Winterschlumpf
Seit gestern gehe ich nun wieder arbeiten. Es sind zwar nur 4 Stunden am Tag aber irgendwie fühle ich mich dem nicht so ganz gewachsen. Schließlich arbeite ich in dem KH, in dem heute vor 2 Wochen die AS war. Die Zeit geht trotz Arbeit nicht rum und ich habe die ganze Zeit einen Kloß im Hals und hoffe, daß mich keiner anspricht. Ich weiß auch nicht, wer alles schon von meiner FG gehört hat und wer nicht (es ist ein kleines Haus und eigentlich macht hier alles schnell die Runde). Ich traue mich aber auch nicht so richtig nochmal eine Krankmeldung zu holen, da gerade Urlaubszeit ist und 4 meiner Kolleginnen (von 9) im Urlaub sind. Ist alles Sch.... im Moment.
ich wünsch dir wahnsinnig viel kraft.
Komm, den ersten Schritt hast du schon gemacht. Jetzt geht alles leichter. Deine Kollegen sind genauso gehemmt wie du. Bei mir war es so, dass sich keiner getraut hatte, mich darauf anzusprechen und ich wollte und wollte es doch nicht, dass sie es tun. Mit der Zeit wurde es auf Arbeit leichter. Viel leichter. Du schaffst dies. Außerdem lenkt es ab.
Du schafft das wirklich.Es ist halt für aussenstehende wie so eine Wand, über diese Sache zu reden.Da manche nicht wissen,was in einem selbst vorgeht. Bei mir war es so,ich dachte mir auch,arbeiten wieder,wo es jeder weiss, das schaffst Du nicht.Und ich muss sagen,es hat mich abgelenkt. Und im gegenteil,darüber zu sprechen,war für mich richtig befreiend. Manche haben mir dann auch gesagt,das sie auch sowas durch hatten. Und das tut dann doch gut. Wenn Dir mal nicht danach ist darüber zu reden,oder mit jemandem nicht darüber reden magst,dann sag es einfach. Dir muss es gut gehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?