Elternforum Kochen & Backen

Steinlaus

Steinlaus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Recipe of the day by bbcgoodfood ist ein caramal banana blondie: http://www.bbcgoodfood.com/recipes/9962/caramel-banana-blondies Musst ich gleich an Dich denken. Ich wuerde wahrscheinlich die Zuckermenge reduzieren, das hoert sich sehr suess an. VG, D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, Du bist ja ein Schatz!!! Woher wusstest Du, dass ich nicht nur Karamel, sondern auch weiße Schokolade besonders liebe...? Self-raising flour würde ich durch Normalmehl + etwas Backpulver ersetzen, und nach Fertigkaramel müsste ich mal schauen. Zur Not muss ich welchen kochen, wie es in den anderen Rezepten beschrieben ist. Go raibh maith agat und slàn! (hoffentlich auch auf Schottisch verständlich)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ta failte romhat Es hoerte sich einfach nach einem Rezept an, dass Du moegen wuerdest. Ich kaufe nie self-raising flour und nehme Backpulver nach Gefuehl. Kennst Du diese site: http://www.joyofbaking.com/ Da gibt es ein paar tolle Rezepte. Die cream scones sind fabelhaft. VG, D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, danke für den Tip, ich fang gerade schon wieder an zu sabbern... Die Fotos sind auch alle so appetitanregend! An scones würde ich mich tatsächlich nochmal wagen, denn bisherige Versuche sind nicht doll geworden - und ich habe es dann auch nicht weiter verfolgt. (Sie blieben total flach, erst in einem zweiten Versuch mit Ei ging's besser, aber ich hatte dabei das Gefühl, es wäre einfach nicht richtig so.) So, jetzt muss ich noch fix in die E-Mail schauen und dann gucken, ob die Jungs gegen Wales auch alles richtig machen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe jahrelang gedacht, dass ich scones einfach nicht kann. Bei jedem Versuch schuettelte Herr Alba traurig den Kopf und sagt "you just don't have the scone gene". MIttlerweilen mache ich perfekte scones und der Trick ist wirklich, dass man die scones nicht zu sehr mischen darf. Also Mehl, Zucker, Salz, Backpulver vermischen und die Butter daruntermischen (entweder mit einer Kuechenmaschine oder zwischen den Handflaechen verreiben), sollte wie Semmelbroesel aussehen wenns fertig ist. Dann alle fluessigen Zutaten (Eier, Milch oder Sahne, wa auch immer) mit einander verruehren und ueber die Mehl/Butter Mischung kippen und mit einer Gabel nur solange verruehren bis die Zutaten vermischt sind. Das ganze darf ruhig noch wie ein Mosaik aussehen, nicht wie ein homogener Teig. Dann auf einer bemehlten Flaeche ganz kurz kneten und ich rolle den Teig nicht mal aus, sondern druecke ihn mit der Hand flach und steche mit einem Glas scones aus, mit etwas MIlch bestreichen (ich streue oft noch ein bisschen Zucker obendrauf, nicht viel, nur fuer ein bisschen crunch) und ab in den Ofen. Mit clotted cream (oder Mascarpone als Ersatz) und Erdbeeren oder einer guten Marmelade: ein Gedicht. Und fuer Herrn Alba gibt es cheese scones.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, jetzt kann ich backen, soviel kann hier keiner essen! Ich muss meiner Mutter mal stecken, dass ich zu Ostern ganz viel Schleckerkram mitbringen werde...! Deine Scones-Tips werde ich mir mal speichern, man kann von Erfahrung ja nur profitieren! (Hoffentlich tatsächlich "nur" Erfahrung und nicht schon genetische Anpassung...) Kann man Scones wohl einfrieren? Cheese scones klingen auch super, Käse liebe ich zufällig auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich lese gerade "These scones freeze very well." Vielleicht mach' ich heute gleich welche...!