Elternforum Kleine Engel

Zwei Fehlgeburten in Folge

Zwei Fehlgeburten in Folge

Katse

Beitrag melden

Hallo! Ich bin sehr traurig und muss das jetzt mal los werden. Ich bin 32 Jahre alt und mein Mann und ich haben uns entschieden, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist ein Kind zu bekommen. Im September haben wir es dann zum ersten Mal 'ausprobiert' und ich bin auch direkt schwanger geworden. Es war aufregend und wir haben uns sehr grfreut. In der 9. SSW bin ich zum ersten Mal bei meiner FÄ gewesen. Sie sagte, dass ich in der 5. Woche bin und es dafür sehr gut aussieht, auch der hcg-Wert sei dafür sehr gut. In diesem Moment war es für mich eigentlich auch schon klar, vor allem, weil ich mich in der Woche vor dem Termin nicht mehr so richtig schwanger gefühlt habe. Ein paar Tage später bekam ich Blutungen und mein Verdacht hat sich bestätigt. Es ist leider eine Fehlgeburt. Ich hatte mitte November einen natürlichen Abgang, der aber sehr schmerzhaft war. Ich habe mich davon psychisch und auch physisch ganz gut erholt, weil ich wusste, dass Fehlgeburten relativ häufig vorkommen und es war immerhin unser erster Versuch. Wir haben auch direkt weiter gemacht und ich hatte im Dezember wieder einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand. Leider hat sich diese Schwangerschaft nicht bestätigt bzw. war wohl noch hcg von der vorherigen im Blut. Mit etwas Verspätung bekam ich meine Periode am 31.12.2015. Am 1.02.2016 hätte ich meine nächste Periode bekommen müssen und an diesem Tag testete ich wieder positiv. Die FÄ bestätigte meine Schwangerschaft benefalls durch eine Blutuntersuchung. Die Freude war jedoch nicht so groß wie beim ersten Mal, aber wir hatten große Hoffnung, dass es dieses Mal klappen MUSS. Immerhin hatten wir bereits eine Fehlgeburt und sind damit auf der sicheren Seite, das habe ich mir zumindest eingeredet. Wir verbrachten das Wochenende danach einen schönen und sehr entspannten Kurzurlaub, wobei ich immer wieder das Gefühl hatte, dass da was nicht stimmt. Am letzten Dienstag, den 9.02. wachte ich mit starken Unterleibskrämpfen auf, wie bei der Menstruation. Geblutet habe ich aber noch nicht. Kurz bevor ich meine FÄ anrufen wollte, hatte ich dann aber auch schon Blut im Slip. In diesem Moment ist mir so schlecht geworden. Auf dem Ultraschall konnte man auch bereits erkennen, dass die Fehlgeburt bereits eingesetzt hat.Ich war so traurig und schockiert und hatte Angst, dass es genauso schmerzhaft wird wie beim letzten Mal. Es hat lediglich etwas stärker geblutet, als sonst bei meiner Menstruation, aber ich bin nun sehr verzweifelt. Das einzige was meine FÄ mir bisher sagen konnte ich, dass mein tsh-Wert zu hoch sei, also ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe. Er sollte bei 1 liegen und ich habe einen von 3,4 gehabt am 9.2., obwohl ich am 2.2. noch einen von 1.7 hatte und bereits 50er l-thyroxin einnehme. Die Dosis wird jetzt allmählich auf 100 erhöht und muss auf jeden Fall kontrolliert werden. Am 9.03. haben wir dann einen Termin bei einer Humangebetikerin. Nach dem positiven SST habe ich auch direkt Progesteron vaginal genommen, aber daran hats anscheinend beim letzten Mal nicht gelegen. Beim nächsten Versuch soll ich vorsichtshalber ASS100 einnehmen Aber was mich noch viel trauriger macht und was auch so frustrierend ist, dass wir jetzt wieder von vorne beginnen müssen und die Angst vor einer weiteren Fehlgeburt noch viel größer ist. Ich fühle mich hilflos und um mich herum werden alle schwanger und sie sehen das erste Mal den Herzschlag im Ultraschall und spüren dann die Bewegungen ihres Babys. Das möchte ich auch endlich haben, Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir sagen woran es gelegen hat bei ihr oder wie lange es dauerte bis der Schilddrüsenwert wieder im Optimalbereich liegt? Hat jemandem das ASS100 geholfen? Ich würde soo gerne wieder direkt schwanger werden, aber ich habe keine große Hoffnung, dass es wieder so schnell klappen wird und das ist zermürbend. Ist jemand nach zwei Fehlgeburten erfolgreich schwanger geworden ohne, dass die Fehlgeburten einen Grund hatten? Es könnte ja auch einfach nur Pech gewesen sein.


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katse

Hallo Katse, tut mir sehr Leid, was du zuletzt erleben musstest. Ich kann dir nur den Tipp geben, eine Gerinnungsstörung (Blut) ausschließen zu lassen. Solltest du eine haben, würde ASS auf jeden Fall Sinn machen. Ich wünsche dir viel Kraft und eine baldige erfolgreiche Schwangerschaft. LG Verena


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katse

Hallo, tut mir leid, was dir passiert ist. Ich hatte Dezember 2013 und im September 2014 Fehlgeburten und hatte, genau wie bei dir, kein Kind vorher. Schilddrüsenprobleme wurden allerdings ausgeschlossen, eine Gerinnungsstörung auch. Wenn du keine Gerinnungsstörung hast, macht ASS meiner Meinung nach keinen Sinn, da würde ich die Medikamente eher weg lassen. Lass es testen. Wir waren auch beim Genetiker, das hat uns gar nicht weiter gebracht, ausser, dass wir wussten, dass es genetisch kein Problem gibt, aber wir kennen auch die Geschichten unserer Vorfahren. Im November 2014 war ich wieder schwanger, das Ergebnis liegt gerade neben mir;) Es war also vermutlich wirklich nur Zufall. Jedes mal wird die Lotterie neu gespielt, manche haben gleich Glück, manche müssen warten, bis ihr Los gezogen wird. Leider muss man dann auch einiges ertragen. Was ich nach dem 2. Sternchen gemacht habe, war Ovaria Comp und Bryophyllum nehmen. Keine Ahnung, ob es das war, was mir geholfen hat, aber ich hatte das Gefühl, etwas tun zu können. Wenn du ein Problem mit der Schilddrüse hast, könnte das doch der Grund sein. Sei froh, dass der vermutliche Grund gefunden ist. Es könnte allerdings wirklich auch Zufall gewesen sein. Ich bin übrigens 5 Jahre älter als du. Ich wünsche dir alles Gute, das Vergangene zu verarbeiten, und viel Glück beim nächsten Versuch. Dein Folgewunder wird auch zu dir kommen!


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katse

Das tut mir sehr leid. Ich hatte zwei Fehlgeburten. Eine späte (20. Woche) und eine frühe (9.Woche). Danach habe ich aber noch 3 wunderbare Töchter bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katse

Hallo, das tut mir sehr leid. Ich hatte auch schon mehrere FG, aber auch gesunde Kinder. Bei mir lief es so: FG (6. SSW), gesundes Kind, FG 5/6.SSW), gesundes Kind, FG (10. SSW), FG (12. SSW), FG (5./6. SSW), gesundes Kind. Anfangs habe ich das noch ganz gut weggesteckt, weil ja zwischendurch immer eine Schwangerschaft erfolgreich lief. Nach der FG in der 12. SSW wurde das "Material" auch untersucht, aber es wurde nichts gefunden. Wir hatten dann schon einen Termin zur Humangenetik, aber dann wurde ich wieder schwanger und alles ging gut. Bei der letzten Schwangerschaft, die dann auch gut ausging, habe ich vorbeugend ASS 100 genommen. Keine Ahnung, ob es daran lag. Bei uns waren die Ärzte nicht so schnell mit Untersuchungen und ich musste viel erfragen, weil wir eben schon Kinder hatten (alle vom gleichen Mann) und man vermutete, dass es einfach Pech war. Eine Freundin von mir hatte 3 FG hintereinander (ohne vorheriges Kind), die haben sich dann in einer Klinik untersuchen lassen und da wurde richtig eine Checkliste abgearbeitet und auch eine Ursache gefunden (ganz platt gesagt haben beide genetisch nicht harmoniert und ihr Körper hat es dann immer abgestoßen), Nach einer entsprechenden Therapie haben beide 2 gesunde Kinder bekommen. Ich drück dir die Daumen, dass es bald gut geht! LG U.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles gute für dich


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katse

Hallo, ich hatte 3 Fehlgeburten hintereinander und bin ehrlich: Ich habe keine Hoffung mehr :-( Die Diagnose der letzten Fehlgeburt war Trisomie 22, nicht lebensfähig. Wir haben auch eine lange Diagnostik in der Klinik gemacht, geholfen hat es leider nichts ... Es gibt viele Gegenbeispiele, aber immer wenn ich Hoffnung hatte, weil es ja bei vielen klappt, kam wieder der Schlag des Schicksals ... Ich wünsche dir von Herzen viel Glück und Erfolg, aber versteif dich nicht drauf. Es gibt auch Beispiele, wo es nicht klappt. LG ETWW


Katse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katse

Nun ist das Warten vorbei und ich habe die Ergebnisse der Gerinnungsdiagnostik vorliegen. Ich habe eine heterozygote Faktor V Leiden Mutation und musste mich erstmal schlau machen was genau das überhaupt ist und nun weiß ist, dass es das ist, wo man Heparin spritzen muss. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig, weil ich nie krank bin und ansonsten auch sehr fit bin und jetzt soll da etwas sein, das nicht ganz normal ist. Ob das letztendlich der Grund für die Fehlgeburten ist kann nicht mit Sicherheit gesagt werden, aber die Annahme liegt nahe. Nun fehlt noch der positive Schwangerschaftstest und ich hoffe, dass dann alles gut gehen wird! Wie gesagt, dafür nehme ich auch täglich eine Spritze in Kauf und die regelmäßige Fahrt in die Uniklinik. Morgen steht noch der Termin bei der Humangenetikerin an. Mal abwarten was dabei raus kommt.


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katse

Hey. Was ist denn bei deinem Termin bei der Humangenetikerin rausgekommen? Ich habe eine ähnliche Störung, die allerdings erst nach einem recht dramatischen letzen Schwangerschaftsdrittel festgestellt wurde. Vielleicht können wir uns ja etwas austauschen... LG Verena


Katse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaSch

Hallo Verena! Bei der genetischen Untersuchung ist zum Glück nichts raus gekommen. Das war auch eine nervlich Zerreißprobe auf dieses Ergebnis zu warten. Mittlerweile bin ich wieder in der 7. Woche schwanger und spritze täglich Heparin. Anfangs war es sehr sehr gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile ist es gar kein Problem mehr. Zusätzlich nehme ich noch ASS100, Progestan und L-Thyroxin für die Schilddrüse. Mein erster Ultraschall bei 5+6 sah sehr gut aus und auch der TSH Wert ist gut angestiegen. Dennoch habe ich natürlich ständig Angst, dass wieder etwas passieren könnte. An manchen Tagen mehr und an manchen Tagen weniger. Heute ist ein guter Tag und dann ertappe ich mich wieder dabei wie ich denke, dass ich nicht so ein gutes Gefühl haben sollte, weil dann hinterher was passieren könnte. Letztendlich kann ich es ja sowieso nicht ändern. Mehr als das, was ich mache, kann ich nicht tun. Ich bin seit positivem Schwangerschaftstest krank geschrieben und soll mich schonen. Hattest du eine Thrombose bekommen in deiner Schwangerschaft? Bist du denn jetzt wieder schwanger? Liebe Grüße, Kathrin


Öffne Privacy-Manager