Sanbee
Gestern suchte ich ein Grab auf dem Friedhof. Leider wusste ich nur noch die Kapelle. Nach einer 3/4 Std. und mehreren Fragen gab ich dann auf... Heute schaue ich bei google nach einer Wegbeschreibung und finde Videos auf dem Kindergräber zu sehen sind. Da ist auch das von mir gesuchte Grab dabei. Nun hadere ich mit mir ob ich der Mutter des Jungen Bescheid sagen soll oder ob es eigentlich nicht so wichtig ist? Ich persönlich finde es recht befremdlich, dass jemand auf dem Friedhof die Gräber filmt und sie bei youtube einstellt... Wie seht ihr das?
ich finde es im allgemeinen geschmacklos, egal ob kinderfriedhof oder normaler friedhof, irgendwo sollte man noch eine hemmschwelle haben
Ich finde das ganz und gar nicht in Ordnung. Das gehört da nicht hin und ich wüsste wirklich mal gerne ob die Eltern bescheid wissen. Ich würde es auf jeden Fall der Mutter sagen und wenn sie nichts davon weiß, dann auch sicher nicht die anderen. Das Video sollte gemeldet werden und die Eltern gehören Informiert. Ich finde es ehrlich gesagt gruselig wenn ich mir vorstelle, dass jemand so etwas filmt und online stellt!
ich hab schon einige solcher videos angeguckt, einfach um mir anregungen für die bepflanzung unseres kindergrabes zu holen. ich hab mir noch nie gedanken dabei gemacht, ob die eltern das wollen oder nicht. es stehen nur ganz ganz selten nachnamen dort. meistens nur die vornamen. und falls ihr es nicht wißt, es gibt im internet sehr viele öffentliche seiten von friedhöfen, auf denen man kindergräber sieht. sind homepages der friedhöfe selber. auch auf etwaigen seiten von initiativen z. b. verwaiste eltern.. sieht man kindergräber. und auch hier glaube ich nicht, daß alle eltern gefragt wurden. es kann ja auch jedermann auf den friedhof gehen, und eure gräber angucken. es gibt sogar die sog. friedhofsfotographie, mit der ich mich sehr beschäftige. ich finde das weder pietätlos noch irgendwo einen eingriff in die privatsphäre. die gräber sind ja auch öffentlich zugänglich. wir selber haben ein sehr ausgefallenes kindergrab und wir wurden schon oft gefragt (vor allem vom steinmetz) ob sie unser grab filmen oder fotographieren dürfen. ich hab da nie was dagegen. es fällt eben auf und es ist beim steinmetz auch im katalog drin unter kindergräber. es war das erste seiner art und ich bin sogar bißchen stolz, meiner tochter einen ort "gebaut" zu haben, den es so noch nie gab. sie war auch was ganz besonderes.
Natürlich kann jeder zu den Gräbern gehen. Allerdings hoffe ich, dass sich das in Grenzen hält, dass Leute einfach mal Kindergräber anschauen gehen. Scheinbar ist es nicht für jeden so in Ordnung wie für Dich, dass die Gräber fotografiert bzw. gefilmt werden. In jedem Fall ist es hier so, dass bei einigen Kindergräbern der vollständige Name des Kindes zu lesen ist. So auch bei dem von mir gesuchten Grab... :-( Nach wie vor finde ich es befremdlich... hm...
bei uns steht auf kindergräbern nie ein nachname. nur der vorname, und evtl. geburtstag und sterbedatum. du mußt nur mal bei google "Kindergräber" eingeben und wirst staunen was da alles kommt. und es gibt sehr viele menschen, die sich kindergräber angucken. ich hab das auch immer gemacht. ich weiß nicht warum, aber mich hat das immer sehr berührt. hinter jedem grab steht ein schicksal. bei mir war der auslöser der tot meiner besten freundin mit 9 jahren. von da an hab ich oft auf friedhöfen die kindergräber gesucht und bin dort stehengeblieben. hab mir dann immer gedacht: auch hier stecken angehörige dahinter, die trauern .. ich hatte nie böse absichten. und ich kenn viele die das machen, vor allem betroffene eltern. man will einfach einen ganz kurzen moment anteil nehmen, auch wenn man das kind nicht kannte. befremdlich finde ich das keineswegs. wenn man das nicht möchte, dann darf man eben den nachnamen nicht draufschreiben. friedhöfe sind öffentlich und für jeden zugänglich. ich hab auch ein bild vom grab meiner tochter auf meiner homepage und kein problem damit. im gegenteil..
Das glaube ich Dir absolut, dass Du keine bösen Absichten hattest. Wenn ich mal an einem Kindergrab vorbeikam bin ich auch stehen geblieben und habe mich gefragt welche Geschichte dahinter steckt... was passiert ist... und war traurig... Ich kenne nun niemanden der gezielt Kindergräber schauen geht. Bei betroffenen Eltern sehe ich das auch noch etwas anders! Aber es gibt ja auch Menschen die voyeuristisch veranlagt sind... leider... Hätte ich ein Grab meiner *chen, dann würde ich sicherlich auch kein Problem damit haben Fotos auf die HP zu setzen. Aber das kann ich dann selbst entscheiden. Wenn jemand munter drauf los filmt und das ins youtube einstellt dann eben nicht... Aber ich weiss eben auch nicht ob es mich stören würde oder nicht. Deshalb frage ich ja. ;-) Vielen Dank für Deine Ansicht zu dem Thema :-)
bei youtube kann man ja kommentare schreiben. einfach mal fragen was denjenigen bewegt, kindergräber zu filmen. vielleicht hat er ja eine plausible erklärung? vielleicht ist er selber betroffen? was ich eher schlimm finde ist, wenn eltern ihre frühgeborenen kinder im brutkasten filmen, obwohl sie noch gar nicht wissen, ob das kleine wesen überlebt und die videos dann bei youtube hochladen. die babys sind dann meistens nackt :( so wie sie halt als frühchen im brutkasten liegen mit einer windel drunter. DAS versteh ich nicht und das würde ich auch nie machen.
Ich finde, die eine Sache ist, auf den Friedhof zu gehen und KinderGräber anzuschauen, eine andere Sache ist aber, ohne Wissen der Eltern die Gräber zu filmen und ins Internet zu stellen. Ich selbst finde es nicht okay..
ich muss gestehen, ich finde es jetzt auch nicht so schlimm. Auch ich schaue mir gerne andere Kindergräber an. Einfach um zu sehen, wie liebevoll diese gestaltet sind und mir evtl. selber Anregungen zu holen. Wir haben z.B. immer noch keinen Stein und ich habe schon des Öfteren gegoogelt nach Kindergrabsteinen/-Kreuzen. Allerdings auch erst, seitdem ich selber zu den Betroffenen gehöre. Vorher wäre ich nie auf den Gedanken gekommen und ich gehe davon aus, dass sowohl diejenigen, die das filmen als auch die, die sich so etwas anschauen, alles selber Eltern von verstorbenen Kindern sind bzw. irgendwie damit zu tun haben und mit Respekt und Pietät diese Bilder/ Filme anschauen. Vielleicht wurden ja auch Genehmigungen zum Filmen eingeholt... LG
ja, das denk ich nämlich auch, daß es betroffene sind. und was die genehmigungen angeht, so denk ich mal gelesen zu haben, daß öffentliche plätze wie friedhöfe und parks usw gefilmt werden dürfen, ohne daß man genehmigungen braucht. es gibt z. b. in meinen augen richtig gut gemachte videos vom hamburger friedhof ohlsdorf. dort gibts mehrere kindergrabfelder, weil der friedhof riesig ist. dort hab ich mir schon oft anregungen für bepflanzungen uns geholt. da es aber zu weit weg ist um den friedhof mal eben zu besuchen, guck ich mir die filme an. ich find daran nichts schlimmes. aber jeder hat seine meinung dazu und das akzeptiere ich auch. wenn man besitzer eines solchen grabes ist, einfach denjenigen mal anschreiben.
Ich habe mir auch Ideen im Internet geholt, wie ich das Grab unseres Sohnes gestalten kann. Und auch nach kindgerechten Grabsteinen habe ich gesucht und mir so Ideen eingeholt. Finde es auch nicht schlimm Kindergräber öffentl. zu sehen. Jeder möchte das man über sein Kind spricht und es nicht in Vergessenheit gerät, da gehören die Gräber dann auch dazu LG
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?