Alex1709
Hallo zusammen, am Donnerstag ist meine Nichte gestorben. Sie wurde nur knapp eine Woche alt. Ihre Eltern haben beschlossen, die Geräte auszuschalten, da die Kleine keine Kraft mehr hatte. Ich müsste für die ganze Geschichte ein bissl ausholen, möchte euch in diesem Forum aber nicht mehr "belästigen" als nötig. Meine Frage ist nun, welche Worte kann ich in die Trauerkarte schreiben? Was möchte man als Elternteil in dieser Situation gar nicht hören, bzw. lesen. Mir fällt es selbst so elendig schwer, weil ich selbst einen kleinen Sohn habe und mir die Eltern meiner Nichte so furchtbar leid tun. Bitte fühlt euch durch meine Frage nicht gestört, ich verstehe es, wenn ihr nichts sagen möchtet. Aber vielleicht hat jemand ein paar schöne Zeilen, die ich an meine Nichte weitergeben könnte. Vielen lieben Dank
Ehrliche Worte, die von Herzen kommen. Keine Worte wie "Wer weiß, wozu es gut war" oder " Ihr bekommt bestimmt noch wieder Kinder" oder ähnliches. Schreib einfach, wie du dich fühlst, dass es dir Leid tut, du vielleicht nicht die richtigen Worte findest. Wenn du für sie da sein kannst und willst(Entfernung und auch von deiner Belastbarkeit her), dann schreib es dazu. Beachte aber, dass Sterneneltern manchmal auch mitten in der Nacht das Bedürfnis haben zu reden. Für die Zukunft, falls euer Verhältnis enger ist: Nicht drängen, lass ihnen Zeit. Eltern trauern nicht nur ein paar Wochen sondern oft Monate lang intensiv und dann über die Jahre immer wieder Schubweise. Gerade zu den Geburts- und Todesdaten. Sie sind nicht nach ein paar Tagen wieder die "Alten", das werden sie ohnehin nie wieder sein. Ach Mensch... Mir tut es beim schreiben schon Leid :-(
darf ich mal fragen, wieso du schreiben mußt? wenn es deine nichte war, dann ist doch ein elternteil entweder bruder oder schwester. oder seh ich das jetzt falsch? wieso schreiben, das wäre mir zu unpersönlich. ich würde persönlich hingehen und sie wortlos einfach in die arme nehmen und mit ihnen weinen. das hilft mehr. worte zu schreiben in diesem verhältnis fänd ich etwas......... komisch.
Ich fände es sehr passend, wenn Du einfach schreibst, was Du gerade denkst udn fühlst. Nämlich, dass es für Dich schwer ist, die richtigen Worte zu finden, weil Du glaubst, es gibt sie nicht. Weil alles so unfassbar ist, so traurig und unbegreiflich. Ich persönlich mag keine vorgefertigten Texte. Es gibt tolle Gedichte, Sprüche etc. Aber für die ersten Worte würde ich die nie wählen. Da lieber was ganz persönliches an die Eltern. melli
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?