Elternforum Neues Leben

mir fällt so recht kein betreff ein

mir fällt so recht kein betreff ein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben, geht es euch auch so? Laura ist von Anfang an ein extrem neugieriges, aufgewecktes und doch ziemlich lautes Mädchen. Sie will hoch hinaus und quietscht und kreischt durch die Wohnung, bis sie ihren Willen bekommt. Aber sie schreit wirklich SO laut, dass man davon Ohrenpfeifen bekommt. Weiter ist sie sehr sehr SEHR doll verschmust. Ständig will sie auf den Arm und saugt mir dann immer im Nacken *g* Um es etwas zu erklären, kann man es sich vorstellen, als wäre sie ein kleiner Vampir. Sie krallt und beißt und kneift sich so fest, dass ich 10 Hände bräuchte um sie mal abzulegen. Ich mag das ja auch total gerne, ich finde es schön, sie so nah zu spüren und zu riechen und uns gegenseitig abzuknutschen. Manchmal wird es mir aber auch einfach zu viel. Da ist mir diese ständige extreme Körpernähe einfach zu viel. Mir fehlt manchmal die Luft zum (durch)atmen. Es fängt morgens an, wenn ich sie aus ihrem Bett hole und hört bis abends eigentlich nicht auf, dass sie auf meinem Arm ist. In den letzten Tagen bin ich schon froh, wenn sie dann mal schläft. Und wenn dann mal Ruhe ist, hab ich auch schon gleich wieder ein schlechtes Gewissen. Denn ich sollte doch froh sein, dass sie so ist, wie sie ist. Ich wollte euch fragen, ob ihr nachgebt und über eure Grenzen geht, weil wir froh sind Erdenkinder zu haben. oder ob ihr auch einfach mal hart seid und sagt "bis hier und nicht weiter". wie geht es euch dabei? Ich habe das Gefühl, ich kann nicht mehr. dieses ständige aneinanderkleben. Und bin sogar froh, dass meine eltern übers wochenende kommen um uns die kinder abzunehmen (wir sind mittem im unzug und deswegen kommen meine eltern). aber irgendwie hab ich auch ein schlechtes gewissen, laura einfach so "abzuschieben", weil sie mich ja doch anscheinend so sehr braucht. Sie ist auch nicht direkt in der Fremdelphase. Sie war seit jeder so anhänglich. Danke Manja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Manja, ich habe "nur" ein kleines Sternchen. Unser Folgekind Luca war das erste Jahr auch so anhänglich, wollte nur bei mir sein. Im Gegenzug aber auch sehr aktiv, hat Energie für zwei. Ich hatte auch öfter das Gefühl einfach mal eine Pause von ihm zu bekommen. Das braucht man einfach auch Mal. Das heißt ja nicht das man nicht froh und glücklich ist sein Kind bei sich zu haben. Du musst auch an dich denken und es ist völlig okey und richtig wenn du eine kleine Auszeit brauchst und die solltest du dir auch nehmen, das ist genauso wichtig! Da ist auch kein schlechtes Gewissen nötig! Luca ist jetzt 2 und immer noch wesentlich anhänglicher, kuscheliger wie seine große Schwester (die vor unserem Sternchen geboren wurde). Er ist noch sehr Mama bezogen, gerade im Alltag wenn was anders läuft wie sonst. In neuen Situationen ist er nur bei mir, seine Schwester war in dem Alter viel offener usw. Manja, du darfst auch sagen "bis hier und nicht weiter" das ist menschlich und wichtig das du dir auch Zeit alleine gönnst. Lieben gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Manja, ich denke sogar, dass es den Kindern auch gut tut, nicht nur auf eine Person fixiert zu sein. Du bist und bleibst zwar die Hauptbezugsperson, aber einige andere Bezugspersonen sind sicher nicht schlecht. Für die Mütter ist es sicherlich erstmal schwerer, das Kind in der Obhut anderer zu lassen. Aber glaube mir, du bist keine schlechte Mutti dadurch. Ein schlechtes Gewissen brauchst du sicher nicht zu haben. Und du kannst dann wirklich einmal (durch)atmen. Tut euch beiden gut. LG Sylvie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Manja, bei mir ist es phasenweise so... dazwischen ist Sina eher ruhig, zwar auch anhänglich und verschmust, aber eben ruhiger - als Neele zum Beispiel. Momentan habe ich aber wieder so eine Klammerphase, nicht schlafen wollen und viel auf dem Arm wollen. Aber da ist jedes Kind anders. Und das es dir zuviel wird, ist völlig normal. Du brauchst kein schlechtes Gewissen haben. Ich habe auch gedacht: Da hast du nun ein Baby bekommen und nun musst du dich ganz doll anstrengen. Aber das geht nicht. Ich bin eigentlich mental zu Sina genauso wie bei Neele, irgendwann ist meine Grenze erreicht, dann brauche ich eine Pause. Dienstags abends gehe ich z.B. zum Tanzen für 2 Stunden, da gibt mein Mann die Flasche. Das ist eine wunderschöne Pause und mittlerweile kann ich das richtig genießen, denn anfangs hatte ich auch ein schlechtes Gewissen. Denn ich meinte, weil meine Jungs nun nicht hier sind, muss ich bei Sina alles 200%ig machen!! Wenn ich sie nicht beruhigen kann, dann denke ich oft: "Siehste, mit Zwillingen, das hättest du nie gepackt!" Dabei ist es falsch. Ich bin froh, ein Folgekind zu haben, bin glücklich mit ihr, genauso wie es bei Neele war. Nicht mehr und nicht weniger. Und ich zeige auch meine Grenzen, ich sage mir: "Es geht nicht mehr. Schatz, du musst mal eben machen, ich brauche eine Pause!" Hab kein schlechtes Gewissen und genieße dein freies Wochenende, dann kannst du danach frisch wieder durchstarten - und auch klein Laura ist bestens aufgehoben und nicht "nur" abgeschoben. Ich weiß, dass es leicht gesagt ist, aber du musst auch an dich denken. Lieben Gruß, Claudia