Elternforum Rund ums Kleinkind

Wielange "wieder zurück zur Windel"?

Wielange "wieder zurück zur Windel"?

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Guten Abend Mädels, unsere Tochter (3J.) war im Sommer über 6 Wochen tagsüber zuverlässig trocken. Dann kam der Kiga-Start und sie nässte seit dem immer mehr ein, sodass wir nun komplett wieder zurück zur Windel sind. Soll wohl nicht so selten vorkommen, dass Kinder bei so einschneidenden Veränderungen wieder einnässen. Was sind eure Erfahrungen, wielange hat es dann gedauert, bis es wieder "voran" ging? Kam der nächste erste Schritt vom Kind aus oder habt ihr ein bisschen nachgeholfen? Bei uns ist es jetzt 2,5 Monate her und von der Tochter kommen keinerlei Anzeichen, dass sie mal wieder ohne Windel möchte. Witzigerweise ging es, als wir im Oktober eine Woche im Urlaub waren, problemlos auch ohne. Kaum wieder zuhause, ging's wieder in die Hose


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

wer hat denn das "zurück zur Windel" vorgeschlagen? Der Kindergarten oder habt ihr das so entschieden? Wir im KiGa handhaben das so, dass Kinder, die trocken sind, keine Windel mehr bekommen. Da viele Kinder im Kindergarten oft so ins Spiel versunken sind, dass sie es nicht mehr rechtzeitig auf Toilette schaffen, schicken wir Erzieher diese Kinder regelmäßig (vor der Brotzeit, vor dem Morgenkreis, vorm Rausgehen etc) auf Toilette. Ein "zurück zur Windel" halte ich für kontraproduktiv - und sehr arbeitsintensiv für die Erzieherinnen.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Mehr oder weniger wir beide, da sie teilweise an einem Vormittag (4 Std) 3 Unterhosen inkl. Hosen durch hatte. Ich denke, das ist eher mehr Arbeit für die Erzieherinnen. Und unsere Tochter ist auch so, dass sie nicht Bescheid sagt, dass sie muss oder das ihre Hose schon durch ist. Dementsprechend war sie dann auch öfters mal wund. Ich wollte eigentlich auch partout nicht wieder zurück zur Windel, aber jeden Tag zig Hosen vollgepiescht haben ist auch nicht toll. Und bei ihr klappte es irgendwann überhaupt nicht mehr. Selbst eine Std vorm Zubettgehen, wenn man dann die Windel weggelassen hat, war sie in dieser Std wieder durch. Wir wussten uns einfach keinen Rat mehr. Sie sagt auch jetzt immer noch, dass sie keine Windel wieder will - aber rechtzeitig auf Toilette schafft sie auch nicht. Oder muss man durch diese Phase voller nasser Klamotten mehrmals am Tag lieber durch, auch über Monate hinweg? Ist das Verhalten normal? Ist unser erstes Trocken werden, daher hab ich auch keine Vergleichsmöglichkeiten.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Meine Kinder wollten kurz nach dem 2. Geburtstag keine Windel mehr und ich habe sie weggelassen. Allerdings bin ich mit ihnen zu Hause regelmäßig gemeinsam aufs Klo - Kind im Töpfchen daneben. Und im KiGa schicken wir die neuen / jungen Kinder, die trocken sind, regelmäßig auf die Toilette, so dass dieses neue Verhalten in den Tagesablauf eingebaut wird. Klar, haben wir auch Kinder, deren Hose nass ist, aber nicht 5x pro Kindergartentag.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Im Kiga wollen sie sie auch regelmäßig zum Klo schicken, aber unsere Tochter ist zur Zeit ein riesiger Sturkopf und geht einfach gegen an. Sie hat dann "keine Lust" auf Klo zu gehen und piescht dann einfach in die Hose


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir sind damals nach einem Umzug für fast ein Jahr zur Windel zurück gekehrt, allerdings war unser Kind vorher nie "zuverlässig trocken" (aber es ließ sich regelmäßig schicken und ging mal von alleine, so dass wir selten nasse Hosen hatten). Nach dem Umzug nässte er immer öfter am Tag ein, ließ sich nicht mehr schicken, nässte nachts wieder ein, pieselte ich weiß nicht wie oft auf meine Couch und ja, nachdem auch noch das große Geschäft in der Hose landete, griff ich zur Windel. Rückblickend hätte ich das schon viel früher machen sollen. Das hätte uns allen viel Stress erspart. Wir haben es immer mal wieder angestubbst und probiert die Windel wieder weg zu lassen, irgendwann hat's geklappt zum alten Zustand zurück zu kehren.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir hatten zwar kein "Zurück zur Windel", aber mein Großer hat sehr lange eine Windel gebraucht (bis einen Monat vor seinem 4.Geburtstag). Und ich finde es nicht normal, dass man ein Kind ständig auf Toilette schicken muss oder mehrmals nasse Hosen pro Tag in Kaufe nehmen muss. Also mir wäre das zu viel Aufwand und ich würde da auch wieder eine Windel bevorzugen. Mein Großer war ab dem Zeitpunkt, ab dem er keine Windel mehr hatte, wirklich trocken. Er ging von sich aus rechtzeitig aufs Klo, ohne dass er ständig erinnert werden musste und es gab keinen einzigen Unfall mit nasser Hose mehr. Davor hat er sich einfach vehement gegen jeden Versuch aufs Töpfchen oder Klo zu gehen geweigert und es hat auch kein Trick funktioniert. Deshalb hab ich es gelassen ihm dahingehend Druck zu machen. Es hat eh der Druck der Großeltern und des Kindergartens gereicht, sodass er nicht mal im Sommer bei 30 Grad für eine halbe Stunde seine Windel ausziehen wollte und jeder Versuch dahingehend in hysterischen Schreiattacken geendet hat. Jedes Kind ist anders und bei manchen geht es früher und bei anderen später, aber sauber werden sie alle irgendwann, egal ob man sich ständig mit Umziehen und Klo schicken fertig macht oder es sein lässt und länger wickelt. Ich würde jetzt mal abwarten und den Druck komplett rausnehmen und nach einiger Zeit kannst du sie ja mal wieder dahingehend anstupsen, aber mehrmals pro Tag mit nasser Hose herumlaufen würde ich nicht machen. Sie ist ja auch erst 3 Jahre alt und nicht schon 6 Jahre. Ein Kind, das sehr früh sauber ist, hat häufig später noch mal einen Rückfall. Vielleicht kannst du es ja noch organisch beim Kinderarzt abklären lassen, ob sie keinen Harnwegsinfekt oder so hat, aber wenn da alles in Ordnung ist, würde ich die Windel eben im Moment noch anlassen. Alles Liebe!


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Es kann niemand vorhersehen, wie lange so ein Rückfall dauert. Übrigens hat er oft keine seelischen Ursachen. Kinder, die mit unter drei Jahren scheinbar (!) trocken werden, haben so gut wie immer Rückfälle, auch ohne äußere Auslöser. Ich kenne kein Kind im Freundeskreis, das unter drei Jahren anhaltend sauber gewesen wäre, der Rückfall kommt zuverlässig. Das Ganze kann wenige Wochen dauern, oder auch, bis Deine Tochter 4 ist, beides wäre im normalen Rahmen. Je weniger Druck Du ihr machst, desto schneller kann es gehen. Elterliche Ermutigung und eine Erwartungshaltung („Du kannst das doch schon so toll, sag Bescheid, wenn du musst“) erschwert das Ganze eher. Kinder entscheiden selbst, wann sie trocken sein wollen, und sie sind es erst dann dauerhaft, wenn ihre Hirnreife das auch hergibt. Beschleunigen lässt sich das nicht, man erzielt da allenfalls Teilerfolge, wie Ihr jetzt im Sommer. Hab‘ Geduld, es kommt. Wann das sein wird, kann man nicht sagen. LG