Mitglied inaktiv
hallo! seit einiger zeit bin ich ein stiller leser in diesem forum. sonst bin ich ab und zu im frühchenforum unterwegs. nun zu mir. auch ich habe ein sternchen seit 1993. immer wieder denke ich daran zurück und stelle mir die gleichen fragen wie ihr. war es ein mädchen-stern uder ein buben-stern? ich stellte mir immer vor, dass es ein kleiner junge ist. seine grosse schwester war damals 3 jahre alt.habe sie im jahr 1991 bekommen. im jahr 1999 kam unsere kurze zur welt. auch kerngesund.wir entschlossen uns im jahr 2004 es noch einmal zu versuchen. ärzte rieten uns ab, weil ich suchon zwei mal an krebs im unterleib erkrankt war. aber unser zweg kam im januar 2005 viel zu klein auf die welt. während der ssw wurde festgestellt, dass der krebs wieder da war. wir entschieden uns gegen die sofortige op um unseren sohn nicht zu verlieren.also wuchs nichtnur der mini in meinem bauch sondern auch der krebs. nach der geburt kam dann die kleine op und im letzten jahr wurde die gebärmutter entfernt. ein sehr entgültiger schritt. aber ich geniese jeden tag mit meinen mäusen. ich drücke euch still und wünsche euch allen alle kraft der welt eure schicksale zu übersehen. auch wenn es im moment nicht so aussieht. irgentwann einmal scheint auch die sonne für euch alle wieder. liebe grüsse simone mit drei kindern an der hand und einem im kindersternenhimmel
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?