Elternforum Kleine Engel

Ich zünde eine Kerze an

Ich zünde eine Kerze an

Sabibi

Beitrag melden

Für meinen Bruder. Der vor 20 Jahren als Frühchen mit einem Herzfehler nach gut 1 Jahr Dauer-KH starb. Dank der deutschen Bürokratie dürfen wir bald nicht mehr an seinem Grab trauern. Nach 20 Jahren endet die Ruhezeit. Das Grab wird "weggemacht" :-( Ich bin selbst seit 16 Monaten Mama und kann nur erahnen wie sich meine Mama fühlt... Gibt es hier trauernde Mamas die das schon erleben mussten? Hat jemand Tipps wo/wie meine Mama in Zukunft trauern könnte? Sie hat das Grab bsi heute wöchentlich mit Sorgfalt gepflegt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabibi

ohje... und man kann das grab auch wirklich nicht nachkaufen? bei uns kann man es nach 25 Jahren nochmal für 10 jahre nachkaufen. unser grab ist jetzt knapp 19 jahre alt, und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen es aufzugeben. ich kenn aber auch friedhöfe, da werden kindergräber (für kinder unter 6 jahren) nach 10 jahren eingeebnet. ich find das derb und echt ne blöde regelung. nach 10 jahren, das wäre mir zu früh. selbst 20 jahre sind zu früh. obwohl es hier auch gräber gibt, die jünger sind, sich aber scheinbar keiner mehr kümmert. mir tut deine mama sehr leid. sie soll mal beim friedhofsamt nachfragen, ob man es nicht doch nachkaufen kann. vielleicht lassen sie mit sich reden? vielleicht wollen sie nur sehen ob sich noch jemand drum kümmert..? ich drück die daumen


AnkaS.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...bei uns war es möglich, das Kind auf ein Familiengrab "umbetten" zu lassen. Eventuell wäre das ja bei euch auch möglich. Der kleine Sohn von Bekannten, der nun 47 Jahre alt wäre und mit 5 Jahren starb, liegt nun bei seinen Großeltern, die in der Zwischenzeit auch verstarben. Ich weiß nicht, ob das für euch eine Option wäre und ob es die Möglichkeit gibt , aber mir war es ein Anliegen, dir dies mitzuteilen. Ich wünsche euch ganz, ganz viel Kraft! AnkaS.


Sabibi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnkaS.

Vielen Dank für eure Worte/Vorschläge. Er liegt schon bei den Großeltern, die vorher starben. Bei seinem Tod wurde das Grab dann noch mal für 20 Jahre bezahlt. Jetzt wäre eine Verlängerung um 5 Jahre noch mal möglich, aber dann wäre Schluss. Meine Mama will aber nicht jetzt 5 Jahre mit dem Gedanken rum laufen, dass das Grab bald weg ist. Also will sie die 5 Jahre lieber nicht.


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabibi

...in 23 Jahren ist es bei uns soweit...unsere Kleine liegt in einem Urnengrab,was für 25 Jahre bezahlt ist.Ich hoffe aber sehr,dass ich danach noch mal die Chance habe,die Frist zu verlängern,denn ich finde es schon schlimm,wenn ich dran denke,dass ihre Ruhestätte irgendwann eingeebnet wird und dann womöglich ein anderer da beerdigt wird.Gruselig! Für deine Mama wäre es vielleicht eine Option eine "Ersatztrauerstätte" zu schaffen.(Hört sich das doof an!)Ich meine eine Trauerecke im Haus oder Garten,wo sie ersatzweise Blümchen etc. hinstellen kann.Ich habe sowas hier zu Hause auch,weil ich nicht jeden Tag auf den Friedhof gehe,aber auch einen Ort wollte,wo ich speziell an sie denken kann. LG


likemumi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olis Mama

das ist so ungerecht....meine kleine wurde auf islamischen Friedhof (ein Teil von Hauptfriedhof) beerdigt und wir haben für 20 Jahre bezahlt und das kann auch später immer wieder verlängert werden. Ich drück euch ganz fest


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabibi

ist es in Deutschland nicht möglich die Gebeine einäschern zu lassen und die Asche dann entweder ins Meeer zu begleiten oder in einem Waldgrab zu bestatten? ich kann nur von mir persönlich sprechen, dass ich den Gedanken, dass mein Kind mit Mutter Natur ist bzw. wieder an die Erde übergeben wird...auf ewig.


El-li

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabibi

Gibt es bei euch in der Umgebung einen "Friedwald"? Vielleicht kann da ein "Umzug" stattfinden?