Mitglied inaktiv
Hallo! Unsere Tochter ist Anfang Mai 3 Jahre geworden und geht seitdem in den Kiga. Vorher war sie 2 Jahre bei der Tagesmutter. Okay, in der Eingewöhnungswoche kam sie jede Nacht bei uns an und wollte dann bei uns weiterschlafen. Damit haben wir auch gerechnet, denn sie muss ja auch erstmal alles verarbeiten, weil ja sehr viel Neues auf sie zugekommen ist. In der zweiten Wochen hat sie super durchgeschlafen, aber seit letzter Woche kommt sie wieder jede Nacht. Wir haben ihr abends auch erklärt, dass sie in ihrem Zimmer schlafen muss, wir schlafen ja auch in unseren Betten. Dann erzählt sie neuerdings, dass sie Angst im Dunkeln hat. Deshalb lassen wir das Rollo etwas hoch, aber es bringt nicht viel. Sie will auch oftmals in unserem Bett auf uns warten. Habt ihr Ideen, wie wir sie davon abbringen können, laufend bei uns schlafen zu wollen? Es sind nämlich für uns, vor allem für mich, schlaflose Nächte. Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren