MrsSummer85
Das du still gebären musstest, tut mir leid... ABER oben steht das dieses Forum dafür da ist wenn eine SS nicht glücklich endet oder das junge Leben nicht lange währen darf. Da steht nicht BITTE TRAUERN SIE HIER ERST AB DER SOUNDSOVIELTEN WOCHE!!!! Also bitte ändere mal deine Einstellung und Vorallem deine Wortwahl!!!!!! Unser Krümel war unser WUNSCHKIND auf das wir 9 Monate gewartet hatten bis der Test positiv war. Ich war NICHT in der 4. Oder 5. Woche wo es mit der Mens verspätet abgeht.......!!!!! Ich war gestern 8+1, also 9.(!!!!!) Woche und nach 2 Komplikationslosen Schwangerschaften darf auch ICH hier trauern!!!! Das steht mir zu.... Also bitte unterlasse solch verletzende Kommentare bitte!!!!
das isr einer der grûnde das ich hier selten schreibe. finde es schade das man nicht trauern darf wenn man sein baby so früh gehen lassen muss. ich hatte zb. eine elss, mein baby ist schon so gewachsen das der eileiter geplatzt ist. natürlich musste man die elss entfernen, aber weisst du wie sehr ich damit zu kämpfen hatte??!!! sie haben mein lebendes baby umgebracht, es hat gelebt und es musste sterben nur weil es am falschen platz war. der gedanke hat mich sooo fertig gemacht das ich heute antidepressiva nehme. zwar geht es mir sehr gut damit. will dir aber damit sagen, das auch ein solcher verlust sehr sehr schmerzhaft sein kann. aufjedenfall ist es sehr schlimm ein baby tod gebären zu müssen. es tut mir auch sehr leid für all diese personen die sowas erleben mussten. stille grüsse dési
tut mir leid für dich. und wie meisterst du dein leben? denkst du auch andauernt an das Kleine? ich schon an meine beiden Sternchen hab ihnen Namen gegeben und sie symbolisch an einem besonders schönen Platz begraben. (Leonie und Krümelchen) ich war auch in einer sehr tiefen kriese damal 2008 und ich wollte Jennifer einfach mal das auch sagen, denn egal wann ob in der 4 oder 40 Woche es ist immer ein bitterer Verlust und jeder soll das Recht haben hier zu schreiben. sonst soll ein neues Unterforum gemacht werden!
Ist der ganze Ansatz der Denke nicht falsch? Ja, diese Schwangerschaft ist nicht glücklich ausgegangen... aber deshalb, weil es garkein Kind gab, sondern nur ein Windei. Natürlich weiß das niemand in den ersten Wochen so genau und darf dann auch traurig und enttäuscht sein. Aber dann von einem Engelchen zu sprechen, wenn es garkeinen Embryo gab? Ist das nicht auch ein wenig "überzogen"? Bitte nicht falsch verstehen, aber es ist doch nun wirklich ein mehr als großer Unterschied, ob man einen Menschen oder eine Hoffnung zu Grabe trägt. Mrs Summer, da ich selber erst einen Abort in der 7. Woche hatte - ja, ich habe selber das Dezemberforum verfolgt -, bin ich mit Sicherheit nicht abgebrüht bei diesem Thema. Ich habe verfolgt, wie emsig du dich bemüht hast, die "Kugelliste" führen zu dürfen. Ich sehe und verstehe deinen großen Kinderwunsch, aber es hinterlässt trotzdem ein Geschmäckle, wenn dann mit dem Wissen um ein Windei hier von einem Engel geschrieben wird. Für mich war das nicht der erste Abort, aber der erste, bei dem ich noch kein Herzchen habe schlagen sehen. Ab diesem Moment waren meine Kinder für mich reale Babies... und dennoch: auch die Aborte, wo ich schon ein kleines Menschlein mit pochendem Herzen gesehen hatte, sind nicht zu vergleichen in der Trauer mit dem Verlust meines 5-jährigen. Frauen, die ihre Kinder still gebären müssen, sind mit Sicherheit anders betroffen als eine Frau, die nach ein paar Wochen "Guter Hoffnung" diese dann nicht beibehalten darf. Sicherlich darf man auch trauern, wenn man diese Hoffnung aufgeben muss... nur: es stimmt schlicht nicht, dass es egal ist, in welcher Woche eine Schwangerschaft ein jähes und unschönes Ende nimmt. Mrs Summer, so hart es klingt, aber dich hat keine Kind verlassen, weil sich aus irgendeinem Grund garkeinen gebildet hat. Das kommt vor und es schmerzt bestimmt... aber dann gibt es auch keinen kleinen Engel. Vielleicht hilft es dir sogar mehr, wenn du es schaffst, das so zu betrachten. Und noch etwas: "Das steht mir zu!" ist ein sehr unschöner Satz, der gerne verwandt wird, wenn man etwas einfordert, dass man nicht selber erworben hat. Genau genommen steht es niemandem zu, hier schreiben zu dürfen.
Das ist das, was ich neulich meinte mit, da ist kein Kind gestorben, zu dem man (ob im Bauch oder außerhalb) eine Beziehung hatte, sondern eine Hoffnung, eine Schwangerschaft, ein Traum. Meine beiden frühen Fehlgeburten haben mich traurig gemacht, aber es war eine ganz andere Trauer als die beim Verlust eines Menschen, mit dem man gelebt hat, die Lücke, die entsteht, ist ja eine Lücke im Denken, in der Eigenwahrnehmung, nach der FG, gerade wenn man noch kein Kind hat, ist man keine "werdende Mutter" mehr - das war für mich damals so ein blödes Gefühl, man hat sich schon drauf eingestellt und dann ist es "nichts". Natürlich gibt es Menschen, die unter einem "Windei" so leiden wie manch anderer unter einem "richtigen" Trauerfall - sie sind zu bedauern, denn im Leben passieren viele Dinge, die so schlimm oder noch viel schlimmer sind, wenn man dem so wenig Resilienz entgegenzusetzen hat, lebt es sich schwer. Für wieder andere ist eine kurze, heftige Trauerphase, die vielleicht nach außen übertrieben aussieht, eine Möglichkeit, danach relativ unbelastet weiterzuleben. Ich denke selten an meine FG - direkt nach der zweiten wurde ich mit meinem Großen schwanger und die realen Sorgen mit 3 Risikoschwangerschaften und 3 Frühchen hatten eine ganz andere Wertigkeit als der Verlust in den ersten Wochen. Allerdings glaube ich auch nicht, dass Verstorbene unsere Schutzengel sind und auf Wolken sitzen und dort spielen, sondern ich denke, alles Leben kommt und geht und was stirbt, geht zurück in die Implizite Ordnung (ins große Licht, so sage ich es den Kindern), wo es bei der Zeugung hergekommen ist. Deshalb habe ich nicht das Bedürfnis, mich mit den * zu "unterhalten". Lg Fredda
Bisher war ich immer stille Mitleserin, weil ich genau vor so einer Reaktion Angast hatte. Aber hier habe ich für dich mal was bei Wiki rauskipiert, zum Thema eine Blasenmole wäre kein Embryo gewesen. Denn das ist nicht richtig!! Pathogenese Zur kompletten (vollständigen) Blasenmole kommt es, wenn der mütterliche einfache Chromosomensatz der Eizelle (durch einen noch unbekannten Mechanismus) verlorengeht und der väterliche Chromosomensatz verdoppelt wird. Es resultiert also ein doppelter Chromosomensatz ohne mütterliches Erbgut. Hieraus entwickelt sich lediglich Trophoblastgewebe, jedoch kein embryonales Gewebe. In 20 % der Fälle kommt es zu einer malignen Entartung. Zur inkompletten (partiellen) Blasenmole kommt es, wenn eine Eizelle, die einen einfachen DNA-Satz enthält, von zwei Spermien befruchtet wird. Es resultiert eine Triploidie väterlichen und mütterlichen Ursprungs. Hieraus entwickeln sich dann Trophoblastgewebe und embryonales Gewebe.
Ganz ehrlich, ich habe lieber den Gedanken, da war nie was, als daran zu denken, dass da mein Baby war und nicht lebt. Obwohl ich sagen muss, dass bei mir halt auch ein Leben erst anfängt, wenn ich das Herzchen gesehen habe. Das ist meine Einstellung und ich möchte damit niemanden angreifen.
Naja,Leben beginnt ja schon,ehe WIR den Herzschlag sehen,dass Herzchen klopft ja schon viel früher. Ich hatte schon einige FGn,einige sehr frühe und einige zum Ende der risikoreichen Zeit.Auch das hat für mich persönlich einen Unterschied gemacht. Ich glaube,dass was wirklich richtig schmerzt,ist die verlorene Hoffnung.Insbesondere,wenn man die ersten Wochen zwischen Hoffen und Bangen verbracht hat und es letztendlich doch schiefgegangen ist. Eine Schwangere malt sich halt aus,wie es ist mit einem Kind,welches Geschlecht,welchen Namen etc und dann ist auch schon vorbei.Das tut eben weh. Ganz gewiss ist es schlimmer,wenn die Bewegungen spürbar waren oder es sogar schon lebensfähig gewesen wäre.Aber das steht ja jetzt nicht zur Debatte. Es darf eben keinen abgesprochen werden zu trauern,egal um wen.Da hat eh jeder ein anderes Gefühl. Ich kann z.B. auch ganz gut mit meinen Fgn umgehen und denke nur noch selten an sie.Das heißt aber nicht,dass ich zu dem damaligen Zeitpunkt nicht entsetzlich traurig war und viel geweint habe. Leben und leben lassen. LG,Anja
... es ist schade, das die leute hier, die irgendwie ja schlimmeres erlebt haben (wie z.b. ein kind zu verlieren, das sie schon großgezogen haben) abwerten, das es nicht wert ist zu trauern, wenn man "weniger schlimmes" erlebt.... und dann hier einen maßstab legen zu wollen, worum es sich lohnt zu trauern oder nicht.... ich denke vielleicht auch, das es natürlich schlimmer war eine stille geburt zu erleben, als eine AS in der FrühSS... ich möchte aber hier niemandem absprechen, auch die FrühSS zu betrauern, auch wenn ich es selbst nicht so machen würde... aber wenn das hier jemand im forum schreibt, würde ich auf jedenfall meine meinung dann für mich behalten und die posten lassen, die da mitgefühl zeigen können und nicht als beitrag bringen... "ach ist doch gar nicht wert drum zu trauern..." es ist ja nicht schlimm, dann einfach mal einen beitrag für sich wegzuklicken. man muss nicht zu allem seinen senf dazugeben. und... wir machen hier ja auch einen gewissen erfahrungsausstausch, eben auch für andere, die gerade z.b. eine AS vor sich haben, schon unter dem aspekt, sollten hier keine menschen "weggeschickt" werden, weil die AS natürlich die gleiche bleibt, egal ob leere hülle oder herzschlag zu sehen ist! auch diese frauen können einmal ihre erfahrungen weitergeben und anderen helfen damit (siehe z.b beitrag weiter unten... was braucht man im Krankenhaus)...
erst letztens habe ich in dem Buch gelassen durch die Kinderwunschzeit gelesen, das sich eine Frau ihr ganzes Leben auf diesen Moment vorbereitet Mutter zu sein, und wenn sie dann den Positiven Test in den händen hält und eine Besätigung vom Arzt hat dann sind alle Gedanken die man sich ausgemalt hat real und es stürzt jeden Mneschen in ein tiefes Loch, jeder von uns ist verschieden (und das ist auch gut so) so geht jeder damit anders um, aber für viele ist es eben schlimm wenn sie evtl schon seit eineigen Zyklen endlich schwanger sind, die Beziehung hat evl gelitten und auch man selbst und dann nimmt es solch ein ende das tut jedem weh... also laßt doch bitte den Platz dafür das jemand etwas schreiben darf ohne dumm angemacht zu werden Hier werden auch kerzen angezündet für Kinder die nicht die eigenen waren, also dann doch auch für welche die noch richtig da waren aber sher wohl von ganzem herzen ersehnt Grüße suxsu
DANKE!!!!!
hast PN
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?