Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (3) ist jetzt seit 3 Wochen halbwegs trocken. Zumindest halt wenn wir daheim sind und immer gleich zum Topf können wenn sie es sagt. Wenn wir nicht daheim sind habe ich ihr bis jetzt immer noch die Windel umgemacht. Nun würde ich die aber auch gerne mal weglassen aber weiß nicht so recht wie ich das anstellen soll. Wenn sie sagt das sie muss kann sie ihr Geschäft noch für höchstens eine Minute anhalten, das ist daheim ja ausreichend aber unterwegs sehr knapp. Bisher hatte ich ihr dann halt erklärt das sie da dann ausnahmsweise in die Windeln machen darf. Ihr stört die Windel auch noch nicht, also läßt sich problemlos wickeln. Da das Wetter jetzt auch nicht unbedingt so ideal ist für das üben ohne weiß ich jetzt gar nicht wie ich weitermachen soll. Soll ich sie noch ein Stück weiter wickeln und warten bis sie es länger anhalten kann oder einfach die Windel weglassen und schauen was passiert? Gruß Mandy
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?