Mitglied inaktiv
Hallo! Also Mika ist 3, geht seit Anfang Septmeber in den Kiga. Nach etwas Anfangsschwierigkeiten wegen Trennungsangst klappt es jetzt super. Morgens zwar manchmal noch etwas schwer die Trennung, aber das legt sich sofort. Er weint auch nicht. Nun haben wir aber das Problem, dass er Oma und Opa als Aufsuchtsperson nicht mehr so akzeptiert wie vorher. Er war vorm Kiga immer 1x pro Woche bei den Omas und Opas, immer dann wenn ich arbeiten war und mein Mann auch Dienst hatte. War super. Jetzt ist es z.T. so, dass er schon knörrt, wenn ich bei Oma und Opa nur mal aus dem Raum geh. Neulich wollte ich mal einkaufen fahren, da hat er dicke Tränen vergossen. Und heute haben wir auch was vor, dann soll Oma ihn ins Bett bringen. Er sagt schon seit Tagen, das Oma nicht kommen soll. Bin schon sehr gespannt was das nachher gibt!!! Eine Kollegin hat das gleiche von ihrem 3-jährigen Sohn erzählt, auch erst seit der in den Kiga geht! Wer kann mir das erklären? Sind das nun auch Trennungsängste? Wir werden auf jeden Fall nachher gehen, denn wir haben Karten für ein Konzert, die liegen hier schon seit März!!! Danke für Erklärungen! Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?