cystus
hallo, ich weiß nicht ob es so richtig hier her passt. letztes Jahr ist der Neffe (16 Monate ) unserer Freunde durch fahrlässige Tötung durch jemanden gestorben. Sie hatten eine sehr engen Kontakt zu ihm und selber ein Kind das jetzt im gleichen alter ist. Nachdem das Unglück passiert war, hat sich die komplette Familie natürlich erst mal zurück gezogen... Sie wollten und brauchten Ruhe- verständlicher weise. Vor 1 Monat hatte unser Freund Geburtstag und wir haben uns schriftlich bei ihm gemeldet und vorgeschlagen wenn ihnen danach ist, dass wir uns gern mal wieder sehen würden-aber auch verstehen könnten, wenn sie es nicht möchten. Doch sie wollen es- leider wurden erst wir und unsere Kinder und dann sie mit ihrem Kind krank - Wollen uns jetzt im Feb. versuchen zu treffen. Ich frage mich nur, wie fange wir an, man drückt sich man freut sich nach langer Zeit wieder zu sehen....und dann? fragen wir wies geht...? ist doch voll blöd, oder wartet man ab ob sie selber davon anfangen...? zur zeit ist auch eh wieder sehr belastend für sie und die ganze Familie, da der Strafprozess jetzt erst richtig losgeht. Ich weiß man soll so normal wie möglich sein, aber wo ist eine Grenze für euch? Also ich meine man kann doch auch nicht so tun als sei nichts gewesen ?!?! Ich finde es schwer ... Danke
Hallo, ich finde es so traurig, was deinen Freunden passiert ist. Fahrlässige Tötung? Ich mag gar nicht drüber nachdenken ... Normal, tja, keine Ahnung. Vielleicht würde ich schonmal fragen, wie es der Familie des gestorbenen Kindes geht. Dann merkt man ja, ob sie darüber reden möchten oder nicht. Denke ich mir zumindest. Vielleicht fangen sie auch von selbst an zu reden über den Prozess (sind sie da direkt beteiligt oder wirklich "nur" die direkte Familie, kommt ja auf die Umstände des Ganzen an). Ansonsten würde ich sie vermutlich bei der Begrüßung ganz lange in den Arm nehmen. Wie lange ist denn der Unfall her? 2 Monate ist ja sicher anders als 11 Monate - da ist alles noch frischer und die Tränen werden schneller fließen. Sorry, richtig helfen kann ich dir nicht ...wünsche dir nur viel Kraft für das Treffen. Mach einfach, wonach du dich in dem Moment fühlst, das wird sicher das Richtige sein!!! LG ETWW
danke für deine antwort...hat mir etwas geholfen. .... jetzt ist es sicherlich wieder grad sehr schwer weil eben der porzess richtig beginnt und keine ahnung wie der verläuft oder sich zieht etc. vielleicht wollen sie deswegen dann auch erst mal doch wieder kein treffen mal sehen.... lg
Erst einmal viel Kraft.. Ich würde glaube ich nicht direkt fragen.. eher anbieten wenn sie reden mag das du gerne zuhörst.. Also es anbieten aber nicht nachbohren... Das fand ich persönlich am angenehmsten nach meiner FG damals.. es gibt leider viele Leute die garnicht darüber reden oder hören wollen.. Liebe Grüße
Die Frage wie geht es halten viele für unangebracht,höre ich oft von Menschen die einen geliebten Menschen verloren haben-lieber zeigen und sagen ich bin für euch da egal ob ihr reden oder schweigen wollt,und dann warten was von ihnen kommt,die einen wollen Reden,die anderen eben lieber über anderes reden um der Traurigkeit nicht komplett den Raum zu überlassen,den wichtigsten Schritt hast Du ja schon getan indem Du Dich gemeldet hast-die Einladung wiederum kann ja auch bedeuten das sie bereit sind sich wieder auf ein halbwegs normales Leben einzulassen
.
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?