Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! Ich komme gerade von der AS und ich muss ganz ehrlich zugeben es geht mir viel besser. Mein Mann hat sich heute frei genommen, er wollte mich nicht alleine lassen. Ich wurde von dem Arzt, der mich operierte, sehr lieb behandelt und ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben, was alles um einiges leichter machte. Noch in dem Gespräch vor der OP fing ich wieder an zu weinen, doch schon als ich im Aufwachraum lag ging es mir um einiges besser. Ich fühle keine Leere in mir, wie vor dem Eingriff, sondern bin, erfüllt (mit Liebe?). Ich bin immer noch traurig und habe einen kleinen Kloß im Hals, wenn ich an die SS denke, aber ich bin auch erleichtert, dass ich nun nach vorne sehen kann und vorallem Gewissheit habe. Ich habe heute dann auch erfahren, dass mein Baby schon bei der letzten VU nicht mehr gelebt haben kann-es ist aller Wahrscheinlichkeit nach schon eine Woche vorher auf seiner Entwicklung stehen geblieben. Das hat mich natürlich sehr getroffen, weil ich noch bis heute sogar sämtliche SS-Anzeichen hatte. Ich habe also nichts gemerkt-aber wie auch? Ich weiß selbst nicht wieso ich nun alles viel positiver sehe, aber ich bin froh drum, ja ich bin glücklich! Ich habe heute vor dem Eingriff ein hübsches Büchlein gekauft, in das ich gleich alle Erinnerungen an unser Baby reinkleben/schreibe werde. Ich vermisse es so umheimlich. Und hoffe dass es ihm jetzt besser geht - dort wo es jetzt ist. Und ich danke euch für eure lieben Worte! Ich wünsche euch alles erdenklich Gute! GLG PS.:Das soll kein Abschied sein.
Hallo fibu, eigentlich schreibe ich hier nie mit in diesem Forum, schaue mir nur ab und zu die Beiträge an. Aber bei dir hatte ich jetzt das Bedürfnis, was zu schreiben. Ertmal will ich dir sagen, wie leid es mir für dich tut. Und wie verwindert ich gerade gelesen habe, dass du dich nach dem Eingriff ar nicht mehr leer gefühlt hast. Das freut mich sehr. Ich muss dazu sagen, ich habe das Gleiche durchgemacht im Juli diesen Jahres bekam ich in der 7.Woche plötzlich Blutungen und es folgte eine AS. Nur, ich fühlte mich danach total leer und beschissen, wanderte die ganze Nacht heulend im Krankenhauszimmer umher und fühlte mich unendlich leer und alleine. Aber schon nach einer Woche wurde es besser und nun bin ich wieder schwanger in der 14.Woche. Ich schreibe dir das nur, um dir Mut zu machen und dir zu sagen, dass du nicht alleine bist mit deinem Schmerz. Schön, dass dein Mann zu Hause ist. Bist du diese Woche noch krank geschrieben? Ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute.
Danke! Das macht mir wirklich Mut... Und lange hast du nach dem Eingriff auch nicht mehr gewartet, oder? Wir, mein Mann und ich, haben uns gesagt, dass wir nun bis Dezember warten wollen und dann wieder "üben" wollen. Ich bin noch bis einschließlich Freitag krankgeschrieben-und das brauche ich auch! Ich fühle mich zwar schon besser, aber traurig bin ich trotzdem. Gestern habe ich dann auch angefangen das Buch für unseren Engel herzurichten und mir liefen wieder die Tränen, weil alles noch so nah ist-als hätt ich erst gestern den positiven Test in den Händen gehalten. Mein Mann und ich waren uns schon lange nicht mehr so nahe wie jetzt-schade dass erst sowas passieren musste um uns wieder richtig zueinander zubringen... Ich habe ihn noch nie (außer bei der Geburt unseres ersten Kindes) so emotional erlebt-er leidet richtig und das tut mir auch weh ihn so zu sehen-ich denke umgekehrt ist es genauso. Doch wir schauen nach vorne. Ich wünsche dir für deine Schwangerschaft alles Gute und ein gesundes, munteres Kind! LG
Liebe Fibu, schön finde ich die Idee mit dem Erinnerungsbüchlein für Dein Kind! Ich wünsche Dir von ganzen Herzen, dass Du bald wieder fröhlich sein kannst! Lieben Gruß, Anna
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?