Elternforum Neues Leben

mal ne frage hab

mal ne frage hab

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nicht falsch verstehen einfach angst das es wieder passiert... Wer hatte nur eine FG und wer mehr? Ist es eher wahrscheinlich oder unwahrscheinlich eine weitere FG zu erleiden?? Bin über die eine heute noch nicht weg obwohl ich inzwischen eine gesunde Tochter habe! Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte zwei, und bin jetzt in 37ssw.. weiß nicht woran man es festmachen kann. oft ist einfach eine laune der natur aber ab und an kann ein gendefekt dahinter stecken. bei mir waren beide FG nach icsi wo die ärzte jetzt in der klinik es so abtun nach dem motto es ist was ganz anders da ich diesmal wieder erwartend ohne hilfe ss geworden bin völlig ungeplant(aber auch von einem andern mann) kann dir da leider nicht helfen, aber bin froh wenn mein sohn gesund und munter auf der welt ist. hoffe er kommt bald,will ihn so gern im arm halten. lg nita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So viel ich weiß ist eine FG nicht ungewöhnlich. Erst nach 2 FGen hintereinander ist die Wahrscheinlichkeit, dass es wieder passiert erheblich größer. Bei mir endete die 2. SS in einer FG, dann bekam ich wieder 3 gesunde Kinder und die 6. SS endete leider wieder in einer FG. Nun hoffe ich mit der 7. SS mein fünftes Kind zu bekommen. Ich bin übrigens auch nach der FG in der 16. SSW nicht als risikoschwanger eingestuft... LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte 1. Eine meiner Schwestern auch eine. Danach jeweils jeder ein Baby bekommen. Eine weitere Schwester hatte schon einige mehr, dort wurde aber auch nach den Gründen geforscht. Nach 10Jahren mit einigen FG bekam sie letztes Jahr nach einer schwierigen Schwangerschaft ihren Sohn. Nun ist sie wieder schwanger und hat ET im November. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte 2 FG jeweils in der Frühschwangerschaft und eine Frühgeburt in der 22. SSW, bei der es meine Zwillingsmädchen leider auch nicht geschafft haben. Sie wurden lebend geboren, verstarben aber nach einer halbe Stunde. Die erste FG (Ende 6. SSW) war vor der Frühgeburt, die zweite FG (9. SSW) nach der Frühgeburt. Danach bekam ich zwei gesunde Folgekinder. Bei mir lag es wohl mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an einer unerkannten Hashimoto-Thyreoiditis. Aber 100 % sicher ist das auch nicht. Bei beiden Folgeschwangerschaften wurde ich als Risikoschwangere eingestuft. LG Jacquie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! bin heute das erste mal hier.. ich hatte vor 2 wochen eine fg in der 10 ssw. das herzchen hat einfach aufgehört zu schlagen. ich mache mir wahnsinnige vorwürfe, dass ich schuld daran haben könnte, da ich mich nicht wirklich gefreut hab (obwohl es ein wunschkind war) und ich mich zuwenig geschont habe, etc... unsere situation zu der zeit war sehr angespannt, da unsere kleine maus sehr schlecht schlief und ich total am ende war. meine fä meinte, dass in meinem alter (noch 36) die fg-rate steigt... möchte vom herz her am liebsten schon wieder schwanger werden, mein verstand rät mir zu warten... warte die nächste kontrolluntersuchung noch ab und dann sehen wir weiter .... in meiner gebärmutter befinden sich noch blutquargel die sich lösen müssen, ansonsten muss erneut eine as gemacht werden. davor habe ich solche angst, denn dies könnte eine erneute ss erschweren... ich hatte im mai 06 und im mai 08 jeweils eine "gestörte schwangerschaft" in der sich die babies ab der 6 ssw nicht weiterenwickelt haben. alle fgen vom selben mann. zum glück haben wir im april 09 aber eine gesunde tochter bekommen! ich hoffe sehr, dass mir ein allerletztes gesundes kind geschenkt wird. und ich weiss, dass ich in der nächsten schwangerschaft dieses wunder nicht mehr als selbstverständlich ansehen werde ..... lg denise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bekam erst eine gesunder tochter, hatte dann 2 FG und nun bekam ich einen gesunden sohn. wenn genetisch und hormonell alles ok ist, dann ist die wahrscheinlichkeit, dass man nach einer FG nochmal eine bekommt genauso, wie wenn man keine FG hatte. dass es bei mir 2 FG hintereinander waren, war sozusagen nur pech. missgebildete, kranke oder sonstwie nicht lebensfähige embryonen werden einfach ganz früh abgestoßen. das ist die natur! alles gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ich hatte eine FG,bekam 1,5 Jahre später meinen ersten Sohn. 2,5 Jahre später meine Tochter,1 Jahr später meinen 2ten Sohn. Anfang Dezember hatte ich eine frühe FG,wurde dirket wieder schwanger und bin nun in der 36sten SSW. LG und alles alles Gute für dich! Sif


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Tina, was möchtest du jetzt hören? Irgendeine Prozentzahl, die doch nix aussagt? Selbst, wenn es heißt, dass 85% der FolgeSS gut enden, ist dies eine hohe Zahl, und doch kann man zu den traurigen 15% gehören, bei denen es nicht gut endet. Ich hatte erst eine FG in der 8.SSW. Danach eine Totgeburt in der 40.SSW! Es war eine Plazentaablösung. So was kommt mit einer Häufigkeit von 0,4-0,8% bei allen Geburten vor. Leider hat es mich getroffen. Angesichts dieser Zahlen recht unwahrscheinlich, sollte man meinen. Die Angst kann dir leider keiner nehmen und auch der Spruch "es passiert kein 2. Mal" (hab ich auch schon oft gehört und es ist doch passiert), stimmt leider nicht. Man kann nur hoffen und bangen und beten in der nächsten SS! Und vielleicht medizinisch vorbeugen, wenn man etwas gefunden hat. Es tut mir leid, dass ich dir hier so deutlich sage, was Sache ist. Es gibt sicher viele, die nach einer FG wieder glücklich ein Baby im Arm halten dürfen. Und leider gibt es auch die mit dem geringeren Prozentsatz, die es nicht dürfen. Zu welcher Seite man gehört, kann man vorher nicht wissen. Seitdem mir das passiert ist, lege ich auf Statistiken keine Wert mehr. Positiv habe ich noch vor der Totgeburt gedacht; mittlerweile glaube ich an das Gute erst, wenn es eingetreten ist. Sorry, du hast gefragt; ich habe dir ehrlich MEINE Geschichte erzählt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mit 18 eine FG, vermutlich 9.SSW (wusste es damals nicht so genau). Dann 10 Jahre später habe ich meinen Sohn bekommen. Er ist jetzt 9. Dann wollten wir schnell ein Geschwisterchen und die Freude war riesengroß, als ich Zwillinge erwartete. Leider durften die zweieiigen Zwillies nur bis zur 11. SSW bei mir bleiben, sie hatten nur bis ca. 8. -9. SSW gelebt. Dann wurde ich wieder schwanger, wieder Zwillies. Diesmal eineiige! Doch vermutlich in der 9. SSW ging was schief und ich bekam wieder in der 11.SSW Blutungen. Ein Zwilling, der immer etwas kleiner war, hatte sich verabschiedet und die nächsten Wochen war nicht klar, ob ich wenigstens ein Kind behalten durfte. Doch ich bekam eine gesunde Tochter (jetzt 6). Irgendwie macht mir dieser Verlust sehr zu schaffen, weiss ich doch, dass ich ein Mädchen verloren habe und wie wunderwunderschön sie aussähe. Hab ja ihren Zwilling immer vor Augen! Dann haben wir es noch einmal gewagt und nun wuselt mein Einjähriger hier rum! Also, Du siehst, die Geschichten sind total unterschiedlich... LG Jana**** mit 3 Wundern an der Hand


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo tina, ich hatte drei fehlgeburten... 02+05/2004 und 10/2005 11/2006 wurde meine tochter geboren. als mein sohn im okt. 2008 geboren wurde, verstarb er während der geburt (und 1 woche später ein zweites mal an den schwerwiegenden folgen....) und 12/09 haben wir laura bekommen.