AmyBell
Sagt mal wann wären bei euch bobby cars im Einsatz?
Bekommen hat sie es mit 1
Interesse war bisher nie wirklich da, benutzt so gut wie null, vorallem nicht draussen
Jetzt ist sie 2.
Kommt das noch, oder kann ich das Bobbycar wegstellen/verkaufen?
Wann war bei euch die heisse Phase und bis wann wird so ein Bobbycar benutzt?
Hi! Gib die Hoffnung noch nicht auf! :-D Ich erinnere mich, dass mein jüngerer Sohn etwa mit 1,5 ganz langsam anfing, sich dafür zu interessieren. Das steigerte sich dann Stück für Stück. Jetzt ist er seit 5 Tagen 4 Jahre alt und saust damit immernoch durch die Gegend. Selbst unser 7jähriger Sohn nutzt den Bobby Car ab und zu noch - alledings mit einem Knie auf dem Bobby Car und das andere Bein schiebt an. ;-) Vielleicht gibt es auch Kinder, die nie mit einem Bobby Car "warm werden" - wenn dein Kind aber erst 2 ist, würde ich noch abwarten. LG
Der Drops ist noch nicht gelutscht. Geht sie schon in den Kiga? Wenn sie da sieht, wie die anderen mit Bobbycars fahren, weckt das vielleicht auch ihr Interesse. Bei manchrn kommt das erst spät. Aber bei den meisten kommt tatsächlich Interesse dafür
Mein Großer ist nie wirklich damit gefahren. Bekommen hat er es auch mit 1, hat ihn wber wenig interessiert. Er saß immer nur drauf und wollte gezogen werden, worauf ich keine Lust hatte. Er hat dann mit 1,5 direkt mit dem Laufrad angefangen. Mein Kleiner hat das Bobbycar direkt ignoriert und bekam dann ein Pukylino, das fährt er mit etwas über zwei noch sehr gern, auch wenn er mit 96-98cm eigentlich allmählich zugroß ist dafür. Das Bibbycar wird nur rausgeholt, wenn der Nachbarjunge auch fährt. Wenn ihr kein weiteres Kind wollt und sie Interesse am Laufrad zeigt. würde ich das Bobbycar verkaufen und ein Laufrad kaufen. Man kann es freilich für den Garten aber ruhig noch aufheben. Unsere Nachbarkinder haben auch mit sechs und sieben noch Wettrennen gemacht. Wäre für mich jetzt kein Grund, weil mir der Krach auf dem Asphalt auch mit den angeblichen Flüsterreifen zu groß ist. LG Lilly
Nie. Wir hatten als erstes Fahrzeug ein Puky Wutsch, das war echt ein super Kauf udn viel im Einsatz und es war auch die Vorstufe zum Laufrad. Das war dann aber von Kettler (halber Preis von Puky und von der Groesse zwischen dem kleinsten udn Zweitkleinsten). lg niki
Huhu Das kann so unterschiedlich sein,meine Großen sind gefahren wie die Weltmeister ab ca 1 1/2,die Jüngste kam erst mit ca 2 mit den Füßen überhaupt auf den Boden,da sie gleichzeitig gelernt hat Dreirad zu fahren und auch schon vorher Roller fahren konnte nutzt sie das Bobbycar gar nicht,da hat sie sich drauf gesetzt,getestet was es kann und festgestellt Dreirad und Roller ist besser
Laufrad gefahren ist bisher übrigens keines meiner Kinder,die waren bei uns Deko,und für die Kleine haben wir noch keins gefunden wo sie mit den Beinen auf die Erde kommt,sie ist 2 1/2 und nur etwas über 80cm groß)
Trotz dreier Kinder war unser Bobby Car stets nur Deko-Objekt. Mädchen Nr. 1 fuhr ab knapp zwei Laufrad mit großer, langjähriger Leidenschaft. Junge startete recht leidenschaftslos mit dem Puky Wutsch und stieg dann aufs Laufrad um, sobald die Beine lang genug waren. Mädchen Nr. 2 startete begeistert mit Puky Wutsch und ist seit dem 2. Geburtstag rasante Rollerfahrerin (Micro Mini). Ich würde das Bobby Car verkaufen.
Wurde bei uns nur genutzt, als er noch nicht selbst fahren konnte und per Schiebestange geschoben werden konnte. Runde um Runde im Hof :-) Als er es selbst konnte, hatte er kein Interesse mehr daran. Laufrad war es. Insgesamt wurde es daher bei uns tatsächlich selbst so gut wie gar nicht genutzt. Wir haben es aber dennoch recht lange behalten in der Hoffnung, da kommt noch was. Kam aber nicht. Wie gesagt: Laufrad war cooler ;-)
Hier gab und gibt es das bobby car immer zum ersten geburtstag für jedes kind ;) Der große ist 7 und nutzt es teilweise noch umd der mittlere 2,5 jahre. Er fährt auch oft mit seinem bobby auto wie er sagt :)
Nicht jedes Kind hat Interesse an "solchen" Fahrzeugen. Mein Sohn hat seines samt Anhänger zum 1. Geburtstag bekommen. Am liebsten hätte er es mit ins Bett genommen. Meine Tochter hat es dann auch seeeehr viel genutzt und das über das Kleinkindalter hinaus. Nun wird unser Nesthäkchen bald 1 Jahr und schiebt das nunmehr knapp 17 Jahre alte Bobbycar durch den Garten und die Hupe ist mega interessant. Ich würde es mich stehen lassen. Bekommst sicher eh nicht viel dafür, wenn du es verkaufen willst. Vielleicht kommt irgendwann das Interesse.
Wir nutzen das Bobby Car in der Wohnung und es ist täglich im Einsatz. Selbst die Jüngste (7 Monate) robbt schon dahin draußen nutzen wir auch Laufrad und Co.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren