Debby
Hallo unsere "große" Tochter ist von 7 Jahren verstorben. Nach unserem wunderbaren Sohn haben wir im Februar noch ein kleines Mädchen bekommen. Heute hat meine Schwiegermutter ganz viele Mädchensachen mit gebracht und weiß angeblich nicht mehr wo Sie diese her hat. Ich weiß genau das Sie diese Sachen schon für unsere erste Tochter gekauft hatte. Es ist "bescheuert" aber ich habe wenn ich etwas von meiner ersten Tochter sehe/berühre immer noch einen ganz dicken Klos im Hals. Für unseren Sohn habe ich nichts von Ihr benutzt und auch jetzt fällt es mir extrem schwer. Soll ich es einfach lassen oder soll ich mir sagen es sind nur "Gegenständer" es ist nicht unsere Große. LG Debby
Sag es ihr. Wenn du das nicht möchtest, egal aus welchen Gründen, dann lass es! Die Erinnerung wird immer wieder kommen und dich triggern. Und den ganzen Stress wegen ein bisschen Kleidung? Nein! Ich hätte vermutlich auch ein Problem damit und würde es nicht tun.
Mach es wie es für dich richtig ist. So wie es sich für dich besser anfühlt. Ich habe ein paar Babysachen unserer Tochter, die letztes Jahr still zur Welt kam, die könnte ich nicht weggeben und konnte ich auch nicht für unsere Zwillinge nutzen. Bei anderen Babysachen ging es Problemlos. Wenn es dir schwer fällt, dann lass es. Die Trauer und der Schmerz ist so schon groß genug, kommt vermutlich immer mal wieder hoch. Mach es dir nicht zusätzlich schwer. Und auch wenn es nur Kleidung bzw. Gegenstände sind, du reagierst darauf. Du hast ein Recht darauf deine Gefühle ernst zu nehmen. Ich würde sagen, wenn es nicht unbedingt nötig ist, lass die Dinge ruhen und nutze sie nicht. LG
Genau, hör auf dein Gefühl und guck, womit du gut zurecht kommst! Ich kann nur begrenzt mitreden, da ich das große Glück habe, beide Kinder bei mir zu haben. Ich wollte aber mal sagen, dass meine Kleine natürlich auch die Sachen der großen Schwester trägt.Das ist ja meistens so. Vielleicht könnte man also auch ein bisschen was zur Seite legen, als Erinnerung und ein bisschen was tragen und nutzen lassen als Symbol, dass sie Teil der Familie war und ist und es eine große Schwester gibt. Irgendwie ist es ja auch schade, wenn die Dinge weggeworfen werden bzw. nur liegen. Du könntest es der kleinen ja sogar beim anziehen erzählen, dass das mal. ihrer Schwester gehört hat.
Liebe Debby, wir haben im letzten Jahr leider auch unsere Maus, nach sehr kurzer Zeit, plötzlich gehen lassen müssen. Nun bekommen wir wieder ein Mädchen. Ich kann dir nicht sagen was für dich richtig oder falsch ist, das kannst nur du mit deinem Gefühl entscheiden, aber ich kann dir sagen wie wir es handhaben: Unser Baby wird alles von ihrer Schwester erben, weil wir es normalerweise auch so gemacht hätten. Uns hilft es ungemein, unsere erste Tochter so normal wie es geht in unser Familienleben miteinzubeziehen. Wie gesagt das ist für uns der richtige Weg. Das muss nicht heißen, dass euch das auch gut tut! Entscheide aus dem Bauch und mit dem Herzen und nicht weil du denkst du musst jemandem einen Gefallen tun... Alles Gute für euch!
Ich hatte zwei mal noch ziemlich früh am Anfang , einen Abgang. 2 Jahre später wurde ich schwanger mit Zwillingen. Und es ist für mich ein Trost weil ich mir sage, jetzt sind meine zwei die ich verloren und noch nicht bereit waren um auf die Welt zu kommen, zeitgleich zu mir wieder gekommen. Es sind meine Gedanken und ich glaube ich würde die Sachen an deiner Stelle nutzen und so mein Kind quasi teilhaben lassen an meinem Leben. Aber ich kann es auch verstehen wenn man das nicht kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?