Elternforum Kleine Engel

kennt ihr das - an die mamas mit folgebaby..

kennt ihr das - an die mamas mit folgebaby..

saba05

Beitrag melden

mich hat gestern abend wieder mal eiskalt eine welle der angst überrollt. mir ging es jetzt wirklich viele wochen ganz gut und gestern hat sie wieder zugeschlagen diese blöde angst das meinen kindern, vor allem meinem kleinen was passieren könnte. er frühs nicht mehr aufwacht, oder irgendwas passieren könnte wo ich keinen einfluss drauf hab :( er ist jetzt 19 monate und eigentlich aus dem gröbsten raus was frühs nicht mehr aufwachen angeht.. warum dann diese angst immer wieder? bei meinem grossen hab ich auch oft solche gedanken, wenn ich ihn frühs in die schule schicke, oder so. aber seit der kleine da ist hat es sich auf aus ihn verlagert. diese welle trifft mich einfach ohne vorwarnung und zerstört immer fast alles an guten gedanken und gefühlen die man sich in wochen aufgebaut hat :'( geht es euch auch manchmal so und was macht ihr dagegen?? y. mit jonathan (19.ssw) und sternchen (9.ssw) fest im herzen und samy und julian ganz fest an der hand ♥


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saba05

Hallo du Liebe, uns wie ich das kenne. Habe das gerade ganz schlimm beim kleinen Jacob ganz ganz schlimm... was ich dagegen mache? Ich weiss es noch nicht so recht. Womöglich doch nochmal psychologische Hilfe in Anspruch nehmen. Hab so Angst (haha, was auch sonst, das kann ich ziiiiemlich gut: Angst haben) dass sich diese Ängste auf die Kinder übertrage. Also MUSS ich was machen. Liebe Grüße Lucy


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Ja kenne ich. War bei unserer Großen ganz ganz schlimm. Hab sie keine 5 Minuten alleine schlafen lassen. Bin ständig hin um zu gucken. Sie alleine bei Oma oder so lassen fand ich schlimm. Auch alleine mit ihrem Papa. Immer hab ich mir irgendwelche Horrorszenarien ausgedacht. Jetzt mit der Kleinen ist es anders. Da bin ich viel entspannter was das alleine schlafen angeht. Wobei sie auch das komplette erste Jahr bei uns schläft und wohl erst mit 1 1/2 Jahren ins Kinderzimmer zieht. Was ich ganz schlimm finde, ist wenn jemand anderes mit einem meiner Kinder ohne mich im Straßenverkehr unterwegs ist. Heute hat meine Mama die Große mit dem Fahrrad von der Kita abgeholt. Da sie die Leitung privat kennt, hat sie sich etwas verquatscht und kam später als ich dachte. Da war ich schon ganz unruhig. Daran muss ich noch arbeiten. Ich glaube aber, dass solche Ängste auch die kennen, die kein Sternchen haben. Grüße von Marie mit 2 Sternchen (20. SSW & 8. SSW) und zwei wundervollen Mädchen ganz fest im Arm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saba05

kenn ich und bei mir ist das heut noch so, obwohl mein jüngster schon 10 ist. wenn er mal etwas länger braucht und nicht sofort nach hause kommt nach der schule, werd ich schon nervös. als er noch klein war, bin ich oft an sein bett und hab nach ihm gesehen


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da gehe ich im Geiste schon durch wie wie die Großeltern informiere etc. Kann auch nie schlafen gehen ohne sie noch einmal zu küssen und ihnen zu sagen dass ich sie liebe. Spätestens wenn die erste Freundin daneben liegt muss ich mir das abgewöhnen. Ich denke die Angst sie zu verlieren ist immer da. Bei den einen weniger , den anderen mehr. Sobald es den Alltag nicht belastet ist das ok.


never_regret

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saba05

Wenn die Kinder allein weg sind oder zu spät sind schiebe ich Panik aber sie wissen das nicht. Ein Tag endet nie ohne eine Liebeserklärung. Das war schon vorher so aber ist nun noch wichtiger.


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saba05

Ich kenne das sehr gut! Anfangs habe ich auch immer sehr oft nach meinem Sohn geschaut,ich hatte immer wahnsinnig Angst,dass er nicht mehr aufwacht...Dann habe ich mir vorgestellt,wie es ist,ihn tot im Bettchen zu finden und wie es dann ohne ihn sein würde...und diese Gedanken machten mich schier wahnsinnig. Jetzt ist er schon bald ein Jahr alt,die SIDS-Zeit ist also annähernd vorbei,aber dafür kommen jetzt neue Ängste.Er fängt jetzt an zu laufen und ich habe ständig Angst,dass er hinfallen und sich verletzen könnte... Ich denke,das wird das ganze Leben so weitergehen.Wenn er erst Auto fahren kann,daran darf ich gar nicht denken,am besten ich schenke ihm dann einen Fiat Panda mit 25 kmh-Begrenzung *lach* Liebe Grüße Ivonne mit Tanja (*18.11.2011+) im Herzen und Oliver an der Hand


Tristania1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Das kenn ich. Ich wollte erst mal nie im Leben Kinder haben weil ich das Gefühl hatte, ich würde meine "Sternenkinder" verraten. War ganz schlimm. Jetzt hab ich zwei ganz tolle Lausbuben aber sitz auf ihnen wie eine Glucke und hab Hummeln im Hintern wenn sie nicht bei mir sind. Ich glaube nicht daß das irgendwann aufhört, ich lebe zwar heute besser mit meinen Sternenkinder im Herzen aber um meine Kinder an der Hand bin ich immer in Sorge! Tris mit 2 Sternenkindern im Herzen und meinen zwei Jungs an der Hand


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saba05

Jeden einzelnen Tag kämpfe ich mit mir, den Kindern etwas zuzutrauen und ihre Freiheiten zu lassen. Jedes einzelne "Loslassen" geschieht ganz bewusst und nie spontan. Einiges gibt es bei uns auch nicht: Klapperkarussellfahren... Spielen mit Freunden ohne Bescheidsagen, wohin es geht... Bootfahrten ohne Schwimmweste... Wochenlang bin ich vor der Einschulung mit meinem Mittleren den Schulweg abgegangen. Zur Einschulung gab es ein einfaches Handy, was sich wirklich als sehr praktisch erwiesen hat und mich etwas beruhigt, weil ich ihn erreichen kann, wenn mich verspäte. Auch den Notruf kennt er. Wenn mein Sohn dann alleine nach Hause kommt, sehe ich aber immer wieder auf die Uhr und schaue zur Tür heraus (kann ihn ja nicht dauernd anrufen "wo bist du"). Zum 7. Geburtstag hat er sich einen eigenen Haustürschlüssel gewünscht, den er jetzt einmal benutzen durfte - es hat mich eine wahnsinnige Überwindung gekostet, wie abgesprochen eine halbe Stunde nach ihm zu Hause zu sein. Ich habe aber auch ein ernstes Wort mit der Betreuungsperson in der Schule gesprochen, weil die Kinder unbeaufsichtigt (!) mit Springseilen Hangelvorrichtungen am Kletterturm gebastelt hatten. Scheinbar sehe nur ich die Gefahr... andere Eltern hätten nichts dagegen, wenn sich ihre Kinder kreativ auslebten!!! *grmpfh* Als ich dann einige Unfälle mit Springseilen aufsagte, wurde die Betreuerin etwas zurückhaltender. Aktuell werden die Seile garnicht außerhalb des Unterrichts heraus gegeben. Auch ein Kindergartenausflug musste einmal anders verlaufen als zuvor geplant, weil ich intervenierte... das hatte ich seinerzeit im Aktuell geschildert. Alle Kinder aus der Nachmittags- oder Ganztagsbetreuung (inklusive Krippe!) sollten einen Ausflug auf einen Hof machen, auf dem sie alle wild herum laufen durften und auch mit Ponies herumspielen und -reiten sollten, während der Opa des besuchten Kindes mit einen alten Trecker und klapprigem Anhänger zwischendrin herum gefahren wäre - die Kinder hätten dann auf Trecker und Anhänger während der Fahrt herumturnen sollen, während die anderen Kinder überall vor, neben, hinter und unter dem Gespann herumgelaufen wären. Es hatte NIEMAND auch nur annähernd über die Gefahren nachgedacht... an Versicherung oder dafür erforderliche Genehmigung durch die landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft erstreckt nicht. Zuerst haben mich alle für bescheuert gehalten, aber als sich heraus stellte, dass ich recht hatte, hat sich selbst der Bürgermeister als "oberster Chef" der Kita bedankt. Du siehst, Y. ... es fängt an beim nächtlichen Aufstehen und Nachsehen und geht über das Kämpfen gegen Gefahrenquellen und Kita und Schule... enden wird es nie, so lange wir leben. Wir werden immer ein besonders kritisches Auge auf die Sicherheit unserer Kinder werfen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saba05

Ja kenne ich... Am schlimmsten für mich ist es zu wissen, dass ich die Kinder loslassen muss, sie nicht einengen darf, weil dadurch auch viel kaputt gehen kann. Schlimm war es, als meine Sohn alleine von der Schule nach Hause kam(mit 9), wehe er kam nicht rechtzeitig, ich bin wahnsinnig geworden. Als er dann Anfang der dritten Klasse alleine zur Schule ging, war das eine Katastrophe für mich! Obwohl er mit Freunden zusammen geht. Mein absoluter Alptraum wurde vor 2 Wochen fast wahr. Meine Mädchen haben einmal die Woche einen Kochkurs, der mal bis 16.30 Uhr, mal nur bis 16.15 Uhr geht. Im Winter hole ich sie daher ab. Immer! Zu Fuß oder auch mal mit meinem Mann mit dem Auto zusammen. Vor zwei Wochen komme ich dann um 16.20 Uhr hin, mit Auto. Bekomme von einem Kind Bescheid, die beiden seien schon weg, die Betreuung hätte sie weggeschickt. Habe dann mit der Betreuung gesprochen, dass ich das nicht möchte. Sollten die Kinder sich nicht im Gebäude aufhalten dürfen, dann höchstens auf den Schulhof schicken. Rein ins Auto, vor dem KiGa geparkt(da ist der Fussgängerweg zu Ende, sie hätten da raus kommen müssen). Keiner kam. Nach Hause, keiner da. Wieder zurück zum KiGa, Auto dort geparkt, Weg abgelaufen, bis zur Schule, keiner da. Mir ist das Herz stehen geblieben, ich hätte heulen mögen! In Gedanken schon Personenbeschreibung durchgegangen, da kommt eine Betreuerin und sagt mir, meine Kinder wären von Frau XY mitgenommen worden! Ich bin fast geplatzt! 1. steht Frau XY NICHT auf der Abholliste, 2. hat Frau XY auch BEIDE Handynr. Kann man nicht nachhaken bzw. fragen/Bescheid geben? Gab Abends noch ein ernstes Gespräch und die Betreuung nochmals einen fürchterlich auf den Deckel! Dagegen an kann ich eigentlich nur, wenn ich mir vor Augen führe, dass ich sie nicht in Watte packen kann, sie gewisse Freiheiten brauchen, um zu wachsen. Erfahrungen selber machen müssen, auch wenn ich fast verrückt werde. Ich will aus ihnen keine unselbständigen, ängstlichen Kinder machen, die sich nichts zutrauen da Mama immer alles klärt und sie behütet. Schwer, die richtige Balance zu finden :-( Ich drück dich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saba05

Liebe Y. ICH habe ganz starke Verlustängste, die jetzt nicht unbedingt mit meinen Fehlgeburten zusammenhängt....sondern mit den anderen Todesfällen in meiner Familie :-( Ich habe bis Anfang der 5. Klasse, Nadine IMMER in die Schule gefahren und auch abgeholt (auch zu Freunden....!) Inzwischen ist es so, das Nadine mit dem Bus fährt (sie ist sehr selbstbewusst und möchte dies!) aber, wehe der Schulbus hat Verspätung :-( da bekomme ich Herzrasen :-( ABER, ich arbeite an MIR! Liebes, das DU diese Ängste hast ist normal.......(sagte mir zumindest immer meine Therapeutin!) ich drück dich ganz dolle! gglg, Andrea mit Kathrin und Nadinchen ps. die Situation, die Zwergchen beschrieben hat, kenne ich leider auch! Michael war 2-3 Monate tot....Nadine hatte länger Schule (Sportfest) ABER sie war auch um 14 Uhr noch nicht zuhause (Schulaus war um 13.20, 10 Minuten Fussweg) also, hab ich mich ins Auto gesetzt und bin den Schulweg abgefahren......keine Nadine :-((( alle Kinder die ich fragte...niemand hatte Nadine gesehen! Ich hab dann im Auto *schäm* ganz laut geschrieen......WO ist mein Kind!!! Sie war dann noch in der Schule, weil die Lehrerin die Kinder nach dem Sportfest noch in die Schule genommen hat, weil dort die Ranzen waren *naja* Ich bin jeden Tag froh und dankbar.....wenn Nadine nach der Schule wieder gesund zuhause ist!!! Meine Ängste muss ich wirklich noch in den Griff bekommen *lächel* Achja....Angst um Kathrin hab ich auch, wenn sie abends allein mit dem Auto unterwegs ist! dabei heiratet mein "Kind" in 8 Wochen! EGAL, wie alt die Kinder sind.......die Angst bleibt! .(frag mal deine Mutter *leichtlächel*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohja, all das was du beschreibst, kenne ich auch. mein sohn ist mal nach der schule nicht nach hause gekommen. ich bin fast durchgedreht. bin dann raus und hab die straße entlanggeguckt, nix gesehen. hab mich dann angezogen und bin zur schule, aber da war niemand mehr. mein sohn hat einen schulkameraden begleitet, war ein ganz anderer weg als normal. klar hab ich mit ihm geschimpft und ihm auch gesagt, daß ich mir sorgen gemacht hab. wenn er das wieder mal machen will, dann soll er mir bescheid geben. und mein großer sohn fährt auch schon auto und ich krieg immer panik, wenn er sich verspätet. allerdings hab ich ihm jetzt endlich eingetrichtert, daß er mir trotz seiner 22 jahren bitte wenigstens eine sms schicken soll, wenn er mal wieder nach der arbeit bei burgerking vorbeifährt. ich glaub, diese ängste werden nie ganz verschwinden, egal wie alt die kinder sind.


saba05

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke an alle die mir geantwortet haben, ich kann jede einzelne situation sooo nachfühlen :/ jetzt hoffe ich einfach bald wieder auf die reihe zu kommen und diese angst wieder nachlässt. die letzten zwei nächte waren etwas besser, aber ich bin langsam auch echt fertig... LG