Mitglied inaktiv
Hallo, meine Freundin hat in der 21. SSW ihre Zwillinge verloren. Plazentaablösung. Ich möchte ihr jetzt sehr gern helfen und ihr was gutes tun. Ich weiß aber nicht wie! Könnt ihr mir vielleicht helfen? Gruß Kathrin
Liebe Kathrin, gib ihr das Gefühl das du für Sie da bist und ihr zuhörst. Ich weiss wie sehr ich das damals gebraucht hätte. Sie soll es nur merken, sie kommt auf Dich zu wenn sie soweit ist. Vielleicht schreibst du ihr eine schöne Karte, und versuchst ihr damit zu zeigen das du an Sie und die Zwillis denkst... Tut mir sehr leid für deine Freundin. LG Chantal mit Engelchen Lina fest im Herzen (+27.08.04 / 25.SSW)
Sie kann sich glücklich schätzen eine Freundin wie dich zu haben, die an Sie denkt.
Danke für deine Hilfe!!! Es ist für mich selbst auch sehr schrecklich könnte jetzt schon wieder weinen!!! Sie hat sich doch so sehr eine Baby gewünscht!!! Und es war auch nicht ganz einfach für sie schwanger zu werden. Mit einer Hormontherapie hat es dann geklappt und jetzt das. Ich selbst habe eine kleine Tochter die sollte ich dann wohl besser zu Hause lassen wenn ich sie besuche oder?
Ich kann gut verstehen das dich das auch sehr mitnimmt. Es ist auch einfach schrecklich. Wie alt ist deine Tochter ? Hatten die beiden einen guten Draht ? Was ich dir raten soll weiss ich nicht. Kann nur von mir sprechen, ich habe damals den Anblick von kleinen Babys nicht ertragen, aber mein Neffe ist damals wo Lina starb ein Jahr alt gewesen. Ihn wollte ich immer sehen. Meine schwester hat ihn immer mitgebracht. Habe aber auch ein besonders liebevolles Verhältnis zu ihm ?! Er hat mir sehr geholfen, und das mit seinem 1 Jahr. Vielleicht fragst du sie ganz vorsichtig was sie darüber denkt. Es ist einfach so ungerecht. Da versucht man solange ein Baby zu bekommen und dann verlassen sie uns einfach wieder. LG Chantal mit Engelchen Lina fest im Herzen (+27.08.04 / 25.SSW)
Meine Tochter ist 8 Monate alt. Meine Freundin ist immer ganz lieb mit ihr umgegangen und wenn ich meine kleine Maus mal nicht mitgebracht hab war sie ganz traurig. Ich glaube ich werde sie beim ersten Besuch mal zu Hause lassen und dann sehe ich ja wie sie reagiert. Ich möchte halt nichts falsch machen. Gruß Kathrin
Kann ich gut verstehen das du nichts falsch machen möchtest. Wenn du sagst sie war schon immer ganz traurig, dann ist es wohl besser du fährst erstmal allein hin. LG Chantal mit Engelchen Lina fest im Herzen (+27.08.04 / 25.SSW)
Ich danke dir für deine Hilfe!!! Ist sehr lieb von dir!!! Gruß Kathrin
Hallo Katrin, das tut mir echt Leid,dass Deine Freundin ihre Zwillinge zu den Sternen hat gehen lassen müssen. Ich finde es super,das Du für sie da sein möchtest. Ich empfehle Dir,ihr das Buch von Hannah Lotrop Gute Hoffnung-Jähes Ende zu besorgen.Es hat mir in meiner Trauer sehr gut geholfen.Ansonsten wünsche ich Dir und natürlich auch Deiner Freundin ganz viel Kraft. Traurige Grüße von Marion mit Sebastian im Herzen
Hallo Kathrin! Schön das Du eine so gute Freundin bist und Deiner Freundin in dieser schweren Zeit zur Seite stehst. Es tut mir sehr leid für sie und ich kann nachempfinden. Denn am 26.06.2005 habe ich unser Baby in der 8-9.SSW verloren. Der Schmerz ist unerträglich. Aber mir hat es geholfen hier alles nieder zu schreiben. Und dann habe ich mich mit einem Gedicht und einer Kerze von unserem Engelchen verabschiedet. Es hat mir unheimlich viel Kraft gegeben. Deine Freundin sollte es versuchen. Manchmal kann man seinem Herzen Luft machen indem man schreibt. Alles Gute und unser tiefstes Mitgefühl. LG Maike
Es ist schön eine so gute Freundin zu haben, die sich auch Gedanken darüber macht. Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, mir hat es damals geholfen. Als unser Sohn starb, hat meine beste freundin 14 Tage später ein gesundes Mädchen entbunden. Ich bin am nächsten Tag zur ihr ins Krankenhaus gefahren. Habe die ganze Hinfahrt geheult, aber ich dachte, wenn du es jetzt nicht machst, wirst du es nie mehr machen. Aber natürlich ist jeder anders gestrickt. Die Kleine ist mittlerweile mein Patenkind und 6 Jahre alt. Ich bin jetzt auch Mutter einer 4 Jahre alten Tochter. Du hilfst ihr schon, wenn du sie fest in die Arme nimmst und sie - wenn Sie möchte - darüber reden kann. Ich wünsch Dir und deiner Freundin und deren Familie viel Kraft und Liebe dieses schwere Schicksal zu meistern!!! LG, April65
Hallo Kathrin! Unser Wunschkind hat sich in der 11.SSW verabschiedet. Mir hat sehr geholfen mit Freunden/Bekanten/Familie zu reden. Über meine Gefühle usw. Jeder hat sich angeboten vorbei zu kommen oder wenn es mir schlecht geht sollt ich mich melden. Hör deine Freundin gut zu, wein mit ihr,nehm sie in deine Arme und drück sie.Oder schenk ihr ein Buch.Ich habe mir die Bücher(Ein Stern,der nicht leuchten konnte,Leise wie ein Schmetterling oder Ich hätte dich so gerne gekannt)sofort bestellt.Die haben mir echt geholfen.Aber jeder trauer auch anders. Mfg Martina
Als mein frühgeborerner Sohn Jonathan nach 9 Tagen am 17.06.05 gestorben ist, hat mir eine ganz liebe Freundin das Buch "Gute Hoffnung - jähes Ende" von Hannah lottrop geschenkt. Mit dem Hinweis, es auch für später liegen zu lassen, wenn ich mich damit beschäftigen kann/möchte. Es hat mir sehr geholfen und befasst sich auch insbesondere mit Fehlgeburten und totgeborenen Kindern. und selbst, wenn Du es Deiner Freundin nicht jetzt schon geben möchstest, dann kannst Du auch Tipps bekommen. Es tut unglaublich gut Freunde zu haben, die sich kümmern und vor allem zuhören können. Ich wünsche Dir und Deiner Freundin viel Kraft. Sybille mit Florian an der Hand und Jonathan im Herzen
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?