Mitglied inaktiv
Hi an alle! Hab für meinen Kleinen Silikonbackformen von Bob der Baumeister gekauft. In der großen hab ich grad nen Rührkuchen gebacken und was soll ich sagen: Er ging nicht raus ohne kaputt zu gehen. Gibts da nen Trick oder welchen Kuchen nehm ich da am besten? Es stand in der Beschreibung, dass man nur beim ersten Mal einfetten soll und dann nicht mehr. So hab ich es auch gemacht. Und bei den kleineren Förmchen hab ich Amerikanerteig genommen und es ging auch nicht raus. Bitte, gebt mir Tips! LG Pia
hallo, das ist ärgerlich, aber mit den silikonformen kommt das anscheinend öfter vor... bei meinen formen stand auch, vor dem ersten benutzen mit öl einpinseln. hab ich gemacht (war eine käsekuchen), alles wunderbar. welches rezept hast du verwendet? war die temperatur richtig? beim nächsten mal nur mit kaltem wasser ausspülen, trocknen und dann teig einfüllen. daß der amerikanerteig hängen geblieben ist, kann ich schon verstehen. der ist sehr fluffig und weich, eigentlich kein klassischer rührteig. tut mir leid... die ganze arbeit claudi
Hi Claudi! Naja, der Kuchen und die Amerikaner schmecken ja trotzdem und die Füße vom Bob kann man ja erkennen *ggggggg* Ich probier es halt demnächst nochmal. Hatte ganz normalen Rührteig, Temp. war so 180 Grad, so mach ich ihn in der normalen Form immer. Meinst du, Kekse würden aus den kleinen Förmchen besser raus gehen? Oder zerbröselt es die? LG Pia
huhu, sind das flache förmchen? wie tief sind die denn? wenn nicht sehr viel teig reinpasst, würde ich es wirklich mit plätzchenteig versuchen, z. b. butter- oder schokogebäck, mürbegebäck usw. und die füß vom bob müssen schmecken, nicht schön sein *gg* claudi
ich kanns nicht wirklich sagen - aber nachdem bei mir auch schon der kuchen in der napfkuchenform hängen blieb (tupper) und auch sonst brot/kuchen nicht so gut rausgeht, fette ich grundsätzlich jedesmal auch die silikonformen wieder ein.
Hallo, ich habe Silikonformen die gehen ohne einfetten wunderbar und andere muss ich einfetten. Das verstehe wer will, von außen sehen sie gleich aus.
ich hab auch so eine silikonbackform von tupper - ein schneemann. ich hab es jetzt 4x mal probiert für die mäuse darin einen kuchen zu backen und NIE hat es richtig geklappt. entweder der kuchen ging nicht aus der form und bröselte oder man hat den schneemann gar nicht erkennen können, also die vertiefungen. fand ich schon recht schade, weil ich den kindern eine freude machen wollte und nie hat es geklappt. nun liegt die form hier im schrank und ich trau mich auch nicht mehr dran :( lg pothi
Manche dieser d... Formen funktionieren einfach nicht. Wegwerfen, normale von Kaiser nehmen.