Mitglied inaktiv
Hallo, Ihrs! Und wieder mal muss ich mich hier ausheulen. Ich bin mittlerweile in der 34. SSW angekommen - und meine Ängste (dass mein Baby-Girl noch im Bauch stirbt, bzw. spätestens unter der Geburt) werden von Tag zu Tag, von Stunde zu Stunde schlimmer. Schweißausbrüche und ähnliche "netten" Sachen inclusive. Ich weiß einfach nicht mehr, was ich dagegen tun soll. Raus gehen mag ich auch nicht mehr so richtig (v.a., weil es mir gesundheitlich nicht gut geht, wurde Donnerstag vor einer Woche notoperiert, usw. ... ) - habe also viel zu viel Zeit zum Denken. Professionelle Hilfe? Selbst wenn - zu spät. Bis ich da einen Termin bekomme (besonders jetzt, während der Urlaubszeit), ist Baby-Girls ET längst da... Was kann ich denn tun, dass mich diese schlimmen Gedanken nicht ständig beherrschen? Eigentlich sollte ich mich doch freuen... :( Traurige Grüße, Tiffy
Hallo Tiffy! Als erstes schicke ich dir mal eine gaaaaanz DICKE Umarmung!!!! Ich verstehe dich und deine Angst. Mir ging es ähnlich wie dir,denn ich hatte bei der Schwangerschaft mit meiner Tochter(8Monate) auch eine Angst das ihr etwas in meinem Bauch passiert oder das etwas schlimmes bei der Geburt passiert! Genau 3 Monate bevor ich mit ihr schwanger wurde,hatte ich eine Ausschabung.In der ungefähren 8/9 Woche wurde festgestellt das kein Herzchen schlug und dann musste ich zur Ausschabung :((( Ich wollte es damals nicht wahr haben,denn ich hatte doch 3 gesunde Kinder,warum also das????? Noch heute stelle ich mir ganz oft die Frage: War mein Baby krank? War ich schuld,weil ich das Kinderzimmer alleine gestrichen habe? Aber diese Fragen stellt man sich wohl ewig!!! Ich hatte Glück das ich schnell wieder schwanger wurde,aber ich bin damals erst zur Ärztin,als ich mir 100% sicher war,das das Herzchen schlagen MUSS! Jaaaaa,es schlug,aber die Angst verfolgte mich und ich denke auch das es "normal" ist das wir Frauen die ein Sternchen haben,noch mehr Angst und Sorge in einer neuen Schwangerschaft mit uns tragen!!! Komischwerweise war diese Schwangerschaft auch mit mehr Komplikationen verbunden wie ich es vorher in den 3 anderen nicht kannte(z.B. fast Einweisung ins Krankenhaus,weil die kleine unter der Norm lag,beim CTG dauerte es mal en paar Minuten bis die Herztöne gefunden wurden). Es ist alles gut gegangen und ich bin zuteifst dankbar!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nun aber zu dir: Als ich deine Zeilen las,dachte ich an eine Hebamme die dir vielleicht helfen kann? Was ist mit deinem Arzt,versteht er dich? Hast du jemanden in deinem Verwandten-Freundes oder Bekanntenkreis,die auch ein Sternchen hat und dir vielleicht helfen kann? Man glaubt es gar nicht wieviele Frauen eine Fehl-oder Totlgeburt erleiden mussten,erst wenn darüber spricht erfährt man es. Versuche es doch mal in deinem Krankenhaus in dem du auch entbinden möchtest ob man dir da helfen kann oder vielleicht haben die eine kurzfristige Hilfe die sie dir anbieten können?! Ansonsten findet sich in diesem Forum vielleicht noch jemand der dir helfen kann!!! Ich drücke dir für die kommende Zeit ganz fest die Daumen und du wirst sehen alles wird gut und bald hälst du deine kleine gesund und munter im Arm :))) Ganz liebe Grüße,Niki mit 3 wilden Kerlen und einer kleinen Püppi im Bettchen P.S. Wann ist dein ET?
jeder größere ort hat eine mutter-kind-stiftung dorf bekommst du ganz schnell völlig ohne bürokram einen termin.die betreuen einen sehr gut. bin von meiner FA wegen der früheren FG da hin geschickt worden und war lange zeit da jede woche zum gespräch oft hab ich mich gefragt was ich da soll aber, schlußendlich hat es mir viel gebracht jetzt sind mir die wege zu weit bzw. das was ich habe kann ich auch per telefon klären. und sollte es gar nicht besser werden bitte die ärzte doch das ab der 37ssw einleiten nicht die beste varriante aber vieleicht eine die hilft. ich selbst will jetzt nur noch das er raus kommt hänge seit 12 wochen mit wehen an.seit einer woche alle 15-20min. das nervt nur noch.will meinen sohn endlich im arm halten. ach ja bin jetzt 35+5 also nur etwas weiter als du selbst. alles gute dir weiter hin. lg nita
Diese schlimmen Gedanken kenne ich leider nur zu gut, ahtte ich auch die ganze SS über und sie wurden immer schlimmer. Verstehen könne es die wenigsten - leider. Ich habe immer versucht, mich so gut ich es schaffe abzulenken, spa´zieren gehen, schwimmen etc. Das tat mir gut. Du musst versuchen positiv zu denken, ich weis, es ist so unglaublich schwer, aber du darfst dich durch deine Angst nicht in die Knie zwingen lassem. Es wird gutegehen, davon musst du überzeugt sein!! Alles gute
Hallo Tiffy, ich kenne diese Ängste auch sehr gut, gerade in meiner ersten Folgeschwangerschaft ging es mir teilweise sehr schlecht. Jetzt in der zweiten bin ich zum Glück ein wenig entspannter, auch wenn jetzt, wo gerade die Zeit beginnt, in der Adrian gestorben ist, natürlich auch wieder einige Ängste da sind. Hast Du vielleicht eine Hebamme, die Dich akupunktieren kann? Das hat mir super geholfen. Sie hat da so ein paar Entspannungspunkte angesprochen, und nach der ersten Verschlimmerung (die fast immer kommt) wurde es dann schlagartig besser, und ich wurde viel ruhiger. Und bei Hebammen bekommt man doch jetzt normalerweise noch einen Termine, versuch es doch mal. Dir weiter alles Gute für die Schwangerschaft. Viele liebe Grüße, Katrin
Danke, Danke, Danke! Ihr seid alle sehr lieb! Mir haben Eure aufbauenden Worte schon mal sehr geholfen! :) Meine Hebi ist mit solchen Ängsten ehr überfordert...und jetzt noch mal eine neue Hebamme suchen, ist auch quatsch, oder? Schön, dass ich hier auf so viel Verständnis stoße. Das ist wirklich alles andere als selbstverständlich! LG Tiffy
mir hat in der schwangerschaft mit meiner tochter eine hebamme aus dem krankenhaus sehr spontan sehr geholfen... vielleicht kennst du da eine aus nem vorbereitungskurs oder so? es hat mir damals unheimlich gut getan, die ganzen ängste usw mal auszusprechen (unter vielen tränen, klar) und mit jemandem zu besprechen, der mir vor allem die angst, dass auf den letzten metern noch etwas schief gehen könnte, wirklich auch ein großes stück nehmen konnte. sie hat mir unterstützend auch bachblüten zusammen gemischt... die haben auch richtig gut geholfen. alles liebe, katpa
oh wie schrecklich... Süße, suche dir eine HEbamme die Granio Sacrale Therapien macht das half mit super! Ansonsten Notfalltropfen von Bachblüten!!! DIe helfen wenns Akut ist Tina