Mitglied inaktiv
Ich weiß nicht was ich machen soll. Das Kinderzimmer ist fertig eingerichtet und Philina wird nie in ihrem Zimmer sein. Auch fast 4 Monate nach ihrem Tod haben wir es noch nicht abgebaut und wir sind am überlegen ob wir es überhaupt abbauen sollen. Auf der einen Seite würde ich es schon gerne abbauen, aber auf der anderen Seite auch so lassen wie es ist. Das Zimmer brauchen wir zur Zeit nicht, ich hätte auch keine Idee was ich mit dem Zimmer machen würde, wenn wir die Möbel abbauen würden, leer stehen lassen möchte ich es nicht. Was habt ihr mit den fertig eingerichteten Zimmern für eure Engel gemacht? lg Jeannette
Hallo Jeannette, aus Phillips Zimmer haben wir nun Lauras Zimmer gemacht. Wir hatten es damals, als ich mit ihm schwanger war, auch noch gar nicht renoviert (es war noch sehr ordentlich, von daher auch nicht wirklich dringend notwendig). Er sollte ja eh bei uns die erste Zeit schlafen und von daher war das jetzt auch nicht unbedingt dringend, sein Zimmer babygerecht zu gestalten. Über eine Bekannte habe ich für ganz wenig Geld ein Babybett bekommen, welches wir dann dort reinstellten. Ich wollte es aufgebaut sehen... Das Bett haben wir nun meinen Eltern gegeben. Sie haben es komplett neu gestrichen und brauchten es in dem Moment dann mehr als ich (wg. den Enkelkinder die sie besuchen). Jetzt schläft Sarah darin, wenn wir meine Eltern besuchen. Und es ist i. O. für mich. Nun haben wir das Zimmer für Laura renoviert. Es war in dem Sinne gut, dass es noch nicht für Phillip fertig war...... Auch wenn es trotzdem weh tat, weil es ja hätte sein werden sollen...
sönkes zimmer habe ich erst fast ein jahr nach seinem tod ausgeräumt... und dann wieder ein babyzimmer für seinen kleinen bruder darin eingerichtet. solange habe ich dieses zimmer jeden tag gelüftet und oft vor seinem hochbett gestanden, welches mir so etwas wie ein altar war... als ich mit seinem bruder hochschwanger war, bin ich eines morgens aufgestanden und wusste "heute ist der tag zum ausräumen". niemand hat mich gedrängt... die vielen, vielen "guten" ratschläge habe ich schlicht abperlen lassen. wenn diese entscheidung nicht gereift wäre, hätte ich immer noch plan B für das babyzimmer gehabt: ich hätte sonst eben mein arbeitszimmer "geopfert"... ich kann es durchaus verstehen, wenn verwaiste eltern die zimmer ihrer kinder niemals anfassen und auch nach 15 jahren noch in dem zustand erhalten haben, den ihrer engel verlassen haben... das trifft aber meist auf kinder zu, die in diesen zimmern gelebt haben... lausche in dich hinein... wenn du das zimmer nicht benötigst oder ein schlechtes gefühl mit ihm hast, dann lasse dir doch zeit. ^^
Ich habe es als einen Raum für meine Mädchen gestaltet. Gretas Zimmer ist sehr schmal, so daß ich ihr Bett dort reingestellt habe. Nele wollte ihren Schreibtisch nicht im Zimmer, so daß der nun auch da drin steht.Sie nutzen ihn beide. Trotzdem ist es noch immer Ferdis Zimmer.Selbst die Mädels sagen, Ich bin mal in Ferdis Zimmer. Er hat nach wie vor hier seinen eigenen Platz. Lg Uli
Hallo zusammen, ich bin nun schon eine *alte Sternenmama*, unsere Tochter Sofie wäre am 07.07. schon 7 Jahre alt. Wir haben das Kinderzimmer garnicht ausgeräumt, ich bin oft in der Zeit danach in das Zimmer gegangen und dort geweint, das Zimmer war für mich immer ein *Zufluchtsort*. Als ich dann mit Lenya schwanger war haben wir das Zimmer dann abbauen müssen weil wir umgezogen sind und so hat Lenya dann in dem Kinderzimmer geschlafen. Es ist einfach nur hart ein Kind während der Schwangerschaft zu verlieren. Sofie wurde in der 38. SSW still geboren, was bis heute für uns immer noch unbegreiflich ist. Klar wird es irgendwann besser aber die Gedaneken schweifen doch immer mal wieder ab und ich frage mich was wäre wenn sie da wäre? Liebe Grüße an alle von Tanja mit *Sofie und Lenya & Olivia an der Hand
Wenn du es zur Zeit nicht anders nutzen möchtest/müsstest/wolltest, dann lass es so, wie es ist. Lass dir Zeit, DU entscheidest, wann der richtige Zeitpunkt für dich ist! Ich selbst musste kein Kinderzimmer ausräumen, jedoch in der Familie verlor meine Tante vor knapp 27 Jahren ihren Sohn im Alter von 6 Jahren(ich hab ihn leider nicht mehr kennenlernen dürfen). Sie hat Jahre gebraucht, bis sie sein Zimmer ausgeräumt hat. Viele haben versucht, ihr einzureden, sie müsse es ausräumen, weil sie sonst nie damit abschliessen wird, dass ihr Sohn nicht mehr bei ihnen ist. Sie lies sich Zeit und räumte es erst aus, als SIE soweit war, ihren Sohn loszulassen. Inzwischen ist es ihr Arbeitszimmer, allerdings hat sie ein paar seiner Möbel drin gelassen und auch einige seiner persönlichen Sachen. Denn für sie ist es immer noch sein Zimmer. steffi mit aileen und * im herzen
ich konnte den anblick des Zimmers nicht ertragen.... auserdem hat unsere Antonia immer wieder gefragt, warum die möbel stehen wenn Nathan nunein Engel ist,,,,,, So haben wir uns relativ schnell entschlossen die sachen wegzumachen... und die meiste kleidung habe ich nun einer Arbeitskollegin gegeben.... sie erwartet im sept. ihr erstes Baby...... ein paar sachen haben wir behalten, die b.z. die er im KH anhatte.... :-(
du wirst selber merken, wenn Zeit ist bzw. wenn DU bereit bist dieses Zimmer auszuräumen/umzuräumen. Ich habe Yannis´ Zimmer auch einige Monate stehen lassen, sein Bild ins Bettchen gelegt und die Tür verschlossen...... Eines Nachts hörte ich ein Baby schreien.......Meine Jungs waren zu dieser Zeit fast vier und fast sechs und schliefen seelenruhig in ihren Betten.....aber das "Baby" schrie weiter... Ich lief durchs ganze Haus, sah nach Draußen aber nirgens war ein Baby. Als ich wieder ins Bett wollte, bemerkte ich, dass dieses weinen aus Yannis´ verschlossenem Zimmer kam......Zum ersten mal nach seinem Tod, betrat ich Nachts sein Zimmer - ich weiß nicht wovor ich Angst hatte, ich zitterte am ganzen Körper.... Ich ging zu seinem Bettchen - und weinte. Ich nahm das Foto und küsste es. Das weinen hörte auf. Ich verließ das Zimmer und ließ die Tür offen - am nächsten Tag, räumte ich mit meinem Mann unter weinen das Zimmer zusammen. Es war genauso traurig wie befreiend. Lass dir Zeit, du wirst merken wenn es so weit ist. 13Monate nach Yannis´ Tod, zog seine Schwester in sein Zimmer ein.
ich habe fast alles was ich neu gekauft habe für Tim verschenkt.Wir haben eine kleine Kiste mit Fußabdruck,Foto,Spieluhr aufgehoben.Hier war ein 16jähriges Mädel schwanger die hatte nicht viel...da hab ich Kinderwagen,und alles was für Tim war hin geschenkt.So hatte es doch noch einen guten Dienst getan.Geld wollte ich dafür nicht...Die kleine Kiste hingegen bleibt für immer bei uns...so wie er immer in unseren Herzen bleibt.
Danke euch für die Antworten! Ich werde das Kinderzimmer noch so lassen wie es ist, noch bin ich nicht soweit es umzugestalten, aber wenn die Zeit gekommen ist für Veränderungen dann werde ich sie umsetzen. lg Jeannette
Also ich habe meinen Stiefsohn verloren, er war fast 2 Jahre alt und lebte hauptsächlich bei seiner Mutter. Sein eigenes Kinderzimmer hatte er bei uns noch nicht, aber natürlich Bettchen und Spielzeug u.s.w. Das Bett steht immernoch haargenauso im Schlafzimmer wie er es das letzte mal verlassen hat.. Seine Wechselsachen aus der Kita liegen noch mit drin.. Seine kompletten Anziehsachen sind auch noch im Schrank bzw in den Schubladen wie vorher.. Nur das meiste seines Spielzeuges haben wir seiner Kita gespendet oder nahe Verwandte haben etwas zur Erinnerung gekriegt.. Der rest steht noch bei uns im Wohnzimmer, sein Schnuller liegt wie immer in der Küche im Schrank, der Fiebersaft steht wie immer im Schrank, die Feuchttücher fürs Windeln wechseln liegen immernoch auf dem Schreibtisch wie immer, seine Zahnbürste + Zahnpasta stehen auch immernoch im Badezimmer.. Seine kleinen Schuhe stehen auch immernoch im Flur neben unseren.. Ich glaube ich würde es nie schaffen das alles wegzuräumen.. Wobei ich da eher aufmeinen Freund achte, wie er es lieber haben möchte, da wir auch bald umziehen da ich schwanger bin.. Ob er das dann verkraftet wenn ein neues Kind da ist das komplett alles immer zu sehen.. Ich glaube du solltest dir zu 100% sicher sein bevor du etwas wegräumst, aber es könnte evt. helfen etwas wegzuräumen.. Es hat mir auch sehr geholfen das wir das ganze Spielzeug nicht mehr hier haben im Wohnzimmer, da wir ja hauptsächlich uns im Wohnzimmer aufhalten. Ich glaube es wäre noch schlimmer den ganzen Haufen hier zu sehen.. Wenn ich an deiner Stelle wäre und das Zimmer ruhig so bleiben kann da ihr es nicht braucht würde ich es vermutlich noch eine weile so lassen. Letzten Endes ist es deine Entscheidung, nur mach nichts zu vorschnell.. Ich wünsche dir viel viel Kraft! LG aus Berlin..
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?