Elternforum Rund ums Kleinkind

Holz-Span im Finger, mein Sohn lässt mich nicht heran, wie bekomme ich ihn heraus ?

Holz-Span im Finger, mein Sohn lässt mich nicht heran, wie bekomme ich ihn heraus ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, leider hat mein Sohn (2,5 Jahre) schon wieder einen Holzspan im Finger, da wir Fachwerkbalken in der Wohnung haben. Nun lässt er mich seit der ersten (allerdings wirklich schmerzfreien und tränenlosen ) Entfernung vor einem halben Jahr jetzt nicht mehr an den Span. Er weint richtig hysterisch und hält absolut nicht still, auch im Schlaf sogar zieht er im Reflex die Hand unter den Körper, so dass ich diese Gelegenheit auch nicht nutzen kann. Was kann ich tun, wer hat einen Tipp für mich, wie ich mein ängstliches Kind beruhigen und den Span entfernen kann, beim Kinderarzt wird es sicher auch nicht besser. Liebe Grüße Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo das gleiche problem hatten wir auch. andrea ( gerade 3 geworden ) hatte sich im sommer auch einen splitter eingefangen. sie hat mich absolut nicht ran gelassen. auch geschrieb und geeweint. nach ein paar tagen sind wir dann doch zum doc gefahren. dort ging es dann ganz schnell. die kleine hexe hat zwar auch geschrien, aber für den kia und die arzthelferin ( sie musste mit zwei mann festgehalten werden ) ist das routine gewesen. und danach war auch alles vergessen. seit dem packt sie keinen holzzaun mehr an. gruß claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, und wenn du es mal versuchst es ein zuweischen den finger so das die haut dann ganz weich ist ,da gehts vieleicht leichter raus!mfg anni und leon 3j.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, und wenn du es mal versuchst es ein zuweischen den finger so das die haut dann ganz weich ist ,da gehts vieleicht leichter raus!mfg anni und leon 3j.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde ihn einfach ziemlich lange baden lassen. Dann müsste der Splitter eigentlich recht leicht herauszubringen sein. Habe diesen Trick allerdings noch nicht selbst probiert und kann also keine Garantie geben. VG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für Eure Tipps und Anteilnahme. Inzwischen ist der Span heraus, nach einem langen Bad am Abend guckte er morgens etwas aus der Wunde und ich konnte meinen Sohn tatsächlich davon überzeugen mich mal kurz mit der Pinzette zupfen zu lassen. Tschüss und bis bald, vielen Dank noch einmal. Liebe Grüße Anke