Mitglied inaktiv
Ich bin die ganze Woche daheim gewesen und es blutet noch. Jetzt kommt das WE und ich wollte am Montag wieder arbeiten gehen. Mein FA ist nur noch heute erreichbar und ab morgen für eine Woche weg. Ich weiss nicht, ob ich am Montag wieder arbeiten gehen kann. Ich muss die ganze Zeit weinen und ich habe keinen Bock auf die Fragen von meinen Arbeitskollegen. Ich schäme mich so...Wie lange seid Ihr zu Hause gewesen? Geht das auf Arbeit, also ist man abgelenkt und kann sich konzentrieren? Ich weiss nicht was richtig ist. Ich habe auch Angst, wenn ich zu lange krank bin, meinen Job zu verlieren... Bitte meldet Euch, wie es bei Euch war... lieben Dank!
Hallo Gitti, ich hatte vor knapp 3 Jahren eine Fehlgeburt in der 7. SSW. Körperlich ging es mir schon gleich nach der Ausschabung erstaunlich gut, aber nach 1-2 Tagen konnte ich nur noch weinen und da habe ich mich dann doch 1 Woche krankschreiben lassen. Mein Sohn war damals 3 Jahre alt und ich konnte das ja nicht vor ihm machen. Also habe ich Abende durchgeheult. Da ich erst in der 7. SSW war, wussten nur meine Chefin und 1-2 enge Arbeitskolleginnen, was ich hatte. Für den Rest war ich einfach nur krank und es kamen auch gar keine Nachfragen. Ich finde, da gibt es keine Regel, wie lange Du zu Hause bleiben kannst oder darfst. Es ist wichtig, dass Du Dich wieder etwas danach fühlst, raus zu gehen. Mich hat die Arbeit gut abgelenkt und natürlich mein Sohn, für den ich einfach da sein musste. Aber abends kamen dann noch lange die Tränen. Das ist einfach so und darf auch sein. Gib Dir die Zeit, die Du brauchst, das ist wichtig. Liebe Grüße JanMami
ich hab meine tochter in der 16.ssw verloren und war dann so am ende das ich dann 3 monate krank geschrieben war.
Ich hatte im Oktober 2002 in der 11. SSW eine FG mit AS und war anschließend 3 1/2 Wochen arbeitsunfähig krank. In der Firma hat sich natürlich rumgesprochen was geschehen war, mein Chef konnte seinen Mund nicht halten und hat es in der Firma rumerzählt. LG
eine Fehlgeburt mit Ausschabung und war danach zwei Wochen krank geschrieben, war dann zwei Tage in der Arbeit dann hat es mich psychisch aber so zusammen gehauen, dass ich nochmal zwei Wochen krank geschrieben wurde. Nimm Dir Zeit soviel Du brauchst. Dein Körper braucht es auch. Stille Grüße und alles liebe
Ich bin 5 Wochen zuhause gewesen..Ich war aber auch in der 18 SSw, ich war so depressiv. Meine Situation ist eine andere.Wir haben die SS unterbrochen, aus schweren gesundheitlichen Gründen. Ich hätte auf keinen Fall so schnell gehen können Meine FÄ meinte, es sei auch nach 5 Wochen noch zu früh.Aber dann wurde es zeit.Es ist aber teilweise noch ganz schön hart, denn ich bin bei vielen Kaiserschnitten als OP Schwester dabei.Nun ist es 9 Monate her. Alles Liebe. Uli
Ich bin 5 Wochen zuhause gewesen..Ich war aber auch in der 18 SSw, ich war so depressiv. Meine Situation ist eine andere.Wir haben die SS unterbrochen, aus schweren gesundheitlichen Gründen. Ich hätte auf keinen Fall so schnell gehen können Meine FÄ meinte, es sei auch nach 5 Wochen noch zu früh.Aber dann wurde es zeit.Es ist aber teilweise noch ganz schön hart, denn ich bin bei vielen Kaiserschnitten als OP Schwester dabei.Nun ist es 9 Monate her. Alles Liebe. Uli
bei der 1 . schwangerschaft war ich in der 12. ssw , habs kind durch nen autounfall verloren , ich hatte ein dickes schleudertrauma , prellungen , nach der as ging es mir 3 stunden später schon gut auch danach. krank gschrieben war ich insges. 6 wochen. denke die schmerzen mich durch den unfall ablenkten, nach der todgeburt 39. ssw war ich 8 wochen krank geschrieben , mein doc mich noch länger krank geschrieben hätte aber mein mein suuuper chef mich damals fix zurück holte in ein neues und zwar anderes leben , danke ihn heute noch dafür . lg silke
Es tut mir leid für dich, das auch du dein Engel hast ziehen lassen müssen. Ich hatte am 10.11.09 die AS in der 8.Woche und war dann noch knapp 4 Wochen krankgeschrieben. Da ich in der Krankenpflege arbeite mußte ich es auf Arbeit schon zeitig sagen und es wußten alle meine Kolleginnen bescheid. Es hat mir sehr geholfen das mich alle ganz lieb wieder begrüßt haben. Nimm dir alle Zeit die du brauchst und bleib lieber etwas länger zu Hause als das du zu schnell wieder arbeitest und es die eigentlich noch gar nicht so gut geht. Stille umarmung und liebe Grüße, Anja
Ich bin 4 Tage nach der AS wieder arbeiten gegangen (FG 2002 in der 8/9 SSW). Da die AS in "meinem" OP damals durchgeführt wurde wussten eh alle Bescheid. LG Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?