pouchi96
Huhu ihr Lieben ich mache mir Sorgen. Und zwar geht ja der RS Virus rum und der Kinderarzt sagt, dass Babys unter 6 Monate bei den Virus ins KH. Bei meinen Kinderarzt ist es ja so das nur maximal 3 Personen ins Wartezimmer dürfen wegen Covid. Problem ist das der Kinderarzt seine Praxis im 3. OG eines Blockhauses hat wo 15-20 Personen mit ihren Kindern in einen winzig kleinen Gang vor der Praxis warten und man wirklich nah beiander steht. Da ich mir ja Sorgen mache das mein Kleiner den Virus bekommen könnte (weil bei uns eine starke RS Virus Welle unterwegs ist) habe ich meinen Freund gebeten mit den Kleinen im Auto zu warten und ich würde ihm dann schreiben das er mit ihn hochkommen kann wenn wir aufgerufen werden. So hatte ich das auch der Arzthelferin erklärt und sie meinte das wäre kein Problem. Dann wurden wir aufgerufen und sích schrieb meinen Freund. Dann wurden wir aber ins geschlossene Wartezimmer gesteckt wo zwei Kleinkinder mit RS drin waren und pausenlos gehustet haben. Woher ich das weiß? Die Eltern der beiden hatten sich darüber unterhalten wie schrecklich der Virus bei ihren Kindern doch ist. Irgendwann sind wir dann dran gekommen. Ich habe der Ärztin von der Situation im Wartezimmer erzählt und gefragt ob der Virus auch über die Luft übertragbar ist und wie ansteckend er genau ist. Sie meinte nur kurz und bündig dass es hochansteckend und auch über die Luft übertragbar ist. Auch die Arzthelferin hat den Kleinen übers Gesicht gestreichelt obwohl sie ständig zum aufrufen die Türklinke an fässt ohne sich danach die Hände zu waschen oder zu desinfizieren. Nun mache ich mir Sorgen das mein Sohn (2 Monate) es bekommen könnte und wir mit ihn ins KH müssen. Die Anzeichen seien ja wohl schwere Atmung. Es wird mir von allen Seiten Panik gemacht und ich mache mir Gedanken. Dazu haben wir Mittwoch den nächsten Termin zur Impfung und ich habe Angst ihn wieder einer Gefahr auszusetzen da er bisher noch munter ist und keine Anzeichen von irgendeiner Krankheit hat. Hatte euer Säugling auch den RS Virus? Sind meine Sorgen da gerechtfertigt? Wie war euer Verlauf der Krankheit? WIe habt ihr die ersten Symptome wahr genommen Wäre super wenn mir jemand da seine Erfahrungen teilen kann.
Es hilft nichts, wenn man sich vorher schon über Dinge Sorgen macht, ohne zu wissen, ob sie überhaupt eintreffen. Klar ist es nicht gerade super, wie die Situation bei euch war. Aber du kannst es jetzt im Nachhinein nicht mehr ändern und es hilft nichts, wenn du dir jetzt alle möglichen Albtraum-Szenarien ausdenkst. Dein Kind kann sich immer und überall mit irgendwas anstecken und du wirst dann auch vorher nicht wissen, wie der Krankheitsverlauf bei deinem Kind ist. Es gibt Kinder, die stecken sehr vieles sehr gut weg und es gibt Kinder, die eben häufig mal schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. Das Wichtigste ist dennoch immer, dass man selber als Mutter ruhig bleibt und nicht in Panik verfällt. Jetzt hat dein Kind nichts, also brauchst du dich nicht schon stressen. Und sollte es etwas bekommen, dann musst du es so nehmen, wie es ist. Dann beobachtet man mal, geht zum Arzt und ins KH muss man wirklich nur, wenn es ganz schlimm ist. Mein Großer hatte mal die echte Grippe mit 2 Jahren. Es ging ihm sehr schlecht und so krank wie da, war er niemals wieder. Dennoch haben wir es ohne KH-Aufenthalt geschafft. Er hat eine ganze Woche jeden Tag über 40 Grad gefiebert und trotz fiebersenkender Medikamente ging das Fieber nicht unter 39,5 Grad. Er hat fast nur geschlafen, nichts außer ein bisschen Milch getrunken und war echt sehr, sehr krank. Nach einer Woche war er dann endlich wieder normaler, hatte nur mehr bis 39 Grad Fieber und wieder angefangen zu spielen und zu essen. Insgesamt war er zwei Wochen krank. Aber er war nie dehydriert, nie apathisch und so konnten wir den Virus zu Hause auskurieren. Auch Pseudo-Krupp hatte er oft. Dabei hatte er nachts ganz, ganz schlimme Hustenanfälle mit Atemnot. Auch hier war er sehr krank, das erste Mal auch als Baby mit etwa 8 Monaten. Dennoch mussten wir auch da nicht ins KH, sondern haben es nur mit dem Kinderarzt zu Hause geschafft und er hat es überstanden. Kinder sind nun mal häufig krank, das kann man nicht vermeiden. Man kann sie auch nicht in Watte packen und jeden Kontakt zu Viren und Bakterien vermeiden, denn das Immunsystem braucht den Kontakt, um stark zu werden und schafft es auch, vieles zu bekämpfen. Das, was es nicht schafft, wird ja ärztlich unterstützt und es muss auch nicht immer ganz schlimm kommen. Natürlich muss man es nicht provozieren sich wo anzustecken, aber zu ängstlich und vorsichtig zu sein, ist auch nicht nötig. Natürlich ist der RS-Virus für Babys gefährlich, aber auch da heißt es nicht, dass du gleich vom Schlimmsten ausgehen musst, sollte es doch dazu kommen. Ich würde beim nächsten Mal den Raum wieder verlassen bzw. den Arzt fragen, warum er gesunde Kinder nicht von hoch-infektiösen Kindern räumlich trennt. Bei unserem Kinderarzt gibt es ein eigenes Infektionszimmer, in das solche Kinder kommen. Die haben überhaupt keinen Kontakt zu anderen Kindern. Und für dieses Mal ist es zu spät. Aber dennoch würde ich an deiner Stelle jetzt wieder auf den Boden kommen und mich nicht hineinsteigern. Noch ist dein Kind gesund und du weißt nicht, ob es sich überhaupt angesteckt hat. Und wenn, dann musst du immer noch den Verlauf abwarten und brauchst nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen. Auch wegen der Impfung brauchst du dich nicht sorgen. Ist dein Kind nächste Woche gesund, dann kann es ohne weiteres geimpft werden. Denn gerade die Impfung schützt dein Kind vor schweren Infektionskrankheiten. Alles Gute!
Danke für diesen echt lieben Text. Normalerweise mache ich mir da auch keine Gedanken aber Freunde und Familie haben mich da echt angesteckt mit ihrer Panik. Wir haben uns als Kinder damals nie die Hände gewaschen und hatten die oft im Mund und leben immernoch. Auch der Arzt hat mir da bei den Symptomen nix genaues gesagt oder mir die Angst genommen. Da wurde nur gesagt "wenn er schwer atmet dann ins Krankenhaus". Das hat mich nicht wirklich beruhigt. Aber ich werde deinen Rat zu Herzen nehmen und mich damit nicht mehr verrückt machen. Vielen Dank! :)
Meine Kids haben immer ein "Geschenk " aus dem Wartezimmer mitgebracht. Aus diesem Grund geht es nur zum Arzt, wenn es sein muss. Impfung, U3 und U4 lasse ich weg! Im ersten Jahr ist es -wie du weißt- besonders gefährlich.
Ich bin genauso besorgt und finde den Ablauf in deiner Kinderarztpraxis erschreckend. Ich würde die Praxis wechseln!
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?