Mitglied inaktiv
Hallo, ich gehöre zwar nicht in dieses Forum, aber ich habe eine Frage, die schon ein paar Tage an mir nagt und ich keine Antwort finde. Ich habe eine Freundin, die ich schon vom Sandkasten auf kenne. Im letzten Jahr, nachdem ich wusste, dass ich schwanger bin, habe ich sie gefragt, bo sie vielleicht Pate zu unserem Kind werden möchte. Sie war hellauf begeistert und freute sich riesig mit uns auf das Kind. ca 2 Monate später kam sie dann mit ihrem Geheimnis zu mir. Sie erzählte mir, dass sie auch glaubt, dass sie schwanger ist, aber erst noch die Gewissheit vom FA haben möchte. Wir hatten fast täglich Kontakt und freuten uns auf den Nachwuchs. Dann stellten die Ärzte fest, dass ihr baby irgendein organ fehlte und es musste die SS abgebrochen werden, seit dem haben wir keinen Kontakt mehr. ich habe es immer wieder versucht, sie fehlt mir ja auch so sehr, nur sie alles verweigert und wollte mich mit meinem "Glück" (O-Ton) nicht mehr sehen, weil sie es nicht ertragen könne. Seit dem haben wir gar keinen Kontakt mehr, kein gespräch, kein treffen, noch nichtmal auf einen Brief hat sie geantwortet. Ich weiss bis heute nicht genau, was damals überhaupt geschehen ist. Da nun aber auch die taufe unseres Sprösslings naht, bin ich immer wieder am Grübeln, ob ich sie fragen soll, ob sie nun vielleicht doch noch Pate werden möchte oder soll ich sie wirklich damit zufrieden lassen. Einerseits möchte ich sie damit nicht wieder belasten andererseits habe ich Angst, dass sie sich vielleicht doch übergangen fühlt, wenn ich sie nicht frage. Sagt mal was, ich brauche mal einen Rat. Liebe Grüße Petra
Hallo Petra. Schreib ihr noch mal und bitte sie nochmal für Dein Kind Pate zu sein. Vielleicht hat die Zeit die Wunde etwas heilen lassen und sie findet jetzt nur den Weg nicht. Wenn Dir etwas an ihr liegt, übergehe sie nicht. Sag ihr, das Du Verständnis für sie hast, wenn sie es nicht kann. Aber wie auch immer sie sich entscheidet, Du hättest dann bei Eurer Taufe sicher ein besseres Gefühl. Schönen Abend noch, Monika
Hallo Petra, ich finde auch Du solltest Ihr noch mal schreiben. Vielelicht sagst Du ihr gleich das Du jede Entscheidung verstehen kannst aber auch das sie Dir fehlt und Du Dich freuen würdest wenn sie doch die Patenschaft übernehmen würde. Vielleicht tut es ihr auch gut, denn manchmal vergräbt man sich so tief in seiner Trauer das man einfach eine Freundin bracuht die einen da wieder rausholt. Meine Freundin udn ich waren damals gemeinsam schwabger, ihr Tochter wurde im Oktober geboren mein Sohn dann im Februar drauf. Leider verstarb mein Sohn nach 2 Monaten und weißt DU was meine Freundin gemacht hat, sie hat eine Beileidskarte in den Briefkasten gesteckt und geschrieben das sie immer für mich da ist !! Ich war auch erst mal eine ganze Zeit nicht dort, aber das war auch okay ich wußte ja sie wird imer für mich dasein und irgentwann gig es auch wieder. Heute ist die Tochter 15 Jahre alt und oft denke ich puh Dennis wäre heute auch fast so alt, aber ich bin froh die alte Fredunschaft beibehalten zu haben. Ich glaube es ist richtig wenn Du ihr schreibst. Wünsche Dir alles Liebe und für Deinen kleinen Schatz ein gesegnetes Leben Kathrin mit Michelle und Luca und Dennis im Herzen
Ja, schreib ihr nochmal einen brief, schreib ihr, wie sehr dich das ganze belastet, wie sehr du doch für sie da sein willst und daß du auch immer für sie da bist. Du kannst auch schreiben, daß du sie gerne als Patin haben möchtest, aber dich nicht traust, sie zu fragen, weil du denkst, du bedrängst sie zu sehr damit. Schreib ihr vielleicht auch, wie sehr du sie vermisst und ob ihr nicht wenigstens ab und an telefonieren wollt, einfach um zu reden. es muss ja nicht unbedingt zum kontakt Kind- trauerde mama kommen. Gruß tine
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?