Monokl
Hallo Mädels, am 05.06.12 hab ich unseren kleinen Bub in der 24.SSW still zur Welt bringen müssen. 3Monate sind seitdem vergangen und es geht uns jetzt wieder besser. Bis letzte Woche... da kam die Einladung zur Trauerfeier unseres kleinen... es war alles wieder so, als wäre es gestern erst passiert. Ich habe unwahrscheinliche Angst davor, andererseits freu ich mich drauf... weil ich denke, das dies nun der letzte Schritt ist um mit dem geschehnen Abschließen zu können. Da es ja ein Anoymes Sammelgrab ist, frage ich mich ob ich da auch Blumen niederlegen darf. Wie war das bei euch? Lg Monokl
Es tut mir wahnsinnig leid, dass du deinen kleinen Bub still zur Welt bringen musstest! Ich habe meinen kleinen Sohn am 16.07.2012 in der 18.SSW still zur Welt gebracht und bei uns ist es auch so, dass die Trauerfeier erst am 16.10.2012, also genau 3 Monate später, statt findet. Ich habe irgendwie auch schon Angst davor, freue mich aber auch, dass ich dann einen Platz habe, zu dem ich hingehen kann und an dem mein Kleiner seine letzte Ruhe findet. Bei uns ist es erlaubt Blumen, Kerzen, Engel mitzubringen und hinzustellen. Es ist auch ein Sammelgrab. Man muss lediglich eine Woche vor dem nächsten Bestattungstermin (findet 4 mal im Jahr statt) alles mitnehmen, weil es sonst die Friedhofsverwaltung in der Zeit wegräumt (von dort kann man es dann aber auch abholen kommen). Im Anschluss an die neue Bestattung kann man dann auch jeder Zeit wieder etwas hinstellen. Aber vielleicht fragst du direkt bei dem Friedhof nach, was dort erlaubt ist und was nicht. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass man keine Blumen hinlegen darf, aber da wird wahrscheinlich auch wieder jeder Friedhof ein bisschen anders sein. Ich wünsche dir viel Kraft! Alles Liebe, Dani
Hallo Monokl, bei mir kam die Einladung sechs Monate nach der stillen Geburt. Ich war auch wieder fix und fertig und hab geweint. Mein erster Impuls war, nein, da gehe ich nicht hin, das schaffe ich nicht. Nun ja, bin dann doch mit meiner Mutter hingegangen. Sie hatte drei weisse Rosen besorgt, für meinen Mann, für mich und für meine Mutter. Die haben wir dann auch ins Grab nachher geworfen. Jeder Trauernde hat Zeit sich am Grab zu verabschieden und evtl. Blumen hineinzuwerfen. In der Trauerfeier habe ich mich eigentlich recht wohl gefühlt, wenn man das so sagen kann. Habe zwar fast die ganze Zeit geheult, aber es hat auch gut getan. Es waren noch sehr viele andere trauernde Mütter anwesend und fast alle haben geweint. Da hat man halt auch nicht so das Gefühl man ist die einzige arme Socke die durch diesen Horror musste. Was ich allerdings äußerst unpassend damals fand war, das einige ihre Neugeborenen oder kleinen Kinder mitbrachten. Sehr unpassend. Kann man so und so sehen, aber ich fands sehr sehr unpassend. Also Monokl, nimm Blumen oder ähnliches mit! Wünsche dir alles Gute für die Trauerfeier und die Zeit danach! Es geht weiter! Meine stille Geburt war in der 23. SSW letzten Oktober, und nun bin ich wieder in der 17. Woche schwanger. Damals nicht dran zu denken, aber ja, es geht weiter, muß weiter gehen!! Du schaffst die Trauerfeier, und keine Hemmungen mit dem Weinen, das tut gut, vor allem in der Öffentlichkeit mit anderen trauernden! Alles liebe Iris
es tut mir sehr leid was da geschehen ist... zu deiner Frage.. Tim (19.SSW) liegt auch in solch einem Kindergrab.Wir haben ihn sogar einen kleinen Teddy auf den Sarg geworfen anstatt die Erde...wir haben ihm ein Windrad und eine Laterne mit Kerze neben hingestellt.Als wir Tage später wieder zu ihm gegangen sind war das Grab schön gemacht...es war alles drauf was die Eltern dahin gestellt haben.Wir haben ihm noch ein Marmorherz mit seinem Namen daruf gelegt...das liegt nun immer da. Viel Kraft für diesen wahnsinnig schweren Weg,denn einem kleinen weißen Sarg hinterher laufen wo sein Baby drin liegt reicht um den rest des Lebens in ewigen Gedenken zu leben...und zu weinen...
Liebe Iris, herzlichen Glückwunsch zur Folgeschwangerschaft :-) Ich drück dir die Daumen das du bald dein kleines Wunder Gesund und Munter in den Armen halten darfst. Wenn ich sowas lese, dann bin ich auch wieder voller Hoffnung, das auch ich irgendwann stolze Mama eines Gesunden und Munteren kleinen Wunders sein darf. Vielen Dank
Ja, wir durften etwas ins Grab werfen und Blumen niederlegen.
bei uns darf man nix ablegen, das macht die friedhofsgärtnerei. wir haben ein sammelgrab, rund mit 4 feldern. man muß sich das wie eine Pizza vorstellen. und auf jedes feld stellen sie eine große einplanzung, die kindgerecht gestaltet wird. selber darf man nix ablegen.
Bei der Tauerfeier von meinem Sohn (20. SSW) durfte man auch etwas mit ins Grab legen. Jeder hat eine Blume bekommen um sie mit ins Grab zu legen. Aber drauf darf man nichts legen. Bei uns sind die Gräber in einem Halbkreis vor/hinter (je nachdem wie man es betrachtet) einem großen Gedenkstein mit schönem Spruch. Um den Stein rum darf man Geschenke, Bilder, Blumen usw. ablegen. Du kannst sicher zu dem Pastor oder Friedhof Kontakt aufnehmen und fragen, wie es bei euch ist. Eine Mutter aus unserer Sammelbestattung hatte den Wunsch ein Klavierstück zu spielen. Das war sehr ergreifend...
Vielen lieben Dank für eure lieben Worte. Ich habe nun meinen ganzen Mut zusammen genommen und in der Klinik angerufen die das ganze Organisiert. Es war eine sehr freundliche Dame am Telefon, die mir sagte das es überhaupt kein Problem ist, Blumen und kleine Geschenke dort abzulegen. Die erste Hürde hab ich schon wieder geschafft... es war nicht leicht, aber jetzt hab ich es hinter mir. Ich kann euch gar nicht sagen wie es mir vor diesem Tag graut...Aber ich hab die Unterstützung von meinem Lebensgefährten, meine Eltern kommen mit und vielleicht auch meine Schwester... Ich finde es so schön, das hier auch Verwandte herzlich Willkommen sind. Gemeinsam Abschied nehmen geht vielleicht auch ein wenig leichter und ich hoffe so sehr, dass es dann besser wird, wenn dieser letzte Schritt auch noch überstanden ist. Vielen Dank nochmal für eure Lieben Worte. Liebe Grüße Monika
Das finde ich sehr gut von dir, dass du dort angerufen hast! Viele hätten sich das nicht getraut! Ich Wünsche Dir und deiner Familie und deinem Partner viel Kraft für diesen Tag! Danach wird es langsam wieder besser...
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?