C.Michalak
Hallo zusammen, seit längeren ist mein Kleinkind 24 Monate schon übergewicht. Er ist damals auf die Welt mit 4030g und 55cm auf die Welt gekommen und hat auch recht schnell zugenommen. Er hatte mit 5 Monaten schon 9,7 kg wir haben uns aber immer an die Pre gehalten, wie viel Löffel und wie viel Flaschen am Tag. Mit einem Jahr hatte er 12,5kg und aktuelle jetzt hat er an die 14,7 kg und ist 88cm groß. Versuche ihn auch gesund zu ernähren so gut wie ich kann, da ich leider in der Hinsicht kein gutes Vorbild bin. Obst ist er fast alles Gemüse momentan nur Gurke. Er nascht auch leider zu viel entweder bekommt er was vom Papa oder von der Oma. Wenn er auch mal eine Banane für zwischendurch bekommt, er isst diese komplett auf und ist 20 min danach wieder am meckern nach mehr und das geht jetzt schon länger so auch wenn er krank ist futtert er viel. Hat jemand eine Idee ?, gebe ihn auch wie es grade geht gut Bewegung oder bei der Tagesmutter da gehen die auch mal raus oder machen was anderes. Er hat auch ein Breites Kreuz und eine kleine Kugel vorne hat auch noch Babyspeck an denn Armen und Beinen.
Das wichtigste ist - was sagt der Kinderarzt? Unsere Kinder sind auch gute bis sehr gute Esser. Kinderarzt hat sich aber nie über das Gewicht beschwert. Bei K1 hat es in der Vorschulzeit nachgelassen und das Bäuchlein ist verschwunden. K2 ist 3 und noch mittendrin in der Rolle "Raupe Nimmersatt" 🙈 Bei uns gibt es nur sehr eingeschränkt Süßes, mit 2 Jahren nur unregelmäßig max. 2-3 mal in der Woche. Ansonsten dürfen sich alle satt essen. Gerade in dem Alter ca. 1,5 bis 3 Jahre haben wir allerdings ab und zu das Essen beendet, wenn es gefühlt kein Ende nahm. Kind hat danach zufrieden gespielt, das war für uns ein Zeichen, dass er schon satt war. An deiner Stelle würde ich das Naschen reduzieren, es ist einfach nicht gesund und sollte eine Ausnahme bleiben. Omas sind da leider oft stur. Aber frag sie mal, wie oft es damals in ihrer Kindheit süßes gab. Und mit dem Papa solltest du auch darüber reden. Mit Süßigkeiten zeigt man keine Liebe, im Gegenteil sie schaden auf die Dauer 😉 Und wenn das Kind kurz nach einer Mahlzeit meckert, würde ich es erstmal mit Ablenkung versuchen. Vielleicht ist es gar kein Hunger sondern Langeweile.
Hi JoMiNa, Der Kinderarzt selber hatte sich nicht so über das Gewicht geäußert beim, er hatte nur gefragt ob er viel isst und ob er sich viel bewegt hab ich beides bejaht danach kam nichts von ihm. Bei Oma ist er jetzt nicht so oft, aber wenn wir mal unterwegs sind hat sie ein Ritual die sich mein kleiner schon eingeprägt hat. Sie hat immer eine kleine Packung von Haribo dabei und Lolli aber diese ganz kleinen Kirschlolis. Bei seinem Vater kriegt er jetzt auch nicht so viel süßes, aber wenn Papa frühstückt als Mama, dann will er immer sein Anteil haben und dann gibt es auch mal bissen Marmelade oder Erdnussbutter ist aber vlt. 1-2 die Woche.
Wenn er z.B. in der Woche 1 Mal eine handvoll Gummibärchen bekommt und 2-3 Mal ein Brot mit süßem Belag, finde ich es jetzt nicht so tragisch. Nur viel mehr sollte es nicht werden, das kann sich schneller einschleichen als einem lieb ist. Bei einem 2jährigen ist einfach noch viel "Babyspeck", das verwächst sich oft. Mach dir nicht so viele Sorgen und investiere die Zeit lieber dafür, weiter auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, vielleicht auch für dich selbst? (Weil du schreibst, du bist kein gutes Vorbild - vielleicht kannst du das nach und nach ändern? Kleine Schritte sind auch schon hilfreich.)
Hallo, wenn dein Sohn dazu neigt, ein bisschen zu viel Babyspeck anzusetzen, könnt ihr einfach den doofen Zucker weglassen, also die Süßigkeiten, aber auch Kekse, Brötchen, Knabberstangen. Denn Weißmehl ist chemisch gesehen fast dasselbe wie Zucker. Auch Bananen sind nicht gut, sie enthalten extrem viel Fruchtzucker, der ebenfalls dick macht. Besser ist Beerenobst (Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren). Sprich auch mit dem Papa und der Oma darüber, dass du dein Kind ab jetzt zuckerfrei ernähren möchtest, damit es gesund und normalgewichtig aufwächst. Süßes und Kekse machen ja nicht nur moppelig. Sie sind auch tote Nahrungsmittel, mit denen der wachsende Körper deines Kindes rein gar nichts anfangen kann. Statt Gurken (die hauptsächlich Wasser bestehen und wenige Vitamine enthalten) lieber Gemüse zu einem Süppchen pürieren und mit etwas Sahne und Salz abschmecken. Oder ein schnelles Tomatensößchen machen (Zwiebeln, Tomatenmark, Wasser, eine frische Tomate und etwas Butter köcheln) und auf Vollkornnudeln geben, das mögen fast alle Kinder. Noch ein Tipp: Man muss Kindern neue Nahrungsmittel bis zu achtmal (an unterschiedlichen Tagen) anbieten, bis sie sie akzeptieren, das ist normal. Also nicht zu früh aufgeben. Achte darauf, dass der Speiseplan bunter wird. Am wertvollsten sind: Gemüse, Nüsse (z.B. als Nussmus), etwas Fisch, etwas Ei, Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen) und Vollkornprodukte (feines Vollkornbrot, Nudeln, Pizza aus Vollkornteig usw.). So bekommt der kleine Körper deines Sohnes alles, was er jetzt und für eine schlanke, gesunde Zukunft braucht. Ihr habt es jetzt in der Hand, ob er ein fittes, gesundes Leben führen soll oder früh Übergewicht, Diabetes und weitere Krankheiten entwickeln wird. Tu das Richtige, gell! LG
Der Kommentar ist schon Übergriffig, vorallem die Aussage das schlank gleich gesund ist und da kann ich sagen, nein ist es nicht... Rest spar ich mir und hoffe die Person findet ihren eigenen Weg...
Mach dir keine zu große Sorgen, biete am Tag öfters Gemüse und Obst (bei uns steht immer geschnittes gemüse und obst auf dem Tisch) an und versuch Süßigkeiten aufs minimum reduzieren (verbieten bringt nicht, lieber lernen sie direkt gesunden Umgang von Anfang an) versuch gesund und ausgewogen zu ernähren... Wer viel bewegt und wächst hat einfach Bedarf nach Energie..
Die letzten 10 Beiträge
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?
- Barfußschuhe oder normale Sneaker für Kleinkinder? Erfahrungen?
- Rollenspiel?!
- Ist das Hand Fuß Mund?
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil