LauraW
Sehr geehrte Damen und Herren, meine 2jährige Tochter hat aufgrund eines Mundsoors seit wenigen Tagen das Mundgel von Micotar vom KiA verschrieben bekommen. Anfangs hat sie den Messlöffel noch bereitwillig in den Mund genommen und wollte sogar mehr, seit gestern weigert sie sich jedoch. Ich habe sie dann kurz festgehalten und ihr die täglichen Portionen mit einem Fingerling im Mund verteilt. Sie spuckt es mittlerweile jedes Mal aus, würgt teilweise sogar heftig (auch wenn ich darauf achte nicht zu tief mit dem Finger in den Mund zu kommen.) Auf dem Schnuller nimmt sie es zwar in den Mund, spuckt ihn aber sofort wieder aus, wenn sie den Geschmack wahr nimmt. Man soll das Antimykotikum zwar nach dem Essen verabreichen, aber kann ich es dennoch mit einem Obstbrei geben? Ich bin selbst Ärztin (allerdings für große Menschen :)) und hatte gehofft, dass sich durch den Essvorgang das Medikament ja auch im Mund verteilt und durch die Verdünnung im Brei/ Quetschie eine „längere Einwirkzeit“ ermogeln lässt und sie es auch einfach nicht schmeckt… Ich bin wirklich ratlos. Hab schon gelesen, dass Nystatin ja oral weniger wirksam sei als Miconazol. Daher würde ein Wechsel dann ja auch keinen Sinn machen…? Mit freundlichen Grüßen L. Wagner
Die letzten 10 Beiträge
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut
- Kind 4 Jahre „hungern“ lassen? Wir sind komplett verzweifelt