Hallo, ich brauche einen Rat. Mein 3Jähriger war immer schon ein Nachtmensch. Ab 10 Monaten wollte er abends nicht einschlafen, weil das Leben so spannend ist. Wir haben das Thema nun mit viel Erfindungsreichtum recht gut im Griff. Seit 1 Jahr schläft er in seinem Bett ein, das Schlaflicht ist auf weiß, wenn wir ins Bett gehen, schalten wir es auf grün, dann weiß er, dass wir da sind und er darf zu uns ins Bett, wenn er aufwacht. Hat gut funktioniert bis jetzt. War vor 1 Jahr notwendig, sonst wäre er stündlich schauen gegangen, ob wir da sind. Seit 2 Wochen haben wir nun die Situation, dass er tatsächlich alle 2h wach wird und spielen will. Tagsüber ist er nur müde, abends will er nicht ins Bett, zu Mittag schläft er schon lange nicht mehr. Hat jmd eine Idee, wie wir das dauernde Aufwachen wieder in den Griff kriegen? Wir haben schon gesagt, er darf nur mehr ins Elternbett, wenn er vorher wieder alleine einschläft, sollte er aufwachen, wenn wir noch nicht schlafen gegangen sind. Doch das führte dazu, dass er im Zr am Boden gesessen ist und sich nicht raus traute. :( Wir lassen ihn nicht schreien - wir erziehen bindungsorientiert, sind aber zurzeit wirklich orientierungslos.