Elternforum Kleine Engel

Wie würdet ihr reagieren?

Wie würdet ihr reagieren?

Tanja_K.

Beitrag melden

Hallo, ich hatte im Jahr 2006 eine Fehlgeburt in der 20 SSW. Ihr wisst ja alle wie schwer es ist die Zeit irgendwie zu überstehen und dass man nie darüber hinweg sein wird. Jetzt, 5 Jahre später ist es nicht mehr so schmerzhaft aber vergessen wird man so ein Erlebnis natürlich nie. Mein Sohn (den ich 1 Jahr später bekommen habe) sollte letztes Jahr im Sommer in den Kiga kommen und seine Gruppe hieß "Sternenkinder". Als ich das Schild an der Tür sah war ich erschrocken und 5 Jahre zurückversetzt. Ich hatte ganz komisches Gefühl dabei und dann beschloss ich ihn noch 6 Monate zu Hause zu behalten weil wir danach eh umziehen wollten. Alle verstehen es nicht, denn Sternenkinder ist ja kein böses Wort. Wenn ich von allen Seiten höre dass es übertrieben ist, dann fange ich wirklich daran zu zweifeln ob das das Richtige war ihn nur wegen dem Wort Sternenkinder aus dem KiGa rauszuhalten. Seine Gruppe, in die er gehen wird heisst jetzt Igelgruppe. Ein ganz normales Wort wo keiner Sternen Mama das Herz stehen bleiben wird. Würde es euch stören, wenn die Gruppe eurer Kinder Sternenkinder heissen würde? Gruss Tanja


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

Es IST unsensibel, eine Kindergartengruppe so zu nennen, keine Frage. Dennoch kommt mir der Gedanke, ob du womöglich nicht ausreichend zwischen deinem verstorbenen Kind und deinem Kind an der Hand trennen kannst, ob du eventuell keine ausreichende Trauerarbeit geleistet hast? Ich wünsche euch einen guten Start in der Igelgruppe. Alles Liebe Nadja


Winterschlumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

Die Gruppe, in die mein Sohn in der Kinderkrippe ist, heißt auch Sternenkinder. Habe bis jetzt noch nicht weiter darüber nachgedacht. Aber da ich jetzt auch ein Sternchen habe, ist es schon irgendwie komisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

Hallo! ja, ich finde die Bezeichnung "Sternenkinder" für eine Kigagruppe auch sehr "seltsam"......:-( ICH hätte die Erzieherin auf diesen Gruppen-namen angesprochen!!! und darum gebeten, ob man die Gruppe nicht anders nennen kann! und meine Gründe gesagt...warum, mir dieser Name nicht "gefällt" bzw. was ich mit dem Namen "Sternenkinder" verbinde....sprich mein eigenes Sternenkind! ICH habe meine beiden Töchter auch nie "Engel" oder so genannt! und auch schlafend hab ich sie nie fotografiert.....! (ok...das ist ein anderes Thema!) ganz liebe, stille Grüße, Andrea mit Kathrin und Nadine und ****


Clavi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich schließe mich Andrea an... ich hätte meine Gründe vorgetragen, denn ich finde es befremdlich. Warum Sternenkinder? Sternenkinder würde für mich immer in Verbindung mit einem verstorbenen Kind gebracht werden. Ich hätte genauso sprachlos vor der Gruppentür gestanden. Eine ganz frisch gewordene Sternenmama wäre sogar in Tränen ausgebrochen - was völlig normal wäre. Vielleicht hätte man die Kindergartengruppe in Sonnen- oder Mondkinder umbenennen können???!! Es gibt ja leider auch genug Mütter, die ähnlich fühlen wie du. LIeben Gruß, Claudia


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clavi

selbst ich würde diesen namen befremdlich finden und wahrscheinlich ersteinmal darüber nachdenken.


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vieleicht sollte man mal mit der Kigaleitung darüber reden.Sternenkinder hört sich ja süß an,aber wer eines hat weiß das das nix schönes ist.Die haben sich nix dabei gedacht,schreib denen mal ne Email und bring die mal zum Überlegen...jedenfalls denken die mal darüber nach...LG


Jazzy09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

Liebe Tanja, das ist eine schwierige Frage finde ich...einerseits hätte ich auch immer ein komisches Gefühl, andererseits finde ich, dass kleine Kinder, gerade in dem Alter wie dein Sohn nun ist, diese sozialen Kontakt unbedingt brauchen. Meine Kleine (fast 2) geht 3 mal die Woche für 1,5 Std in eine Spielgruppe, sie liebt es dort zu spielen und ich bin glücklich, dass sie es so schön findet. Ich denke du solltest ihn in den Kiga geben, er wird es geniessen und ER weiss nicht, das Sternenkinder auch eine andere Bedeutung hat. Zudem ist er alt genug. Denke, dass man seine eigenen Gefühle dann zurückstecken muss, für das ''Wohl'' des Kindes. Sei lieb gegrüßt, Jazzy


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy09

Ich hätte da sicher auch gestockt, finde das auch sehr merkwürdig. Gerade in der heutigen Zeit steht der Begriff doch auch in der Öffentlichkeit für verstorbene Kinder. Und ich denke, dein Kind wird keinen Rückstand haben, weil er ein halbes Jahr später in den KiGa geht. Gerade wenn ihr dann umzieht. Dann hat er sich in dem einen grade eingewöhnt und wird dann in einen anderen gebracht. Lieben Gruß


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

Hallo Tanja, hm?! Ja stören kann ich jetzt nicht sagen. Ich fände es komisch. Ich würde sicher auf immer drauf schauen und denken, eigentlich passt es nicht. Ich möchte ehrlich zu dir sein und ich hätte mein Kind nur wg. dem Schild auch nicht aus dem Kindergarten genommen. Es ist nur ein unpassenden Wort gerade für eine lebhafte Kindergartengruppe. Auch ich habe so 1, 2 Wörter nach Phillips Geschichte, die mir das Blut in den Adern gefrieren lassen, wenn ich sie höre. Ich versuche dann einfach darüber hinwegzuhören. Es gibt ganz viele andere Dinge, die mich an meinen Kleinen erinnern. Ich kann nicht vor allem weglaufen. Wenn ihr ohnehin wegzieht, dann hätte ich die Zeit einfach nicht auf das Schild geschaut. Oder wenn der Gruppenname ins Gespräch käme, hätte ich versucht, es gar nicht so an mich ranzulassen. LG Manja


mami06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

Meine 5jährige geht in der Kita auch in eine "Sternchen-Gruppe". Die Gruppe heißt schon - so lange ich die Kita kenne (also seit 7 Jahren) "die Sternchen". Mein Sohn ist 3. Klässler und geht in eine JÜL-Klasse, in der er "Sternenkind" ist (die 1. Klässler sind die Sonnen, die 2. Klässler die Monde und die 3. Klässler eben die Sterne). Meine Große hat Sterne auf ihrem Auftrittskostüm. Komisch finde ich das nur, wenn ich hier immer wieder von "Sternenkindern" im hier gemeinten Zusammenhang lese, genauso von "kleinen Engeln" (Weihnachten schwirren ja überall "kleine Engel" herum, die auch nichts mit Fehlgeburten oder verstorbenen Kindern zu tun haben. Wenn in der neuen Gruppe deines Sohnes ein Kind wäre mit dem Namen, den Du für dein Ungeborenes ausgesucht hattest, würdest du bestimmt auch schlucken, aber ich denke, es wäre falsch, deshalb alles und jeden mit Argwohn zu vetrachten oder zu meiden, der dich an dein Schicksal erinnert. Stell dir vor, du hättest dein Ungeborenes immer "kleines Igelchen" genannt. Wär auch blöd, aber nun ja. Ich denke, dass der Begriff "Sternenkinder" im hier verwendeten Gebrauch den Nutzern solcher Foren absolut geläufig und allgegenwärtig ist, nicht aber jedem anderen Menschen, der von solch einem Schicksal nicht betroffen ist. Ich finde, dass man sehr wohl zunächst "schlucken" darf, aber so einen Namenszufall - wie er ja offenbar häufig vorkommt - nicht überbewerten sollte, denn wenn man an die doppelte Bedeutung des Wortes "star" denkt, ist nicht verwunderlich, dass es überall nur von Stars und Sternen wimmelt... Ich hatte übrigens vor meiner 5jährigen auch drei FG, wobei sie für mich Fehlgeburten und keine "Sternenkinder" sind, was nicht heißt, dass ich nicht sehr traurig war über sie.


mami06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

Meine 5jährige geht in der Kita auch in eine "Sternchen-Gruppe". Die Gruppe heißt schon - so lange ich die Kita kenne (also seit 7 Jahren) "die Sternchen". Mein Sohn ist 3. Klässler und geht in eine JÜL-Klasse, in der er "Sternenkind" ist (die 1. Klässler sind die Sonnen, die 2. Klässler die Monde und die 3. Klässler eben die Sterne). Meine Große hat Sterne auf ihrem Auftrittskostüm. Komisch finde ich das nur, wenn ich hier immer wieder von "Sternenkindern" im hier gemeinten Zusammenhang lese, genauso von "kleinen Engeln" (Weihnachten schwirren ja überall "kleine Engel" herum, die auch nichts mit Fehlgeburten oder verstorbenen Kindern zu tun haben. Wenn in der neuen Gruppe deines Sohnes ein Kind wäre mit dem Namen, den Du für dein Ungeborenes ausgesucht hattest, würdest du bestimmt auch schlucken, aber ich denke, es wäre falsch, deshalb alles und jeden mit Argwohn zu vetrachten oder zu meiden, der dich an dein Schicksal erinnert. Stell dir vor, du hättest dein Ungeborenes immer "kleines Igelchen" genannt. Wär auch blöd, aber nun ja. Ich denke, dass der Begriff "Sternenkinder" im hier verwendeten Gebrauch den Nutzern solcher Foren absolut geläufig und allgegenwärtig ist, nicht aber jedem anderen Menschen, der von solch einem Schicksal nicht betroffen ist. Ich finde, dass man sehr wohl zunächst "schlucken" darf, aber so einen Namenszufall - wie er ja offenbar häufig vorkommt - nicht überbewerten sollte, denn wenn man an die doppelte Bedeutung des Wortes "star" denkt, ist nicht verwunderlich, dass es überall nur von Stars und Sternen wimmelt... Ich hatte übrigens vor meiner 5jährigen auch drei FG, wobei sie für mich Fehlgeburten und keine "Sternenkinder" sind, was nicht heißt, dass ich nicht sehr traurig war über sie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami06

das ist dein empfinden, aber du bist damit wohl in der minderheit, denn für mich sind meine drei verstorbenen kinder durchaus meine engelchen und meine sternenkinder. ich lass mir jetzt auch sternchen tätowieren als zeichen für meine engelchen. ich find den namen sternenkinder für eine kindergartengruppe unpassend.


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

Meine Tochter kommt nach den Sommerferien in den Kindergarten. Ich weiß, dass es dort eine Regenbogegruppe, eine Sternengruppe und eine Schmetterlingsgruppe (dorthin kommt sie) gibt. Ob die Kinder dann entsprechend Regenbogenkinder, Schmetterlingskinder und Sternenkinder genannt werden, weiß ich (noch) nicht. Sollte es so sein, werde ich die Leiterin ansprechen, weil ich denke, dass das anderen (nicht-betroffenen) gar nicht bewußt ist. Solange von Sternengruppe gesprochen wird, finde ich es ok - Sternenkinder würde ich auch befremdlich finden. LG 2x+1Wunder mit 3 Sternchen im Herzen und einem Wunder im Bett beim Mittagsschlaf


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

Nein, mich würde es nicht stören und ich fände es auch übertrieben, die Kindergartenleitung darauf anzusprechen. Vor allem, mit welchem Ziel ? Nur weil man selber mit einem "normalen" Wort nicht klar kommt, weil es auch (!) eine andere Bedeutung hat, kann man schlecht den Kindern ihren Gruppennamen wegnehmen. Schlimm finde ich, dass du deinem Sohn die wichtige und schöne Erfahrung "Kindergarten" genommen hast, weil du deine Trauer nicht verarbeitet hast. Er kann nichts dafür und muss es aber ausbaden.


Tanja_K.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Deine meinung interessiert mich nicht, deswegen habe ich sie auch überflogen. habe aus dem grund zu deinem beitrag nichts zu sagen ;-) All den anderen vielen Dank! Die KIds werden Sternenkinder genannt, das ist ja das dumme an der Sache. Die FG habe ich übrigens dank professioneller hilfe gut verarbeitet. kann problemlos darüber reden ohne dass ich einen nervenzusammenbruch bekomme. man vergisst so ein erlebnis nie aber ich kann gut damit umgehen. das hat schon seinen grund warum es zur fg kommt. LG Tanja


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

"aber ich kann gut damit umgehen." Nein, das kannst du nicht, sonst würdest du kein Thema aus dem Namen der Kindergartengruppe machen. "Deine meinung interessiert mich nicht" Kritische Meinungen sind halt nicht gefragt, wenn man eigentlich Kopfstreichler sucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

ich habs auch getan..


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

Ich verstehe dich voll und ganz! Wie ich konkret reagiert hätte, kann ich jetzt nicht sagen aber ich könnte mir vorstellen, dass ich auch wie du gehandelt hätte. LG


Dreierbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

Aus eben diesem Grunde gab es im heilpäd. Kindergarten meines Jüngsten keine Sternengruppe. Es ist eben leider so, daß in dem Kindergarten auch Kinder sind und waren, die nur eine gewisse Zeit zu leben haben aufgrund ihrer Erkrankung oder Behinderung. Auf die Frage bei einem Elternabend, warum es eine Sonnen- und eine Mondgruppe gäbe, aber keine Sternengruppe, wurde von Seiten des KiGas geantwortet, daß es anfangs mal eine gab, aber sämtliche Eltern, ihre Kinder wegen des Namens nicht in der Gruppe haben wollten.


easymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

Also mir würde es da genauso gehen. Hab gerade letztes wo diesen Namen für einen Kindergartengruppe gelesen und hab mir nur gedacht wie kann man nur... Ob ich jetzt deswegen mein Kind nicht in den KiGa gegeben hätte, weiß ich nicht. Aber ganz sicher wäre es immer ein mumiges Gefühl und ich hätte das mit Sicherheit angesprochen... LG, Isabel mit meiner Pusteblume +*9.8.2010 in der 40. SSW für immer im tief im Herzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

oh wie gut ich dich verstehen kann als meine beiden großen kinder firmung hatten, suchten wir eltern gemeinsam nach einem motto für die firmung, für das plakat. ein vorschlag lautete: Unser Weg zu gott ! ich hab sofort veto eingelegt und meinte, das klingt ja als ob unsere kinder sterben und in himmel aufsteigen :( viele hatten mich nicht verstanden und meinten, ich übertreibe, aber als dann unser pfarrer erzählte was uns passiert ist, waren sie plötzlich alle meiner meinung.. dann wurde das motto genommen: Am tisch des Herrn