Elternforum Kleine Engel

Weihnachtsgefühle... Achtung, nicht sehr nett, aber schön zum Wut rauslassen!!!

Weihnachtsgefühle... Achtung, nicht sehr nett, aber schön zum Wut rauslassen!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Weihnachtsgefühle…. Stinkewut… alle glücklich mit ihrem Weihnachtsfest. Überall Glitzer, Sterne, Rot, Liebe, Glück, Wohlgeruch und Weihnachtsfreuden. Weihnachten 2007 war noch schön… sehr schön… ich habe gerade erfahren, dass ich Zwillinge erwarte. An Weihnachten war ich in der 9. Schwangerschaftswoche, ein kleiner Bauch zeigte sich schon. Man, was war ich glücklich. Und nun? Weihnachten 2008???!!! DAS ist nicht mein Fest! Ich bin nicht dabei. Sollen doch andere glücklich ihr doofes Weihnachten feiern. Ohne mich. Diesen blöden Weihnachtsmann würde ich am liebsten ganz gewaltig in die … treten! Ich glaube, ich würde gerade einen 200kg schweren fetten Weihnachtsmann so Asterix-mäßig aus den Latschen hauen - der würde dann gleich mit seinem Sack schnurstracks wie eine Rakete zum Mond fliegen!!! Da gehört er auch hin. Ganz früher, an so Weihnachten wo ich nicht schwanger war…. fand ich das immer so schön "festlich", wenn die Feuerzangen-Bowle frisch gemacht wurde... Anstatt Zuckerhut kann man ja Santa mit Rum tränken und flambieren!!! Jo, da würde ich mir danach gewaltig einen ansaufen *Prost*!! Der Santa-Brand wäre gleich so gewaltig, dass ich das verlogene Weihnachtsfest gleich danach verpenne!!!! Und die Weihnachtsbäume…. Die würde ich alle schreddern. Aber nicht mit der Maschine, sondern in Handarbeit mit der Axt. ZACK!!! ZACK!!!… Hilft mir jemand?? Wie wäre es mit einer Weihnachtsfest-Vernichtungs-Kette??? Zerstörende Grüße, Claudia PS: Oh, was hat das gut getan, mal die Wut raus gelassen… heute Nacht träume ich bestimmt von vermöbelten Weihnachtsmännern, zersägten Bäumen und alles schön getränkt mit Feuerzangenbowle flambiert und die Weihnachtsgans als Krönung wird dann gleich zu Hackfleisch verarbeitet und als Nudelsauce missbraucht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Claudia, du kennst mich und meine Phantasien *lach*. Ja, bei diesen Gedanken kann ich mir trotz Akuttief ein heftiges Grinsen nicht verkneifen. Danke nochmal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudia, ich schreibe nicht/kaum/lange nicht mehr hier.(nur lesend!) Kenne aber deine Beiträge.... Bin im Moment auch in dieser Stimmung. Habe mit Mühe und Not ein bischen Weihnachtsschmuck aufgehängt, bin aber froh, wenn alles vorbei ist und dieses Jahr endlich zuende geht. Versuche diese Zeit irgendwie zu überstehen, versuche im nächsten Jahr die Hoffnung wieder Oberhand gewinnen zu lassen, versuche wieder ein Leben zu leben. Wünsche dir viel Glück dabei, wünsche dir viel, viel von dem, was anscheinend immer die anderen haben... (Auch für mich...) S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schliess mich deinen "frommen" wünschen gekonnt an..mir gehts genauso. Ich hasse dieses Glitzerglatzerflimmerflammergedöns gepaart mit "wir-ham-uns-ja-so-lieb" *ääääääätz* Jedes Jahr das gleiche :-( Ich hoffe es ist alles bald rum..der Dezember ist so ziemlich der gröbste "Hassmonat" den ich persönlich habe.. lg silvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen.... Da reich ich Euch doch mal die Hände.... Ich hasse den Dezember... Und dann immer dieses FRIEDE-FRUDE-EIERKUCHEN.... Schrei.... Ich wünsche Euch ganz viel Halt und Kraft, diese blöde Zeit zu überstehen.... Ich schaff es schon seit 11 Jahren.... Also packt Ihr das auch.... GLaubt an Euch.... Liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum macht ihr dann mit bei diesem glitzer friede freude eierkuchen fest ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@jumaxi: Ich denke grade wenn man Kinder bei sich hat, muss man doch etwas machen. Die freuen sich doch so auf Weihnachten, denke ich. Lasst eure Wut raus. Falls jemand bedarf hat, hab zwar keinen Weihnachtsbaum zum kaputt machen aber noch nen halbn zersägten Apfelbaum... Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe letztes Jahr im Dezember (3Tage vor Weihnachten) erfahren das sich bei uns ein Krümelchen eingeschlichen hatte. Aber zwei Wochen später ging es zu den Sternchen. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache gerade soviel mit, dass meine Kinder Spass an dem Mythos Weihnachten haben. Sie sollen nicht darunter leiden, dass es mir nicht mehr gefällt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weihnachtlich schmücke, diesen ganzen Schissmuss mitmache. Innerlich habe ich da aber absolut keinen Bock drauf und dieser ganze Kram geht mir einfach nur mächtig auf'm Keks. Daher parke ich lieber imaginär meine Faust in das fette Santa-Grinsen und innerlich zerhäcksel ich alle Tannenbäume und das komplette Weihnachtsfressen.... ihr wisst schon. Meine Kleine ist der einzigste Grund, warum wir teilnehmen. Sie hat das verdient. Und nur das hält mich daran fest. Ansonsten würde ich Weihnachten lieber irgendwo Urlaub machen - am besten in der Sonne, ganz weit weg! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber mal ehrlich ich kann doch meinem Kind das ganze jahr das Gefühl von Weinachten geben und so machen wir das auch. Julian Bekommt eben dann etwas wenn er es braucht oder es sinnvoll wäre. Weihnachtlich geschmückt ist bei uns nichts , es hängen lediglich schneeflocken an den fenstern so wie im sommer eben Blumen. Meine meinung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab jetzt die folgenden ANtworten noch nicht gelesen aber ICH feier nur das nötigste und auch nur weil meine Grosse unbedingt z.b. Fensterdeko haben möchte, einen Baum und Backen..sie ist vier und total auf weihnachten gepolt im Moment..klar sie hat ja auch vorfreude dabei..ich hab die letzten jahre gar nichts gemacht! und wenn ich keine Kinder hätte würd ich auch weiterhin nix machen... lg silvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leonie bekommt im Kindergarten viel von Weihnachten mit und ich finde es wichtig, den Kinder das trotzdem zu bieten. Auch Leonie bekommt das ganze Jahr über etwas und für uns ist Weihnachten zum größten teil ein Fest der Familie und liebe, die Geschenke sind im hintergrund. Ich möchte meiner Tochter die Weihnachtsgeschichte näher bringen und sowas, nicht den Konsumrausch. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde das leben ist liebe und dafür brauch ich kein Weihnachten. Und ob zu liebe glitzer und tannenbaum gehört , nun ja das empfindet wohl jeder anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine Einstellung finde ich sehr gut. Ich mache auch nur das Nötigste. Und für mich hatte Weihnachten an sich nicht die Bedeutung, wie es bei manch anderen der Fall ist. Das es z.B. einfach nur Heuchelei und Show ist, an Weihnachten muss alles toll, alles glücklich, alles friedlcih sein. Viele Leute machen sich nur unnötig Streß und zelebrieren dass, was es das ganze Jahr nicht gibt: der angebliche Familienzusammenhalt und Konsumsucht hoch zehn!!! Schenken taten wir uns von je her nur eine Kleinigkeit, dabei ging es eher darum, dem anderen eine Freude zu machen, es wurde kein Preis- und Wertevergleich gemacht und der Familienzusammenhalt war schon immer gegeben, den brauchten wir nicht an Weihnachten aufsetzen. Aber: An den vorigen Weihnachten war ich glücklich. Das kommt nun so richtig raus. Alles was mit Weihnachten zu tun hat, erinnert mich momentan daran, wie glücklich ich mal war und wie glücklich ich nun nicht mehr bin. Und daher habe ich einfach dieses Weihnachts-Desinteresse - mal milde ausgedrückt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann ist ein totaler Weihnachtsfreak, dazu noch sehr gläubig. Er geht jede Woche in die Kirche, nicht nur an Weihnachten und ärgert sich über diejenigen, die das nur zu den Festtagen praktizieren. Wir haben 3 Kinder, fast 13, 10 und fast 4 Jahre alt. Gestern habe ich erfahren, dass ich schon wieder ein Sternchen habe, in der 11. Woche. Letztes Jahr Ende September verlor ich meinen kleinen Christian in der 15. SSW wegen Trisomie 18. Das letzte Fest war schlichtweg zum Ko.... Ich habe mir einen angesoffen, ich möchte nicht, dass es dieses Jahr wieder so ist. Habe viel einstecken müssen in den letzten 3 Jahren. Jetzt ist endlich mal Schluß. Ich persönlich wünsche mir trotz allem oder gerade deswegen ein friedvolles Fest. Ich brauche diese Geborgenheit jetzt. Auch wenn ich dieses Jahr um 2 Sternchen weinen muß. Aber ich will und kann das nie mehr mitmachen. Ich hoffe, ich werde nie mehr schwanger, denn dann geht wieder alles schief und ich will nicht um noch mehr trauern müssen, als ich schon gesunde Kinder auf dieser Erde habe. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen friedvolle Weihnachten und Zeit zum Meditieren und Reflektieren. Herzliche Grüße Danielle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das seh ich wie du aber Liss ist durch den kiga einfach im Moment scharf auf weihnchten, sie findet die deko so schön also haben wir welche angebracht..sie wünscht sich so sehr einen baum, also wird es einen geben. Sie liebt die Lichter, die vorfreude und hat einfach diese unbändige kindliche Lust auf weihnachten..ich werde ihr nicht wehtun indem ich sie darin bremse und ihr den "zwang" auferlege ertragen zu müssen dass ich es ablehne.. ich "Glaube" generell nicht, sie dagegen schon...sie weiss dass hier zu Hause normal anders gefeiert wird aber warum sollte ich nicht auf sie zugehen und ihr den wunsch erfüllen die allgemeinen Weihnachtsbräuche auch zu leben?!..das fänd ich unfair ihr gegenüber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So sehe ich das auch. Meine Maus ist auch so und ich finde es auch schöne ihre Freude/Vorfreude mitzuerleben. usw. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liegt das jetzt dran, weil ihr engelskinder habt oder hasst ihr weihnachten grundsätzlich !! ich hab drei sternchen und hasse weihnachten nicht. im gegenteil. grad zur weihnachtsszeit muss ich oft an die drei denken. ich feiere weihnachten nicht wegen den kindern. ich glaub, dann würde ich weihnachten ganz ausfallen lassen und aus der kirche austreten!! meine meinung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich habe Weihnachten vorher immer ganz schön gefunden. Nur momentan ist es so schwer. Letztes Jahr um diese Zeit habe ich von meinem Glück erfahren, Zwillinge zu bekommen. Aber das empfindet jeder anders. Mir gibt momentan das Weihnachtsfest keinen Halt. Ist so. Ich habe auch schon mit meiner Psychologin drüber gesprochen - und sie findet es richtig, das nötigste für Neele zu machen, mich aber da nicht unter Druck setzen lassen. Vielleicht wird es irgendwann mal etwas besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Claudia, ich kann Dich gut verstehen. Ich mochte Weihnachten auch immer sehr gerne, es war eine schöne und stimmungsvolle Zeit. Inzwischen empfinde ich nicht mehr diese Wut, aber dennoch wird mir gerade zu Weihnachten die Lücke besonders bewußt, die Adrian hinterlassen hat. Wenn ich z.B. Geschenke für die Mädels einkaufe und die "Jungsregale" sehe, dann muß ich jedesmal schlucken. Ich weiß nicht, ob ich jemals Geschenke für einen Sohn werde kaufen können. Ich habe Weihnachten allerdings nie so schlimm empfunden wie Du, weil Adrian zu Weihnachten nicht bei mir war, erst noch nicht, beim nächsten Mal nicht mehr, da habe ich nicht so eine direkte Verbindung. Einer meiner absoluten Haßtage ist eher Silvester. Silvester 2005 hielt ich einen positiven Test in der Hand. Was für ein Jahresabschluß! Und was für ein Jahresbeginn! Und jetzt würde ich das Jahr 2006 am liebsten fast komplett aus meinem Leben streichen. Ich glaube nicht, daß ich diesen Tag jemals wieder unbefangen erleben werde (auch wenn meine Umwelt, selbst meine Familie mir das vielleicht gar nicht anmerkt). Du machst das alles ganz richtig. Viele liebe Grüße, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erst starb das ungeborene kind meiner schwester (Anencephalie) im 8. ssmonat.. dann starb meine tante, bei der ich groß geworden bin, im alter von 56 jahren im september meine kleine tochter im alter von 2 wochen und im november noch die oma meines mannes... sie war eine ganz liebe :( ------ dieses jahr existiert für mich nur im dunkeln ....