Elternforum Rund ums Kleinkind

wirklich sehr dringend/ wunder po

Anzeige kindersitze von thule
wirklich sehr dringend/ wunder po

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein sohn (19mon) hat einen extrem wunden popo. es nässt und blutet an einigen stellen. trotz ständigem trocken legen, cremen und föhnen wirds nicht besser. kann ich BRAUNOVIDONsalbe drauf tun? kann im internet nix finden über die anwendung bei kleinkindern. bitte um schnelle antworten. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde damit morgen früh gleich zum Kinderarzt gehen (da es Sonntag ist, zum Bereitschaftsdienst oder notfalls in die nächste Kinderklinik). Wir hatten auch schon wunden Po mit blutenden Stellen und es war ein Pilz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner(auch 19 Mon.) hatte das auch schon. Bei ihm hat es am besten geholfen ihn ohne Windel rumlaufen zu lassen. Also alte Windel ab, nur mit klarem Wasser sauber machen , vorsichtig trocken tupfen, keine creme oder ähnliches, dann 2 Stunden ohne Windel laufen lassen. Unser Fußboden verträgt es zum glück wenn mal was daneben geht, einfach aufwischen u. gut. Du kannst auch schwarzen Tee kochen, abkühlen lassen und dann vorsichtig auf die betroffenen Hautstellen auftragen. Einmal war so schlimm wie Du beschrieben hast, da hat uns der Kinderarzt "Tannosynt" mitgegeben, hat auch sehr gut geholfen. Ansonsten geh doch Montag mit ihm auch nochmal zum Kinderarzt. Die Salbe die Du beschreibst kenn ich nicht. Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob sie auch für Kleinkinder geignet ist, würde ich sie besser nicht drsuf tun. Mittlerweile bin ich dazu übergegangen diese Öl-Pflegetücher zu benutzen(als alles wieder verheilt war). Aber das ist ja auch wieder Ansichtssache. Jedenfalls hat mein Sohn seitdem niemals mehr gerötete Haut da gehabt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heizung aufdrehen, Zimmer mit Tüchern auslegen, Windel ab und durch Luft heilen lassen. Mittags Bett abdichten und ohne Windel schlafen lassen. Babyhaut heilt schnell, könntest es bis morgen geschafft haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, das trocken föhnen würde ich momentan weglassen, dadurch trocknet die Haut so sehr aus - lieber ohne Windeln laufen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so wie du das beschreibst ist das ein pilz. kenne ich nur zu gut von meinen beiden töchtern. bei uns hilft imazol sehr gut und rasch. du solltest den popo deines kindes auf keinen fall föhnen, auch wenn die haut gesund ist nicht. schliesslich kommt aus dem fön warme, mit partikeln verschmutzte luft, das ist für die haut gar nicht gut, schon gar nicht für kranke haut. geh in die apotheke und hol imazol. und ev. auch prurimed zum waschen. zum arzt musst du nicht gleich deswegen. ein apotheker kann sich das auch anschauen. sonntag hat ja immer eine geöffnet. lg veralynn und gute besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist nie wieder wund gewesen, seit wir den Tipp einer Kinderkrankenschwester beherzigt haben. Sie sagt, die allerbeste Wirkung hat in ihrem Berufsalltag mit Babys folgende, simple Mischung: Penaten Creme (die ursprüngliche, richtig pastige) wird vermischt mit etwas Ichtholan-Salbe 20 % (jede Apotheke). Man rührt einen dünnen Strang der dunklen Salbe in die Penaten - und fertig. Diese Mischung von Heil- und Zinksalbe darf man auch auf offene Stellen streichen. In wenigen Tagen schließt sich das Ganze. Und sie verhindert zukünftig 100prozentig das Wundwerden, wenn man sie dünn bei jedem Windelwechsel aufträgt. Sie ist superverträglich und wirkt genial! Grüßle, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf jedenfall soviel wie möglich an der Luft, Mirfulan ist in der Apo zu kaufen und es ist Lebertran mit Zinkpaste. Beste Erfahrungen gemacht, auch für offene Stellen. Und was das mit dem Fönen soll habe ich noch nie verstanden. Ich bin Krankenschwester und da gab es bei uns sowas nicht, vielleicht mag es sowas ja noch geben ;-) Aber wie meine Vorrednerin schon schrieb trocknet das viel zu viel aus. Frische Luft ist super und reicht völlig aus. Keine Feuchtücher und auch keine Öltücher!!! Wir haben in solchen Phasen normale Waschlappen und Wasser genommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kenne ich von meinem Sohn auch. Ich habe ihn dann so lang es irgend möglich war, ohne Windeln laufen lassen. Also viel Luft an den Po lassen. Ich habe ihm einfach dann den Body angezogen und eine Jogginghose die saugstark war. Es ging natürlich ständig in die Hose aber das war ja egal. Weiterhin habe ich keine Feuchttücher benutzt und ihm eine Zinksalbe auf den Po getan. Ganz besonders Nachts habe ich ihn gut damit eingecremt. Und nach einigen Tagen war alles wieder in Ordnung. Falls es jedoch ein Pilz ist, bekommst Du es nur mit einer richtigen Salbe von der Kinderärztin hin. LG Heike