Schmetterling2013
Hallo ihr Lieben, letzten Monat musste ich mein Baby aufgrund eines Nabelschnurknotens in der 37. Ssw still gebären. Uns wurde geraten meinem Körper ca. 3 Monate Zeit zu geben und dann dürfen wir wieder "üben". Rückbildung ist abgeschlossen und meine erste Mens hatte ich bereits. Meint ihr, dass 3 Monate wirklich reichen? Versteht mich bitte nicht falsch, wir möchten keinen Ersatz . . . unser Baby wird immer fehlen!
hallo schmetterling2013 oje das tut mir unentlich leid für dich....ich hab meinen schatz in der 11 woche verloren ..das hat man allerdinge erst ende 12 woche festgestellt..dacht immer es ist alles ok..dann der schlag..hatte am 16.2.13 die ausschabung..hab danach einen monat gewartet den muss man ja eh....haben beim 2 monat noch nicht voll geübt ..aber nun hab ich wieder meine fruchtbaren tage und ich hoffe mein mann macht mit smile...es ist kein ersatz den wird es nie geben ..aber der wunsch ist einfach so gross und ich hab viele tolle leute mit denen ich darüber reden kann..ich haoffe das auch du mit jemanden über das geschehene reden kannst ..wünsche dir und deiner familie viel kraft...
Hallo Schmetterling, ich wurde 5 Monate nachdem mein Sohn still zu Welt kam (39SSW) wieder schwanger. Eine Faustregel gibt es sicherlich nicht. Ausschlaggebend ist, wie du dich dabei fühlst. Wenn dir 3 Monate zu früh erscheinen, dann lass dir mehr Zeit. Wichtig ist, dass deine Periode wieder regelmäßig kommt, dann ist der Körper wieder bereit. Wenn deine Periode nach 3 Monaten noch unregelmäßig ist, dann lass deinem Körper Zeit wieder einen regelmäßigen Rythmus zu finden.
Hallo, das tut mir schrecklich leid, dass du dein Baby gehen lassen musstest. Du warst ja wirklich schon sehr weit, so knapp vor dem Geburtstermin, das muss total schlimm sein...das tut mir wirklich unendlich leid... Ich habe meinen Sohn letztes Jahr im Juli in der 18.SSW still zur Welt gebracht. Mir wurde auch gesagt, dass ich drei Monate warten soll, um dem Körper Zeit zu geben, sich zu erholen. Ich bin bisher aber noch nicht wieder schwanger. Wie lange du im Endeffekt Zeit brauchst, kann man so sicher nicht pauschal sagen. Denn jeder Körper ist anders und jeder reagiert anders. Die einen brauchen länger Zeit, um intensiv zu trauern und können gar nicht daran denken schnell wieder schwanger zu werden, den anderen hilft es, wenn sie die Hoffnung haben, dass sie es bald wieder versuchen können. Im Endeffekt aber musst du selber für dich entscheiden, wie viel Zeit du brauchst, bis du dich wieder rantraust, um es noch einmal zu versuchen. Versuch dir halt genug Zeit zu nehmen, um nichts zu überstürzen. Es ist schließlich normal, dass es dir in der nächsten Zeit nicht gut gehen wird und dass du ein Gefühlschaos hast und traurig und verzweifelt bist, du hast schließlich dein geliebtes Baby verloren... Ich wünsche dir, dass du den für dich passenden Zeitpunkt findest und wünsche dir von ganzem Herzen, dass beim nächsten Mal alles klappt! Liebe Grüße, Dani
Das tut mir leid zu hören.... Ich hatte 2000 eine Frühgeburt in der 28.SSW und musste meine Maus leider auch zu den Sternen fliegen lassen.... ich war dann 5 Monate später wieder schwanger.... und alles ging gut!!!! Jetzt hatte ich vor knapp über 2 Wochen einen Missed Abort, und hoffe zumindest, dass es keine 5 Monate dauert.... Aber die anderen haben Recht, du musst in dich reinhören, ob du schon bereit bist.... Beantworte dir selbst ein paar Fragen... Kann ich mich auf eine neue Schwangerschaft einlassen?? Schaffe ich es, ohne jeden Tag Ängste zu haben?? Kann ich mich auf das neue Baby freuen, oder schmerzt der Verlust mehr als die Freude ?? Die Ängste werden da sein, da sprech ich ( und viele ander hier) aus Erfahrung.. ich hab damals immer gedacht, meine Chiara ist jetzt der Schutzengel von meinem Bauchzwerg, und es KANN gar nix schief gehen... Ich wünsche Dir, dass alles so wird, wie du es dir ersehnst!!! LG Isa
Man hat mal zu mir gesagt, das der Körper genauso lange zur Regeneration braucht, wie er ss war. Ich war bei meiner stillen Geburt im sechsten Monat und genauso lange habe ich gewartet und bin dann genau beim ersten Versuch nach sechs Monaten auch wieder ss geworden
Hallo Schmetterling. mein Sternensohn wurde am 18.10. geboren, er starb eine Woche später. Für mich war sehr schnell klar, dass ich ein Baby haben möchte. Ja zum Anfang könnte man mir vorwerfen, dass ich "Ersatz" haben wollte. Aber es gab keine andere Lösung für mich. Das einzige was ich wollte, war ein Baby. Jetzt sofort und gleich und am allerliebsten ganz ohne die 9 Monate Schwangerschaft. Genau 6 Monate nach seiner Geburt, nämlich am 18.4. habe ich positiv getestet. Meine Kleine ist jetzt 3,5 Jahre alt. Und ich habe es NIE bereut sie schon doch recht früh nach dem Tod unseres Sohnes bekommen zu haben. Sie ist auch bei Weitem kein Ersatz. Sie ist etwas ganz eigenes, tolles. Ein eigener starr- und sturköpfiges Mädchen. Ich bin unglaublich froh, dass sie da ist. Sie lebt nicht für ihren großen Bruder, sondern sie hat seine Lebensenergie aufgesogen und lebt diese aus. Sie ist munter für 2 und das ist schön. Ersatz ist sie keinesfalls. Sie ist unser 3. Kind, was sicher irgendwann auch ohne diesem Schicksalsschlag gekommen wäre, wenn evt. sicher erst später. Für dich alles Gute und liebe Grüße
Vielen lieben Dank für eure netten und aufbauenden Worte! Wir haben uns dafür entschieden das wir es nach den 3 Monaten einfach drauf ankommen lassen . . . das Baby hat dann immerhin den schönsten Schutzengel den man sich wünschen!
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?