Elternforum Kochen & Backen

Backen mit Ober-/Unterhitze???

Backen mit Ober-/Unterhitze???

Ines1983

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich habe eine doofe Frage an euch. Habe immer mit Umluft gebacken und das auch erfolgreich. Jetzt sind wir aber umgezogen und haben einen Ober-/Unterhitze Herd. Jetzt weiß ich nicht, wie ich den Ofen zum Kuchen backen einstellen muss. Der letzte Kuchen war ein Disaster, oben schwarz, innen flüssig und ist letztendlich im Müll gelandet. Wie stellt ihr den Ofen ein, auf Oberhitze, auf Unterhitze, oder Ober und Unterhitze. Hoffe ihr könnt mir helfen! LG


kleine_fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ines1983

einfach den backofen niedriger stellen. bei umluft wird die hitze ja umgergewirbelt so dass überall die hitze hinkommt. bei ober,unterhitze ist ja der haupt heitzpunkt wie der name schon sagt oben und unten.


nicole-fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ines1983

bei den rezepten steht doch immer wieviel grad bei unter/oberhitze. zumindest bei dr. oetker. meist sind bei unteroberhitze immer so 20 grad mehr als bei heißluft. und ganz wichtig, immer vorheizen bis die temperatur gereicht ist. das ist ja bei heißluft nicht nötig. und bei unteroberhitze stellst du das rost nach ganz unten und dann den kuchen drauf. oberhitze macht ja nur oben warm, unterhitze natürlich nur unten und unter/oberhitze überall. so, sehr wirr warr hier, aber ich hoffe dein nächster kuchen klappt.


Hugo..

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ines1983

normal ist bei ober/unterhitze 175° Kuchen nur bei Ober oder nur bei Unterhitze wird nix


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ines1983

Hallo Mitleidende, mir geht es genau wie Dir. Ich hatte in meiner letzten Wohnung einen Herd mit Umluft. Jetzt habe ich einen normalen mit Ober/Unterhitze. Alles, was ich darin brate oder backe dauert im Schnitt mal eben 20 - gar 45 min länger als ich es vom Umluftherd kenne. Irgendwer hat hier was von 175 Grad geschrieben - also das sehe ich nicht so bei einem normalen Backofen, das würde bei Umluft passen, bei normaler Hitze wären das ca. 200 Grad.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ines1983

kekse, kuchen, braten etc. bei ober-/unterhitze backen/garen. kuchen und kekse meist bei 175/180 grad. bei umluft immer 20 grad weniger nehmen. darum sind dir die sachen wohl auch misslungen und waren schwarze. bei speziellen sachen ist es schon so, dass man nur ober- oder nur unterhitze braucht, z. b. bei braten, der dann zum schluss noch recht kross werden soll (dann grillfunktion oder nur oberhitze).


Hugo..

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Kuchen backe ich mit Heißluft, höchstens 160° Ober/ Unterhitzen nur bei Brandteig


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hugo..

ja, nur Heißluft IST doch Umluft, oder?! Und eben die hat weder die AP noch ich :)


Hugo..

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

deswegen hab ich ja 175° für Ober/unterhitze geschrieben


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ines1983

auf welcher Position das Gitter steht, was bei Umluft egal ist. Kuchen muessen meist auf dem zweiten Rost von unten gebacken werden, damit sie insgesamt "mittig" im Ofen stehen. Wenn Du den Kuchen zu hoch stellst, wird er oben schwarz und unten noch nicht durch. Ansonsten stimmt es, dass man etwas heisser stellen muss (Kuchen gehen aber im Allgemeinen bei ca. 180C) und etwas laenger backen muss (Staebchenprobe). Gruss FM


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ines1983

Also dass man wie jemand schreibt mit nur Unterhitze garnciht backen kann ist Schwachsinn. Ich hatte früher einen Gasherd, da war die Flamme und damit die Hitze natürlich nur unten und mein Kuchen war immer prima! Dann bekam ich den ersten Elektroherd mit Ober- und Unterhitze und musste mich erst daran gewöhnen- der Unterschied bestand eher in der Position des Kuchens im ofen als in Temperatur und Backzeit Nun habe ich einen Umluftofen und backe trotzdem viele meiner alten Rezepte noch immer mit Ober- und Unterhitze, meist bei 180 bis 200 Grad.