Irish83
Es mag hier vielleicht nicht ganz passen, aber ich brauche Rat und Hilfe... wie erkläre ich einem 10jährigen, dass sich das Geschwisterteil umgebracht hat? Gibt es empfehlenswerte Literatur? Ich danke euch und denke an den großen Engel, über dem das "Warum" schweben bleiben wird.
Ich würde es nicht durch Bücher erklären sondern suche bitte mit dem Geschwisterkind einen Kinderpsychologe auf. Sie wissen was zu tun ist, können es vorsichtig und behutsam erklären. Wünsche euch ganz viel Kraft für die kommenden Tage/Monate/Jahre. Ich weiß leider wie es sich anfühlt durch Suizid einen Bruder zu verlieren.
Darf ich fragen, wie alt du warst?
Es ist erst vor zwei Jahren passiert. Bin jetzt 32
Bei uns in der Stadt gibt es einen Verein für (trauernde)Kinder,die einen Angehörigen verloren haben,Vielleicht gibt es so etwas in deiner Nähe.Alles Gute und ganz viel Kraft!!!
Ich würde auch dringend eine Trauerbegleiterin für das Kind suchen. Ich weiß seit einem Jahr leider auch, wie es sich anfühlt einen Bruder durch einen Suizid zu verlieren , allerdings bin ich schon 41 und brauche Hilfe
Hallo! erstmal, mein aufrichtiges Beileid :-( meine Tochter, war 7 Jahre, als sich mein Bruder (ihr Patenonkel) das Leben genommen hat! Ich "musste" ihr nichts mehr erklären, denn sie stand neben mir, als ich den Anruf bekam! und ja, ich hab mir Hilfe gesucht und wollte dies auch für meine Tochter.....aber, meine Therapeutin meinte nicht meine Tochter braucht "Hilfe" sondern ICH!!! tja, und Recht hatte sie... meine Tochter war 9 Jahre, als mein Mann (ihr Papa) am plötzlichen Sekundentod verstorben ist! und auch da brauchte sie keine therapeutische Hilfe....Wir haben viel geredet, zusammen geweint, wieder geredet, gekuschelt und noch mal geredet....! Nadine ist stabil und ein fröhliches, gesundes (im Herzen! gesundes) Mädel!!! allerdings hat sie starke Verlustängste, vorallem was mich betrifft (meine Therapeutin, meint dies sei normal, dies sagt auch unser Hausärztin und der Kinderarzt!) allerdings, weiß Nadine (nun 11 Jahre alt) immer noch nicht, WIE mein bruder (ihr Patenonkel) ums Leben kam! muss sie auch noch nicht wissen...auch den Abschiedsbrief hat sie noch nicht gelesen. Aber, sie weiß das sie dies (wenn sie erwachsen ist) wissen bzw. lesen darf (wenn sie möchte!) ich wünsche DIR ganz, ganz viel Kraft!!! und liebe Menschen, die dich in den Arm nehmen.....es ist eine ganz schwere, schlimme Zeit :-((( liebe, mitfühlende, traurige Grüße, Andrea ps. ne besondere Literatur, brauchten wir nicht, weil wir halt viel geredet haben, ich hab Nadine alles (ihrem Alter entsprechend) erklärt! außerdem hat sie viel mit ihrer erwachsenen Schwester geredet, mit ihrem Onkel, der Tante...aber meist war ich der Ansprechpartner!
Frage mal beim Verein "Verwaiste Eltern" nach oder schau auf deren HP. Ich meine, dort gibt es auch Ansprechpartner für "verwaiste Geschwister". LG
Ich danke euch allen, für die Worte, Tipps und auch PN. Einfach D A N K E
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?