Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, da meine Tochter Angelina (19 1/2 Mon.) nicht sehr viel trinkt, probiere ich natürlich einiges aus.... bin dann nach langen hin und her, mit Wasser und ohne Wasser endlich auf ein Getränk gestoßen was ihr sehr gut schmeckt. Es handelt sich um den Eistee vom Aldi - "Tea & Fruit Cool Cassis". Meine Frage ist nun, weil man ja Kleinkindern keinen schwarzen Tee geben sollte, ob sie den "ohne Einschränkung" trinken kann. Der Eistee besteht aus Schwarztee- / Früchtetee-Extrakt, Süßungsmittel, Vitamin C-Zusatz und hat ein Fruchtgehalt von 30%. Ist das okay, oder muß ich mir Sorgen machen (außer wegen der Zähne durch dem süßen Zeug, darüber bin ich mir bewußt) Vielen Dank schonmal, liebe Grüße, Nicole & Angelina
also wegen dem zucker weißt du ja bescheid aber im neukauf oder culinara gibs eistee der heißt pumuckeleistee mit nem pumuckel drauf der ist ohne zucker und ohne koffein und schmeckt super! (hat mein mann entdeckt)
DANKE schonmal für den Tip, werde morgen mal direkt hinfahren.... vielleicht schmeckt der Angelina ja auch ;-)
Hallo! Also, ich kenn diese Geschäfte nicht, werd aber mal schaun ob ich auch den Pumuckeleistee find! Lena (auch 19 1/2 Monate) trinkt auch ab und zu gern Eistee, verdünn den aber starkt mit Wasser! lg alice
Ich würde mir aber eher wegen der Süssungsmitteln Gedanken machen. Zucker ist ja nicht ungesund (wenig). Süssungsmitteln aber schon. Und im Pumuckleistee sind auch Süssungsmitteln drinnen (darum ohne Zucker). Ich würde sagen, für hin und wieder ja, aber als Dauergetränk, nein. Und ist Schwarztee nicht stopfend (sollte Lisa bei Durchfall trinken)? lg max
Mich würden die Süßungsmittel und er schwarze Tee stören. Gerade der Pumuckeltee ist ja widerlich süß. Tee ist sowieso nicht so zu empfehlen, lies mal das: vom 18.01.2002 Kräutertee löchert Zähne London - Was Säureattacken gegen den Zahnschmelz angeht, haben es Früchtetees in sich. Forscher badeten extrahierte Zähne 14 Tage in diversen Getränken - entsprechend einer Exposition von täglich drei Tassen über 18 Jahre. Während schwarzer Tee ebenso wie Wasser den Schmelz unangetastet ließ, löste z.B. Tee aus schwarzen Johannisbeeren eine mehrere Mikrometer dicke Schicht ab. New Scientist 2001; 172: 29 MTD 49 / 2001 S. 1 hier zitiert von Zahn-online (I14)
./.
Die letzten 10 Beiträge
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen