Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich war gestern bei FA und bei Ultraschall wurden keinerlei Herzaktivitäten mehr festgestellt. Jetzt muss ich bis morgen warten und dann noch einmal dahin um zu sehen, ob sich was getan hat oder nicht. Ich bin oder besser gesagt ich war in der 8 SSW. Kann mir vielleicht jemand sagen, was auf mich zu kommen kann? Ich bin total verzweifelt und habe große Angst.
hallo, ersteinmal tut es mir leid!!!! du wirst wahrscheinlich zu einer ausschabung müssen. dann bekommst du eine vollnarkose und nach 10/15 min. ist alles vorbei. wahrscheinlich wirst du bestimmt auch noch einen tag im KH bleiben müssen. war bei mir jedenfalls so. in eine tagesklinik würde ich dir nicht empfehlen zu gehen. da darf man zwar gleich nachdem die narkose aufgehört hat zu wirken nach hause, aber ich habe mich gefühlt, wie so ein stück fleisch, was auf dem laufband weitergereicht wurde. rein, raus, das wars... das war keine tolle erfahrung! ich habe mit dem "natürlichen Abgang" schlimme erfahrungen gemacht. das möchte ich dir jetzt aber nicht schreiben. von daher würde ich dir raten die ausschabung machen zu lassen. an sich ist die OP nicht schlimm. es wird danach ein klein wenig weh tun, aber auch wirklich überhaupt nicht doll. ich habe am nächsten tag zb. gar nichts mehr gemerkt. alles liebe und gute für dich. lg manja, mit 3 ***, 1 putzmunteren mädl an der seite und baby nr. 2 im bäuchlein
hallo! auch mir tut es leid! eine ausschabung KANN auf dich zukommen, muss aber nicht. deswegen hat dein arzt dich auch erstmal wieder nach hause geschickt. er wird beim nächsten termin eine blutuntersuchung machen. da wird geschaut, wie schnell der östrogenspiegel sinkt. wenn du glück hast, geht alles von alleine ab, dann bleibt dir die ausschabung erspart. in einem so frühen stadium stehen deine chancen gut, dass du keine ausschabung brauchst - ich drücke dir die daumen! und dann wird gar nichts mehr passieren - meine ärztin meinte damals, dass wir sofort wieder "üben" dürften, manche raten, einen zyklus abzuwarten. auf jeden falls solltest du das mit der fehlgeburt einigermaßen verkraftet haben, nicht einen ersatz für das verlorene baby suchen. und noch was zum mut machen: ich hatte vier monate nach der fehlgeburt wieder einen positiven test in der hand und habe einen gesunden sohn zur welt gebracht - ein jahr später noch ein gesundes mädchen. ich wünsche dir alles gute!
lass dich mal knuddeln, mir ging es letzte Woche so ... meine 1. FG hatte ich am 2.1.04 - wegen Blutungen bin ich nachts ins KKH - keine Herzaktionen usw.. Am liebsten wollte mich der Doc gleich dabehalten über Nacht, aber das wäre für mich der Horror gewesen. Ich brauchte erstmal ne Schulter zum Anlehnen usw. und im KKH wird ja nachts auch nix gemacht. Ich musste ihm versprechen, früh sofort wiederzukommen. Die Nacht nicht geschlafen usw. - früh wieder rein, irgendwann dann in den OP zur AS. Ich war 12. SSW, das Baby ist vermutlich schon vier Wochen zuvor gestorben, so klein war es jedenfalls. Ich habe danach zwei Wochen geblutet "wie Schwein" - musste mir vom FA Tabletten holen, weil ich mir keinen Rat mehr wusste. Die psychische Belastung war immens - ich hab 6, 8 Wochen gebraucht um langsam wieder "die Kurve" zu bekommen. Mitte Februar wurde ich wieder schwanger, zum Glück, denn länger hätte ich das so fast nicht ausgehalten. Letzten Dienstag habe ich wieder ein Baby verloren, 7. Woche. Mein FA war im Urlaub - so habe ich einfach gar nichts gemacht in punkto Untersuchung oder so. Ich bin so froh, dass ich das für mich so entschieden habe. Ich hab auch meine Freundin gefragt, die auch schon zwei verloren hat und ihre Ärztin hat ihr auch geraten: abwarten, die Natur kümmert sich. Und nachher kann man immer noch per US schauen, ob was zurückgeblieben ist und eine AS nötig wäre. Die Schwester bei meinem Doc meinte zwar, ich soll dringend einen Arzt aufsuchen - hab ich aber nicht gemacht. Inzwischen hat die Blutung aufgehört und sobald ich wieder unser Auto hab (Werkstatt), werde ich nen Arzttermin machen. Ich habe diese FG - so schlimm sie ist und ich keinem diese Erfahrungen wünsche - aber psychisch viel viel besser verkraftet als die erste mit der AS.
Also erst mal: Tut mir leid für dich, ich weiss wie du dich fühlst... Hatte auch bei meinem FA-Termin am 24.4. die traurige Nachricht, dass keine Herzaktion mehr da war. War auch in der 8.SSW. Ich wurd ins KH überwiesen, zwecks Ausschabung. Es waren alle sehr, sehr nett zu mir, ich habe die ganze Zeit geweint.... (sogar noch im OP). Aber sie hielten mich auf Trab, hatte nicht viel Zeit nachzudenken... Untersuchungen, Nakosearzt, und dann bekam ich schon meine Bruhigungstablette. Hatte auch eine Vollnarkose. Nach dem Eingriff tat mir NICHTS weh, und ich hatte auch zu keiner Zeit geblutet, NIE!!!!!! Ich bekam Medikamente, die die Gebährmutter wieder zusammenziehen (musste ich eine Woche lang nehmen). Also körperlich gesehen, war es gar nicht schlimm!!!!! Man bekommt dann auch einen Befund aus der Pathologie, wo sie die Ursache suchen... Ich suchte dann lange einen Grund dafür, warum das so gekommen ist. Aber: Es gibt keinen Grund. Warscheinlich hätte das kleine Krümel sowieso einen so schweren Defekt gehabt, dass es nicht überlebt hätte. Mein FA hatte auch gesagt, ich könnte gleich wieder weiterbasteln am schwanger werden. Eine erneute Schwangerschaft sei die beste Therapie. Leider hat sich bis heute noch nichts getan. Aber ich will unbedingt noch ein Kind!!!! Wünsche dir alles Gute... Wenn du noch fragen hast, kannst du ruhig fragen...
es tut mir leid, dass das herzchen deines babys aufgehört hat zu schlagen. ich kann sehr gut nachvollziehen wie es dir geht. auch ich musste dieses im januar durchmachen. ich war 14. ssw und erfuhr, dass das herz wohl in der 10. oder 11. woche aufgehört hatte zu schlagen. es folgte bei mir eine ausschabung, da es bis dahin nicht selbst abgegangen ist. dienstags habe ich die nachricht erfahren. mittwochs war ich im KH zur vorstellung. dort wurden alle möglichen untersuchungen gemacht - blut abgenommen, US und mir wurde mitgeteilt, was bei der AS gemacht wird. weiterhin hat mich der anästhesist aufgeklärt über die narkose. dann konnte ich nochmals nach hause und freitags wurde dann die AS durchgeführt. ich empfand diesen einen tag pause als sehr angenehm, denn so hatte ich nochmals zeit mich von meinem kleinen baby zu verabschieden. der eingriff dauerte auch nicht allzu lange. um 11 wurde ich in den op geschoben und um 13.30 war ich schon wieder auf dem weg nach hause. körperlich ging es mir nach dem eingriff gut. hatte halt nur danach etwa 5 tage stärkere blutungen. (tipp von mir: halte dir genügend binden bereit für diese zeit, da du keine tampons verwenden darfst, wegen infektionsgefahr, da der muttermund noch geöffnet ist). uns wurde gesagt, dass wir gleich wieder anfangen können zu üben. allerdings muss jeder für sich selbst entscheiden, wie schnell man dazu wieder bereit ist. ich wünsche dir alles gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?