Elternforum Rund ums Kleinkind

14 Monate = Wie am besten im Haushalt einbinden?

Anzeige kindersitze von thule
14 Monate = Wie am besten im Haushalt einbinden?

Nialata

Beitrag melden

Ich lese und höre immer das viele Eltern ihre Kleinkinder im Haushalt einbinden. Mein Kleiner hat sein eigenes Küchenfach was er ausräumt und beim Kochen erzähle ich ihm eine Geschichte oder lass ihn vom Gemüse naschen. Was kann ich noch machen? Zum Beispiel beim Wäschezusammenlegen etc.?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nialata

Hej! Also, beider Überschrift habe ich doch ein bißchen geschmunzelt. Nee, da waren meine dabei, haben vielleicht einen Lappen in die Hand gedrückt bekommen und denTisch poliert (den ich nachher unbemerkt noch mal schnell wischte) oder eben mal was rausgetragen, Wäsche in die Maschine gesteckt, Klammern zum Aufhängen angereicht, mal was an seinen richtigenm Platz "aufgeräumt" etc. Letztendich waren sie dafür aber auch schon etwas älter - 14 Monate ist noch arg klein, da machst Du es schon richtig, daß er dabei ist und sieht, was Du tust - erzählt, was ich tue , habe ich meinen auch immer viel, schließlich sollen sie ja Wörter sammeln -


Nialata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich habe mich vielleicht schlecht ausgedrückt. Ich meinte, wenn ich Hausarbeit mache, was ihr für Ideen habt, damit er sich nicht langweilt und eingebunden fühlt. Natürlich soll er mit 14 Monaten nicht abwaschen oder so


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nialata

Mit 14 Monaten reicht es meiner Meinung nach völlig aus, wenn er (mit deiner Hilfe) sein Spielzeug aufräumt. Also am besten gleich das richtige Prinzip beibringen: es wird erst was neues rausgeholt, wenn das vorherige Spielzeug aufgeräumt ist. Damit das gleich richtig in Fleisch und Blut übergeht, denn so ist es überschaubar und die Kinder sind motiviert zum Aufräumen. Sobald er sicher laufen kann, kann er auch beim Tisch decken mithelfen, das hat unsere Tochter dann sehr schnell mit großer Begeisterung erledigt.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Naja, da kann er imemr noch einen Lappen in die Hand bekommen und irgendwas abwischen (sie wischen begeistert auf derselben Stelle hundertmal!, also Tisch, Fußboden etc. - als Beschäftigungstherapie und weniger als wirkliche Reinigungshilfe ) ansonsten spielt er eben neben Dir, wenn Du die Spülmaschine ein- und ausräumst. und bei größeren Aktionen, die ich selten in den Wchzeiten vornahm, kam das Kind dann auch mal zu seinem kleinen Vorrat an Spielzeug in den Laufstal. Dauert ja nicht Stunden, mal eben den Boden zu wischen ... meine haben beim Staubsaugen etc. aber gern auch einfach zugeschaut oder mal dien Schlauch gehalten oder an der Schnur gezogen oder .. Einfach buchstäblich mitlaufen lassen und miteinander reden,dann fühlt er sich nicht überflüssig und stört weitaus weniger, um deine Aufmerksamkeit (wieder) zu erlangen! Ganz wie ohne Kind geht es natürlich nie - alles dauert halt etwas länger und/oder wird unterbrochen. Gruß Ursel, DK


KathySven

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nialata

wenn ich putze bekommt meine kleine immer ein swiffer wedel da putzt sie eifrig mit