AndreaZ
Hallo zusammen, Unser 3-jähriger Sohn war schon immer sehr neugierig und hat einem mit „Warum?“ oder „und dann?“ Löcher in den Bauch gefragt. Aber seit kurzem fragt er extrem häufig „was?“ und zwar immer Sinne von „Wie bitte?“, wie wenn er einen also nicht verstanden hätte. Teilweise kommt die Frage selbst noch nach der 3. deutlichen Wiederholung des gesagten. Es kommt sowohl mir als auch meinem Mann ungewöhnlich bzw. auffällig vor. Meint ihr das kann ein reines Aufmerksamkeitsthema sein? Oder müssen wir uns Sorgen um seine Ohren / Hörfähigkeit machen? Könnte sowas von einer Ohrenentzündung / -Verletzung so plötzlich (wenige Tage) kommen? (Er wirkt allerdings total gesund) Wir hatten erst vor ein paar Wochen U7a, aber da wurde nur ein Sehtest, kein Hörtest gemacht. An sich gibt / gab es bisher auch keinen Grund. Er spricht gut und viel für sein Alter und man hatte bisher eher das Gefühl er bekommt alles mit (auch wenn man sich als Erwachsene bewusst etwas leiser zuflüstert oder so). Habt ihr vielleicht eine ähnliche „Phase“ durchlebt? Was würdet ihr machen? Abwarten und geduldig immer wieder den Papagei machen? Oder Check beim Arzt? Danke!
Hallo
Unser Sphn (gerade 3J geworden) macht das auch gerne. Spätestens beim 3ten Mal sage ich dann auch nur noch "Was" - geht oft mehrmals hin und her. Also zumindest bei uns macht er sich einen Spaß daraus.
Genauso kommt auf ein "Wasch dir bitte die Hände" ein "Welche Hände?". Solche Sachen kommen mindestens 10x am Tag in unterschiedlichen Variationen.
Scheint Spaß zu machen
Probier mal aus, was passiert, wenn du nur 1x wiederholst und dann eine blöde/unpassende Antwort gibst - dann siehst du eh, ob er es wirklich nicht verstanden hat oder es halt lustig findet.
Haha, „welche Hände?“ der ist gut.
Ich werd’s probieren danke!
Ich würde auf jeden Fall einen Hörtest machen. Das geht ganz schnell, das kann auch der Kinderarzt. Zuerst muss man medizinische Probleme ausschließen, erst dann kann man spekulieren, ob es um etwas anderes geht. Das ist die übliche und richtige Reihenfolge. Einen Vorteil des Abwartens sehe ich nicht, ich würde das klären. LG
Hey, das ist ganz normal..Unsere Maus macht das auch gerade. Sie verfestigt ihre Sprachkenntnisse und ihr Verständnis der Zusammenhänge. Das ist eine Phase und geht wieder vorbei.
Unserer wird auch bald drei. Unsere Konversationen gefühlt 50 mal am Tag: Entweder Was? Das was ich gesagt habe. Was hat du gesagt? Oder Was? Was hast du denn verstanden? Ohren sind bei ihm top fit, soweit das als Laie zu beurteilen ist. Er versteht jedes Gespräch, was er nicht soll und findet den tickenden kurzzeitmesser unter den Sofakissen. Ich vermute eine Mischung aus „Unaufmerksamkeit“, „Gespräch wollen“ und vielleicht auch manchmal „dem Inhalt nicht ganz folgen können“. Von Freundinnen mit Kindern im ähnlichen Alter höre ich das auch immer. Ich denke das ist einfach normal.
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend