Sarah96.
Hallo liebe mamas
Wie oben erwähnt geht es um den tagschlaf meines kindes.
Er schläft von 18:30 bis 6:45 ca durch
Nun ist es so das wir das erste Schläfchen des tages weiter nach hinten verlegen. Er wird immer schon nach ca 2 stunden müde .. legen wir ihn dan hin sind es meist nur 30 min also war wohl der schlafdruck nich hoch genug. Aktuell macht er das erste Schläfchen dann um 11:40 ca , also nach dem mittagsessen. Da wacht er auch nach 30-40min wieder auf , wenn ich reingehe und ihn kurz trage und reinlege wieder schläft er weiter. Ist das normal oder muss er sich mittags an die neue zeit erst besser gewöhnen ? Wir machen das noch nicht lange so. Noch dazu ist er gerade in seinem 10sprung. Wie sind eure Erfahrungen in dem alter ?
Kleine Kinder können oft noch nicht so gut von einer Schlafphase in die nächste wechseln bzw. wachen da eben oft auf. Tagsüber ist es auch nochmal anders als in der Nacht. Meine Kinder haben in diesem Alter noch zweimal am Tag geschlafen und da auch oft nur 30 min. Manchen Kindern reicht ein kurzes Nickerchen von 30 min auch. Oft war es bei uns aber auch so, dass ich nach 30 min eben dann noch mal kurz den Kinderwagen geschaukelt hab, sodass sie in die nächste Schlafphase gefunden haben und dann wurde auch mal 1 bis 1,5 Stunden geschlafen. Ich denke, man kann nur ausprobieren, was am besten klappt und es so nehmen, wie es ist. Jedes Kind ist anders und auch das Schlafverhalten ändert sich sehr oft in den ersten Lebensjahren. Alles Gute!
Vielen dank für deine Antwort, nach 30min is er definitiv noch nicht ausgeschalfen er ist dan total nölig . Wir werden sehen was die zeit bringt. In der krippe zb reichen ihm wohl die 30-40min. Da is er dan super drauf. Ich überlege oft ob ich ihn dan trdz danach nochmal hinlegen soll das wäre aber allerdings erst um 14:30 is das nich schon zu spät ? Er geht um 18:30 schlafen. Was denkst du ?
Grundsätzlich kannst du das nur ausprobieren. Meine Kinder sind nachmittags noch einmal schlafen gegangen und abends dann trotzdem gegen 19:00 Uhr. Es kann sein, dass sich die Abendschlafenszeit aber auch nach hinten verschiebt, muss aber auch nicht. Das kannst du nur ausprobieren, denn jedes Kind reagiert da anders. Alles Liebe!
Es ist einfach so unterschiedlich. Da ist jedes Kind verschieden und es hilft nur ausprobieren. K1 hat in dem Alter nur noch einen mittagsschlaf gemacht. Mit 23 Monaten also kurz vorm zweiten Geburtstag hat sie dann partout auch keinen mittagsschlaf mehr machen wollen. Also gab's ab da dann keinen mittagsschlaf mehr.
Vielen Dank für deine Antwort:) es is manchmal echt nicht leicht den richtigen weg zu finden
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?