Elternforum Kleine Engel

Sternengeschwister

Sternengeschwister

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Diesen Begriff habe ich gerade gelesen - und ich habe zwei... Meine Mama hatte zwischen mir und meiner Schwester eine FG und meine kleine Schwester hätte ein Zwilling sein sollen, aber das andere Baby entwickelte sich schon früh nicht weiter (Vanishing Twin) Wir wissen von beiden nicht, ob es Jungen oder Mädchen geworden wären. Meine Mutter trauerte sehr um das mittlere Kind - sie hatte keine Bestätigung schwanger zu sein, war sich aber ganz sicher. Bei einem Ausflug zu Ikea hatte sie dann aber Blutungen, es hätte die Periode sein können, aber weil sie etwas ahnte, schaute sie wohl genauer hin und sah, das da "mehr" war. Sie hat mir schon sehr früh davon erzählt, es ist passiert, als ich 4 war und ich glaube, als ich 10 oder 11 war, wusste ich schon viel darüber, leider vielleicht etwas zuviel, sie hat mir alles sehr genau beschrieben und hielt mich da wohl für tougher, als ich war/bin...Aber ich glaube, sie konnte sonst mit niemandem reden...als sie viel später Fotos aus dieser Zeit einklebte (da ist die ganze Familie ziemlich schusselig), wollte sie eine schwarze Karte einkleben in der bewussten Zeit und dazuschreiben "ein rabenschwarzer Tag", aber mein Vater wollte das auf keinen Fall - es wäre viell. ihr Trauer"ort" gewesen. Er will nicht darüber reden, allerdings behauptet er felsenfest, das mittlere Kind sei ein Junge gewesen... Ich werde ihr glaube ich vorschlagen, das doch noch einzukleben... Bei der Schwangerschaft mit meiner Schwester war sie nach erneut drei vergeblichen "Übungs"jahren so unendlich froh, tatsächlich noch einmal schwanger zu sein, dass sie die Taruer um das zweite kleine Wesen gar nicht so spürte oder zugelassen hat - sie hat sich ganz auf unsere Lynn konzentriert, lag auch lange mit vorzeitigen Wehen... Aber auch da "fehlt" ein Geschwisterchen - wir hätten mehr sein sollen, nun sind wir zwei sehr eng und wie Pech und Schwefel. Ich wusste immer, dass viel Trauer und wenig Verarbeitetes in meiner Mutter steckt, aber erst durchs lesen hier habe ich echtes Verständnis für sie entwickelt, sehe sie sowieso seit meiner Schwangerschaft viel mehr als junge Frau vor mir, die sich nach vielen Kindern sehnte und doch zwei gehen lassen musste. Als meine Eltern mit MIR in der Schwangerschaft zu Ikea fuhren, um babymöbel etc, zu kaufen, war sie völlig blass und angespannt und hat mit VERBOTEN dort aufs Klo zu gehen...Wieviel da noch drinsteckt, sie tut mir so leid... leider ist sie, außer der engsten Familie gegenüber, ein sehr verschlossener Mensch, sie würde nie in einer Selbsthilfegruppe darüber sprechen und mit dem Internet ist sie auf Kriegsfuß... Jetzt nutze ich aber diese Plattform, um an meine beiden Sternengeschwister zu erinnern- *Nr1- 1982, *Nr2- 1985 Danke fürs Zuhören, ist ziemlich wirr Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dein Beitrag erinnert mich an meine Eltern. Meine Mutter war nach meinen 2 ältesten Schwester mit Zwillingen schwanger (2 Jungs). Sie wurden in der 29SSW in der DDR ohne jede Chance zu Hause geboren (Krankenwagen war zu langsam). Meine Mama hat ewig nicht drüber geredet. Erst in den letzten Jahren fing sie an und ich hörte ihr zu. Ich denke das war auch gut für sie. Mein Vater spricht darüber nicht. Nach dem Verlust der zwei wollten meine Eltern keine weiteren Kinder. Meine Schwester ist trotz Pille entstanden und ich als letzte trotz Spirale. Die Geburt von mir hat sie nur knapp überlebt. Wir haben meine Eltern sicher getröstet, aber vergessen sind die zwei bei meiner Mama nicht. Du kannst nur für deine Mama dasein und ihr zuhören wenn sie erzählen möchte. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das erinnert mich an ein gespräch bei meiner freundin. Ihre mama hatte einen bruder, der im alter von 11 jahren an diabethes gestorben ist. sie war NIE bei seinem grab, konnte das einfach nicht. sie hat auch keinerlei bilder von ihrem bruder. als sie dann erfahren hat, dass ich ein sternenkind habe (das war 1996) da sprudelte es aus ihr heraus. ich merkte, dass sie nie verarbeitet hat, dass ihr kleiner bruder so früh gehen musste. vielleicht liegt es auch an der zeit. früher sprach man da nicht drüber. es gab auch keinerlei möglichkeiten, irgendwie zu verarbeiten. da haben wir es schon viel leichter. auch wenn das wort leicht hier fehl am platz ist :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch 3 geschwisterengel :( ich kann mich noch erinnern, wie meine mama tagelang im bett lag und weinte :( die arme.... :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich habe 3 Sternengeschwister, meine Mama hatte einen Abgang 1968 kurz vor ihrer Hochzeit, der wurde von meiner Oma vaeterlicherseits voellig ignoriert und der Verwandtschaft wurde erzaehlt, sie haette ne Grippe gehabt!! Meine beiden Schwester kamen beide tot zur Welt, Anja 1972, in der 25. SSW (die Mama meiner Mama starb an diesem Tag und das war fuer meine Mama so ein Schicksalsschlag, dass die Wehen einsetzten und sie am gleichen Tag auch noch ihr Kind verlor!) Meine 2. Schwester kam 1973 ebenfalls tot als Fruehchen zur Welt. Auch bei uns zuhause wurde nie darueber gesprochen, erst als meine Mama vor 3 Jahren sehr schwer krank wurde und waehrend meiner 1. Schwangerschaft die ganze Zeit auf der Intensivstation lag, hat sie nachdem man sie aus dem Koma holte mir die ganze Geschichte erz���¤hlt. Welch unertraegliches Leid sie ertragen musste, ist mir erst jetzt so richtig bewusst geworden, nun da ich auch Mutter bin und vor 2 Monaten einen Abgang hatte. Wichtig ist, denke ich, viel darueber zu sprechen, aber nur mit Menschen, die das gleiche erlebt haben, da andere insb. kinderlose Menschen das alles nicht im Entferntesten nachvollziehen koennen! Alles Gute! Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank! Mittlerweile bin ich auch "alt genug" und "reif genug", um mit ihr darüber zu reden - als ich noch "klein" war, war es manchmal etwas viel für mich... Sie war positiv überrascht, als ich ihr mal von diesem Forum erzählt habe, ich glaube, viele Frauen unserer Müttergeneration halten sich immer noch für den Einzelfall, der irgendwie "Schuld" an der FG war und der es auch nicht erlaubt wurde, zu trauern. Dass es (leider!) so oft vorkommt, hat meine Mutter sehr überrascht... Wahrscheinlich hätte sie unter ihren Freundinnen und Bekannten durchaus Schicksalsschwestern finden können... Andererseits hatte auch ihre Schwester, also meine Tante, eine FG und eine Eileiter-SS - trotzdem reden die beiden NIE darüber...