Elternforum Rund ums Kleinkind

Erbrechen durch Weinen

Erbrechen durch Weinen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn 19 Monate hat sich schon dreimal beim Weinen erbrochen. Heute ist er aufgewacht, hat fürchterlich geweint und sich nicht beruhigen lassen. Dann hat er sich erbrochen. Diesmal mit Mageninhalt, sonst kam nur immer Schaum. Er hat danach auch weiter geweint, jeder Trost wurde abgelehnt, mich weinend weggeschoben und er hat sich auf den Boden geworfen. Irgendwann konnte ich ihn dann mit einem Buch ablenken und er hat sich beruhigt. Dauerte bestimmt so 15 Minuten. Was kann das sein?Vielen Dank für eure Antwort. Denise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht war ihm nur übel kann auch an der hitze liegen würde ihn beobachten ob noch was kommt, dann mal den kia nachschauen lassen gute besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke. Die dreimal erbrechen waren aber nicht heute sondern verteilt auf ca. 4-5 Wochen .Nur heute war es eben wieder so, drum dachte ich , ich frage mal, ob jemand ähnliche Erfahrungen hat. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja ich habe mit meinen Sohn diese Erfahrung gehabt. Nicht ständig, aber wenn er sich sehr aufgeregt hat, hat er dann angefangen zu brechen. Wenn er vorher gegessen hatte, klar, da ist ihm auch das Mittagessen oder Frühstück wieder durch den Kopf gegangen, ansonsten kam auch nur Schaum oder Schleim. Er ist jetzt 6 und es passiert manchmal immer noch, wenn er sehr sauer ist und sich dabei aufregt, z.B. wenn ich ihn zur Auszeit ins Zimmer schicke. Ich bin aber jetzt inzwischen auf die Wutzerei vorbereitet (lach) und sage ihm gleich schon, er soll jetzt bloß nicht noch anfangen zu brechen, denn das bringt am Ende auch nix, außer Wutzerei, deshalb müsste er die Auszeit trotzdem durchhalten. Also meiner Meinung nach absolut nix um das man sich größere Sorgen machen müsste. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das auch bei meinem Sohn (2Jahre) da heißt es so schnell wie möglich beruhigen, sonst kann die Mama putzen d.h.aber nicht unbedingt nachgeben wenn man nein gesagt hat