Mitglied inaktiv
Hallo! Hab zwei Kinder und bei denen ekelt mich vor gar nix. Wenn sie sich übergeben und mir ins Bett kotzen, ekelt es mich auch nicht. Das ist alles ok, das kann ich alles ertragen, das ist alles normal. Dann haben wir aber als Nachbarsmädel ein 10jähriges Mädel. Sie ist ein klein wenig benachteiligt. Ich weiß nicht genau was sie hat, sie ist aber schon etwas beeinträchtigt mit allem, motorisch, sozial usw. Jedenfalls tut mir das Mädel leid, aber ich muß gestehen, ich KANN nicht für sie dasein, sie mit nehmen, mich längers kümmern, weil das Mädel einfach in jeder für sie 'fremden' Situation sich übergibt. Z.B. haben wir sie zum grillen eingeladen, dann hat sie sich übergeben. Oder zur GEburtstagsfeier -e benfalls übergeben. Sie niest einem direkt ins Gesicht, der Rotz bei der Nase rinnt ihr runter und und und. Sie tut mir wie gesagt leid, aber ich kann nix dafür, mich ekelt das dann schon und ich hab immer Angst, wenn wir was 'spannendes' tun würden (also nicht grad im Garten spielen, das tut sie ja oft bei uns, das ist auch kein Problem), daß sie mir ins Haus kotzt oder ins Auto oder sonst wohin... Wie geht es Euch denn da? Ekelt ihr Euch vor den Ausscheidungen fremder Kinder, oder nicht? Danke
Hallo, mir gehts ganz genauso, obwohl ich Arzthelferin bin und schon Brechschüsseln gehalten habe, aber ich musste mich dann so zusammenreißen, das ich selbst nicht würge (selten mit Erfolg). Letztens war der Freund meines Sohnes da und hatte Schnupfen (es lief wirklich grün raus), ich musste da echt würgen, auch wenn ich den Jungen eigentlich mag. Bei meinen Kindern macht mir das gar nichts aus, aber bei Fremden find ich das ganz schrecklich. Lg. Mandy
Hallo, aber ich kann das schon aus beruflichen Gründen gut aushalten. Bei eignen Kind ist das ganz natürlich, das man das besser abkann. Es gibt sogar eine amerikanische Studie, bei der Herausgefunden wurde, das Mütter den Stuhl IHRES EIGENES Babys vom Geruch angenehmer als den fremder Kinder finden. LG Susi
Hallo, klar ist es bei eigenen Kindern immer einfacher - wobei ich da vollgekotzte Bettwäsche auch eklig finde. Ansonsten macht mir weder Rotz noch Wickeln von anderen Kinder was aus. Und auch nicht wenn ich einem Erwachsenen die Brechschüssel halten muß - wobei da bei manchen Patienten im Rettungsdienst ein Eimer sinnvoller ist - aber mitgewürgt hat es mich bisher noch nicht. Bei mir ist es eher immer so, solange ich helfen muß/kann denk ich nicht darüber nach ob es eklig ist, da fällt es mir einfach nicht auf. Aber nachher die Reste wegräumen ist dann nicht so toll - egal ob von den eigenen Kindern oder von anderen. Dhana
hi also ich habe mühe, sogar das erbrochene meines eigenen kindes aufzuwischen, da fang ich gleich selbst an zu würgen. auch bei unserer katze habe ich probleme, die sauerei aufzuwischen (sie ist schon sehr alt und macht des öftern neben das kistchen oder erbricht ab und zu). windeln wechseln macht mir natürlich nichts aus bei meinen kindern aber bei anderen habe ich auch mühe. ich kann dich gut verstehen. trotzdem, das arme mädchen ;-( lg veralynn
Mensch du, da geht es mir genauso wie dir. Klar, würde ich SOFORT helfen, wenn eine Notlage wäre, da würde mich nixhalten, aber wenn ich die Möglichkeit habe das zu meiden, dann tue ich es. Da ist einfach so eine innere Barriere.
Hallo, ich bin Heilerziehungspflegerin un arbeite im Behinderten Bereich und ich kann von Glück reden wenn es bloß erbrochenes ist was ich wegmachen muß, nein mich stört das überhaupt nicht. Die Bewohner in dem Wonheim in dem ich Arbeite tragen teilweiße Windeln, welche natürlich auch gewechselt werden müßen und selbst das stört mich nicht. Aber mein Mann übergibt sich sobald einer meiner Jungs (Zwillinge) die Hose voll hat, er kann den geruch nicht ertragen!!! LG Livia mit Finn und Luca *30.09.05
Nein, bin da sehr unempfindlich. Wickeln von anderen Kindern, Nase putzen, finde ich nicht schlimm. Wurde auch schon von dem einen oder anderen Kind angekötzelt. Liegt aber vermutlich auch an meiner Zeit als MTLA; da habe mich mehr Stuhl, Erbrochenes, Pippi, etc...von mir völlig fremden Leuten gesehen und damit rumhantiert als andere in ihrem ganzen Leben sehen werden... Wirklich eklig ist für mich alles was irgendwie wie von Tieren kommt. Ein Katzenklo zu reinigen bringt mich schier um den Verstand. Als der Kater meiner Männer kastriert wurde und ich ihn abholen musste, hat mich allein der Geruch dazu getrieben, erst mal beim Tierarzt in der Toilette zu verschwinden um mich zu übergeben. Als der Kater sich dann noch in unserer Küche übergeben hat, war´s völlig aus. Ich war völlig überfordert, so hat´s mich geekelt... Fazit: Kinder: ok; Tiere: würg LG Nadine
Wenn meine Kinder mir ins Bett kotzen,oder generell kotzen oder mir ins Gesicht niesen würden und der Rotz da an der Nase hängt ekel ich mich da auch vor.... Heisst nicht,dass ich dann schreiend wegrenne-ich machs dann auch weg,aber ekeln tu ich mich vor sowas generell-ob nun meine eigenen Kinder oder fremde. Ich bin Krankenschwester,auch wirklich gern,aber ich denk ein gewisser Ekel vor einigen Sachen(bei mir das vor allem Sputum*schüttel*)ist auch völlig normal. LG Tanja
Hallo hm, das ist schon eine dumme Situation bei Euch. Ich denke dass es normal ist dass man sich vor den Ausscheidungen fremder Leute (auch Kids) eher ekelt als vor dem von Angehörigen. Kann denn eine 10jährige noch nicht zumindest helfen ihr erbrochenes zu beseitigen? Ich kann mich erinnern dass damals in der 4. Klasse bei uns eine Klassenkameradin ins Klassenzimmer gekübelt hat u. hat es dann (von der Lehrerin aus) alles alleine sauber wischen müssen. viele Grüße
Ich mag kein Erbrochenes fremder Kinder, aber das glaub ich kennen viele, das Problem. Ich mag auch fremde Kinder nicht wickeln. Ich mag auch fremde Kinder nicht an die Hand nehmen, wenn diese "sabberverschmiert" mit Kekskrümeln ist. Ich mag erst recht keine rotznasigen Kinder an mir hängen haben. Ich bin vielleicht etwas empfindlich, was ich eigentlihc in meinem Beruf als Arzthelferin nicht sein dürfte. Aber ich kann es einfach nicht. Wenn sich bei uns ein Besucherkind übergeben müsste, dann würde ich es natürlich wegwischen und putzen. Keine Frage. Aber ekeln tut´s mich trotzdem. Melli
Ja, ekele mich auch davor.
Erstmal finde ich es toll, daß Du das Mädchen trotzdem aktzeptierst und einläds. Mein Sohn ist auch behindert und kann nicht richtig schlucken. Er sabbert ohne Ende.... Zumal er den Mund immer offen hat.... Ich habe mich schon oft gefragt wie andere das sehen. Mir ist natürlich klar das Ihr euch ekelt. Vg MF
Die letzten 10 Beiträge
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut