keine Oma, aber möchte als Mutter(3Ki) hier zu Wort kommen. Hast Du bei alledem auch an den Schmerz der Großeltern gedacht. Sie haben Ihre Tochter verloren! Jetzt möchten sie das einzige was ihnen geblieben ist gut aufwachsen sehen. (in Italien wird der Familienzusammenhalt sehr groß geschrieben! Und Kinder sind das Wichtigste!) Z.Z. kannst Du ihm noch nicht viel bieten, aber nach einem guten Studium (mit Stipendium- Gratulation- das schafft nicht jeder) kannst du in später zu dir nehmen und wenn du ihn im Guten mit den Großeltern ziehen läßt, dann werden die kurzen Urlaubszeiten mit ihm umso intensiever. Außerdem gibt es ja auch moderne Komunikationmittel wie Bildtelefon und Video, später E-mail ,die einen regen Kontakt ermöglichen - auch über einige tausend Kilometer. So das Robin seinen Vater auch erkennt, wenn du vor ihm stehst. Das wird sicher keine leichte Entscheidung. Das Studium schmeißen halte ich aber für die schlechteste, vorallem wenn du das Zeug dafür hast. Und mit jobben hast du auch keine Zeit (brauchst Ersatzbetreung) oder wolltest Du von "Stütze" leben? Sprich mit den Großeltern, notfalls mit Dolmetscher. Überwirf Dich nicht mit ihnen, nicht nur, weil sie zur Zeit am längeren Hebel sitzen, sondern weil du Robin liebst und das Beste für ihn willst. Feste Bezugsperson, Liebe und Geborgenheit. Hoffentlich konnte ich Dir damit etwas helfen und fühlst du dich nicht bloß zugetextet. Denk daran: Liebe kennt viele Wege. Ich wünsche Dir viel Kraft für Deine Entscheidung und Entführung war noch nie die richtige Lösung, auch wenn es schon viele versucht haben. Dabei wird sehr viel zerstört. Alles Gute für Euch
Vielleicht solltest Du noch mal mit dem Jugendamt reden und versuchen, daß Jugendamt als Vormund eintragen zu lassen. Dann würdest Du das Umgangsrecht behalten und könntest Dich darum kümmern. in diesem Fall könnte wahrscheinlich auch das Jugendamt die Waisenrente für das Kind einstreichen und somit die finanzielle Absicherung des Kindes ermöglichen.
Urmels Beitrag stimme ich voll und ganz zu. Bitte überlege gründlich, wie du dich weiter verhälst, aber ich würde auch versuchen, die Beziehung mit den Großéltern im Guten aufrechtzuerhalten. Ihr habt alle einen großen Verlust erlitten durch den Tod der Freundin und Tochter, ich kann dich gut verstehen in deinem Ansinnen, wenigstens das Kind zu behalten, zumal es das einzigste ist, was dein eigen Fleisch und Blut ist, wo du keine Verwandschaft hast. Kennst du die Familie deiner Freundin persönlich, wie ist euer Verhältnis? Vielleicht kannst du das Verhältnis so aufbauen, dass du als Vater des Kindes in der Familie voll akzeptiert wirst und auch trotz der Entfernung eine gute Beziehung zu deinem Sohn aufbauen kannst. Ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute. Herzliche Grüße Eleisa
wende dich doch mal oben an Nicola Bader (Expertenforum), vielleicht kann sie dir ja weiterhelfen! LG und alles Gute für dich und Robin
Ich bin für jede Idee dankbar und Sie haben mich wirklich nicht zugetextet, aber Sie scheinen nicht ganz zu verstehen: ICH soll mein FLEISCH und Blut an 2 Personen abgeben, die in ITALIEN wohnen!!!!!!!!!!! Klar haben sie jetzt Vorteile, und um ganz genau zu sein nur " STÜCK: GELD und ZEIT. Vom Staat zu leben kommt nicht in Frage (nicht weil ich es verachten würde oder so, aber ich kann nicht STipendium UND Arbeitslosengeld etc. bekommen) und das mein Kind eine Beziehung mit den Großeltern aufbaut, nur damit ich ihn dann nach ein paar Jahren da rausreiße und nach Deutschland bringe ist doch garkein Thema!! Ich bin selbst von einem Weisenheim ins nächste gereicht worden, bis ich mit 12 abgehauen bin. Das schlimmste was ich tun kann, ist ihn abzugeben.
Danke für die Zahlreichen Ideen. An das JA habe ich mich schon (mehrmals) gewendet, doch man wird da immer nur weitergereicht, außerdem bereitet das italienische Recht vielen Kopfzerbrechen... Das Beste ist einfach, die Großeltern dazu zu bringen, MIR zu helfen und robin HIER in Deutschland zu unterstützen. Ich würde wirklich alles tun und mich um alles kümmern und Ihnen mein ganzes Geld geben, nur damit mein Baby bei mir bleibt. Ich hab doch wirklich niemanden außer Robin, wenn er mir weggenommen wird, hat das ganze Leben doch überhaupt keinen Sinn mehr...!!!
Möchte mich noch mal zu Wort melden, falls es noch jemand liest. Wenn die Rechtslage so schwierig ist, denke ich ist meine Lösung immer noch das Beste. Studium und Kind großziehen ist noch heftiger als "bloß Alleinerziehend" zu sein. Du brauchst Helfer und dadurch wird Robin evtl. auch viele Bezugspersonen erfahren, was ein Kind sehr belastet. Da kann es besser sein 5-6 Jahre in Italien zu leben und geziehlt auf die Rückehr vorbereitet wieder zurück zu kommen. Das setzt natürlich große Bereitschaft der Großeltern voraus. Schicksale müssen sich nicht wiederholen Viel Glück und alles Gute. Kannst ja evtl. noch mal schreiben, wie es ausgegangen ist.