Elternforum Kleine Engel

Was sind eure Erfahrungen?

Was sind eure Erfahrungen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend alle zusammen, ich habe im Januar 2010 mein Baby in der 13 SSW verloren. Es war, wie sich hier sicher jeder vorstellen kann, nicht leicht für uns. In diesem Jahr habe ich ein gesundes Baby zur Welt bekommen. Nach der Geburt waren wir zu dritt auf dem Friedhof bei unserem Sternchen. Wachsen eure Kinder damit auf das es am Himmel ein Sternchen gibt welches zur Familie gehört? Wenn ja wie erklärt ihr es ihn ? Ich möchte nix verheimlichen aber kommt nicht irgendwann der Satz wenn Sternchen wer, wer ich da nicht da ??? Wist ihr was ich meine. Lg


Kugelbauch2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich selbst kann dir darauf jetzt nicht wirklich eine Antwort geben.. denn ich stelle mir das auch irgendwie und stehe noch vor diesem Schritt Habe im Sept. 2009 auch in der 13. Ssw unseren Krümel verloren und habe jetzt eine Tochter die bald ihren 1. Geburtstag hat und gehen auch öfters zum Friedhof aber jetzt ist sie ja eh noch viel zu Klein um zu wissen was dort ist usw. Und wenn es soweit ist muss man es Kind gerecht erklären und habe hier bisher nur von anderen gelesen, dass die Folgekinder wissen wie´s ist um was es geht und es normal aufnehmen! Lg


Frühjahrskrümel17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelbauch2010

Hallo, Ich habe im Rückbildungskurs für verwaiste Mütter mal eine tolle Geschichte gehört. Da hat eine Frau von ihrem Neffen erzählt (ca. 3 Jahre alt) . Dieses Kind hatte die Vorstellung, dass jedes Baby bevor es in den Bauch kommt im Himmel lebt. Und die Babys, die bald in den Bauch kommen, damit sie geboren werden können, fliegen am niedrigsten. Er meinte dann, dass er das verstorbene Kind nicht kennenlernen konnte, weil es immer auf einer anderen Höhe flog. Ich fand die Geschichte so rührend!!! Meine Kinder verstehen schon eine Menge . Haben aber auch ihre ganz eigene Phantasie. Meine kleinste meinte mal im alter von damals fast drei: sie findet es schade, dass ihr Bruder nicht zu ihrem Geburtstag kommen kann. Der muß ja immer im Garten schlafen! Gruß


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frühjahrskrümel17

ich habe 2005 meinen Sohn in der 20. SSW still geboren und 2009 ein Baby in der 8. SSW verloren. Dieses Jahr habe ich eine gesunde Tochter bekommen. Ich habe im Wohnzimmer eine Kiste mit dem alten Mutterpass, Ultraschallbildern und Söckchen und allen Erinnerungsstücken an diese beiden Kinder, die ich verloren habe. Ich habe vor meiner Tochter diese Babys nicht zu verschweigen. Sicher werden wir uns irgendwann dann mal die Kiste zusammen anschauen und ich werde ihr von den beiden erzählen. Was genau ich sagen werde, weiß ich noch nicht, aber die beiden gehören zu unserer Familiengeschichte und ich möchte sie nicht vergessen bzw. verschweigen. Grüße von Marie mit 2 Sternchen und Ida (6 Monate) fest auf dem Arm


liebernicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Nein, meine Kinder wissen nichts davon. Ich mache kein Geheimnis daraus, aber es wird nicht zum Thema gemacht. Vielleicht auch weil 5 Jahre dazwischen liegen und es nicht mehr "frisch" war ? Der Große hat mit dem Tod der Uroma genug zu tun, für ihn sterben Menschen wenn sie alt oder ganz krank sind. Nun von einem Geschwisterchen anzufangen, was auch schon im Himmel ist halte ich nicht für gut.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liebernicht

hallo, meine große tochter war damals 2 jahre als ihr bruder starb. sie hat es also miterlebt und weiß also auch von ihm. meine kleine, die nach dem tod meines sohnes geboren wurde "weiß" auch, dass sie einen bruder hat. es sind bilder von ihm in der wohnung. wir gehen gemeinsam zum friedhof etc. (er hat sein eigenes grab). auch haben wir den geburtstag von ihm "gefeiert" wo ich einen kuchen gebacken habe und wir zusammen gesessen haben und den kuchen gegessen haben. er wird nicht extra thematisiert, ist aber immer wieder anwesend. für meine große ist ihr bruder ihr bruder. und sie redet auch außer haus über ihn. die kleine ist ja nun gerade zwei jahre. und wenn sie dann mal nach ihrem großen bruder fragt, mache ich da auch kein geheimnis von. lg


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe 2007 im Juni mein 1. Kind in der Schwangerschaft verloren. 3 Monate später war ich wieder schwanger, mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt. Ich habe eine "Sternenkerze", die wir oft anzünden. Ich habe ihm von Anfang an gesagt, die Kerze zünden wir für den Bruder an. Er hat es einfach so angenommen, es ist normal für ihn. Konkret nachgefragt hat er noch nicht. Wenn es kommt, werde ich ihm erklären, dass vor ihm schonmal ein kleines Baby im Bauch war, dass es aber krank war und leider nicht kommen konnte. SOllte die Frage kommen, über die du dir Gedanken machst (Wäre es da, wäre ich nicht da?), werde ich ihm antworten, dass er dann trotzdem geboren wäre - eben ein bisschen später. Nicht mehr und nicht weniger. Liebe Grüße


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

die Idee mit der "Sternenkerze" finde ich sehr schön! Das kann ich mir für uns zu Hause auch gut vorstellen.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ja, so ist es präsent aber doch nicht "zu sehr" - du weißt sicher wie ich das meine. Bist du aus Hamburg (wg. HSV)?


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Genau das finde ich das schöne an der Kerze. Ich komme aus Lübeck (das ist ja in der Nähe) LG Marie